Newsroom

Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft

Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board

Vom 4. bis zum 6. Juli wird die Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft in Dortmund ausgefahren! Ein Wochenende – alle Konkurrenzen. Gleichzeitig werden im Skatepark Hombruch auch wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft vergeben.

Der COS (Club Of Skaters) Cup ist die größte Contest-Serie Europas, die von Skater*innen für Skater*innen ins Leben gerufen wurde. Dass die Serie in diesem Jahr wieder nach Dortmund kommt, ist auch dem Ausbau der Dortmunder Anlage zu verdanken. Die riesige Anlage mit vielen Rampen, Bowls und Schrägen wurde erst 2022 erweitert und neueröffnet.

Deutsche Skateboardmeisterschaft

„Sie begeistert mit 10.000 Quadratmeter Fläche, heftigen Dimensionen, einer durchdachten Street-Area und überraschenden Obstacles (Anm.: Hindernissen), die so sonst nirgendwo zu finden sind. Eine Location, die sich perfekt für den Start in die 28. Deutsche Skateboard Meisterschaft eignet“, schwärmen die Veranstalter