Newsroom

Dortmund nebenan

Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben

Hombruch

Beliebte Ausflugsziele, grüne Oasen und Orte zum Sporteln – damit punktet Hombruch. Hier erfahren Sie, was den Stadtbezirk besonders macht und was Sie dort erleben können.

Im flächenmäßig größten Bezirk der Stadt finden Sie u.a. einen der größten Botanischen Gärten Deutschlands, den größten Skatepark Dortmunds und den Zoo mit über 1.500 Tieren.

Kurze Wege zum Shoppen und Schlemmen

Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
Jeden Mittwoch und Samstag lockt der Wochenmarkt in den Hombrucher Ortskern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze

In Hombruch sind die Wege kurz: Supermärkte, Drogerien, Bäckereien, Schmuck- und Einrichtungsläden, Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und diverse andere Betriebe reihen sich im Ortskern aneinander. Rühmen kann sich Hombruch mit einem von zwei Sternerestaurants in Dortmund: Im „The Stage“ bekommen Sie Luxus direkt auf den Teller.

Die Einkaufstaschen mit regionalen Produkten füllen – das können Sie jeden Mittwoch und Samstag auf dem Hombrucher Wochenmarkt. Statt Paprika und Champignons finden Sie auf dem Hombrucher Marktplatz einmal im Jahr auch Palmen und Cocktails. Die Veranstaltung „Hombruch Karibisch“ lädt die Dortmunder*innen zum Feiern unter freiem Himmel ein. Ein etwas anderes Event findet im Skatepark statt: Bei der „Moonlight Session“ erstrahlen Rampen und Co in buntem Licht, während DJs für die richtigen Beats zum Boarden sorgen.

Grüne Oasen für die ganze Familie

Haus mit Torfdach in der Heidelandschaft im Romberpark Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Heide-Moor-Landschaft im Botanischen Garten Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Wer Entspannung sucht, ist in Hombruch richtig: Der Stadtbezirk ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge im Grünen. Im südlichsten Stadtteil Dortmunds, Bittermark, lädt der Stadtwald zum Wandern entlang des Oplkebachs ein. Nah an Stadtmitte und Stadion liegt die Bolmke: ein kleines Naturschutzgebiet, von dem aus man immer wieder einen Blick auf den BVB-Tempel erhaschen kann.

Sehnsucht nach der Ferne? Wie Urlaub fühlt sich ein Ausflug in den Botanischen Garten Rombergpark an. Während Sie gemütlich von der Dünen- in die Heide-Landschaft schlendern, lässt sich die Großstadt schnell vergessen. Selbst eine kleine Wald- bzw. Weltreise können Sie im Rombergpark erleben: Im Arboretum spazieren Sie entlang von Redwoods, die auch in der kalifornischen Sierra Nevada wachsen. Dschungel-Feeling und Wärme im Winter bieten die Pflanzenschauhäuser des Parks. Nicht ohne Grund ist der Rombergpark der „Herzensort Nr. 1“ der Dortmunder*innen.

Ausflugsziele für Entdecker*innen

Sie interessieren sich nicht nur für exotische Pflanzen, sondern auch für Tiere aus aller Welt? Ihr Ziel liegt direkt neben dem Rombergpark: der Zoo Dortmund. Für einen im NRW-Vergleich erschwinglichen Eintritt können Besucher*innen dort einen ganzen Tag mit fast 200 Tierarten verbringen. Dazu gehören Favoriten wie Löwen, Giraffen und Nashörner, aber auch unbekanntere Zeitgenossen wie die Zwergplumploris, für deren Schutz sich der Zoo u.a. einsetzt. Im Zoo erfahren Sie auch, warum ausgerechnet Dortmund als die „Welthauptstadt der Ameisenbären“ gilt.

Statt zu spazieren, treten Sie lieber in die Pedale? In Hombruch ist der Startpunkt des Radwegs „Rheinischer Esel“! Von Löttringhausen geht es auf rund zwölf Kilometern über Witten-Annen bis nach Bochum-Langendreer.

Schwimmen statt schwitzen können Sie in Dortmunds einzigem Naturfreibad: Das „Froschloch“ ist an heißen Sommertagen in Hombruch der „place to be“. Das Wasser wird dort mit Filtern gereinigt und ist komplett chlorfrei. Auf der weitläufigen Wiese spenden Ihnen Bäume einen Schattenplatz, im Massagebecken können Sie die Seele baumeln lassen.

Skateboards und Studis

Skatepark in Dortmund-Hombruch aus der Vogelperspektive
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer
Der Skatepark in Hombruch
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer

In Hombruch finden Sie nicht nur Ruhe, sondern auch Action: Der 2022 eröffnete Skatepark ist in der Umgebung einer der größten seiner Art und Anziehungspunkt für Skater*innen aus der ganzen Region. Deshalb wurde dort im Juli 2025 die Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft ausgetragen.

Immer was los ist auch auf dem Campus der TU Dortmund. Nicht nur die Universität liegt in Hombruch, sondern auch Teile der Fachhochschule Dortmund. Dortmunds eigene „Schwebebahn“ – die H-Bahn – bringt Studierende voll automatisch ohne Fahrer*in vom Campus Nord zum Campus Süd und wieder zurück. Bisher verkehrt die H-Bahn zwischen Technologiezentrum und Eichlinghofen, langfristig soll die Strecke aber ausgebaut werden.

Mitwirken und beraten lassen

Hombruch bleibt also im Wandel. Und Sie können mitreden: Bürger*innen können mit ihren Anliegen jederzeit an die Bezirksvertretung herantreten. Das Netzwerk für Senior*innen in Hombruch bietet darüber hinaus verschiedene Beratungs- und Begegnungsmöglichkeiten an. Ob Studierende oder Senior*innen – in Hombruch fühlen sich mehr als 55.000 Menschen zu Hause.

Events in Hombruch

zur Veranstaltung Hombrucher Wochenmarkt
Stand mit frischem Fleisch auf dem Hombrucher Wochenmarkt
Bild: Stephan Schütze

39 Termine

Sa 16. August 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Fußgängerzone Dortmund-Hombruch

Hombrucher Wochenmarkt
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

11 Termine

Sa 16. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Sommerleseclub
Bücher auf einem Tisch und Handzettel zum Sommerleseclub
Bild: Selina Popanda / Bibliothek Hombruch

21 Termine

Sa 16. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Stadtteilbibliothek Hombruch

Sommerleseclub
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

11 Termine

So 17. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Sommerleseclub
Bücher auf einem Tisch und Handzettel zum Sommerleseclub
Bild: Selina Popanda / Bibliothek Hombruch

21 Termine

So 17. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Stadtteilbibliothek Hombruch

Sommerleseclub
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm
Kinder werden beim Basteln im Zoo gefilmt
Bild: Jörg Droste, Zoo Dortmund

5 Termine

Mo 18. August 2025
09:30 bis 15:30 Uhr

Zoo Dortmund

Sommerferienprogramm
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

11 Termine

Mo 18. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Sommerleseclub
Bücher auf einem Tisch und Handzettel zum Sommerleseclub
Bild: Selina Popanda / Bibliothek Hombruch

21 Termine

Mo 18. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Stadtteilbibliothek Hombruch

Sommerleseclub
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm
Kinder werden beim Basteln im Zoo gefilmt
Bild: Jörg Droste, Zoo Dortmund

5 Termine

Di 19. August 2025
09:30 bis 15:30 Uhr

Zoo Dortmund

Sommerferienprogramm
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

11 Termine

Di 19. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Sommerleseclub
Bücher auf einem Tisch und Handzettel zum Sommerleseclub
Bild: Selina Popanda / Bibliothek Hombruch

21 Termine

Di 19. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Stadtteilbibliothek Hombruch

Sommerleseclub
zur Veranstaltung Hombrucher Wochenmarkt
Stand mit frischem Fleisch auf dem Hombrucher Wochenmarkt
Bild: Stephan Schütze

39 Termine

Mi 20. August 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Fußgängerzone Dortmund-Hombruch

Hombrucher Wochenmarkt
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm
Kinder werden beim Basteln im Zoo gefilmt
Bild: Jörg Droste, Zoo Dortmund

5 Termine

Mi 20. August 2025
09:30 bis 15:30 Uhr

Zoo Dortmund

Sommerferienprogramm
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

11 Termine

Mi 20. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Sommerleseclub
Bücher auf einem Tisch und Handzettel zum Sommerleseclub
Bild: Selina Popanda / Bibliothek Hombruch

21 Termine

Mi 20. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Stadtteilbibliothek Hombruch

Sommerleseclub

Text: Elena Hesterkamp

Kinder, Jugendliche & Familie Tiere

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Fr 15. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam
Do 14. August 2025
Eving
An vielen verschiedenen Stationen haben die Kinder viel Spaß.
Bild: Karin Niemeyer/Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Vielseitig und inklusiv: Ab Oktober beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz in Hombruch Vielseitig und inklusiv: Ab Oktober beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz in Hombruch
Mo 11. August 2025
Hombruch
Kind im Sandkasten an der Reinoldikirche
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen
Mo 11. August 2025
Zwei Menschen sitzen im Wahlbüro am Tisch.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund
So 10. August 2025
Bauleiterin steht an einer Baustelle
Bild: AdobeStock
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Fr 8. August 2025
Frauenchor singt.
Bild: Ladies First Barbershop Chorus
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21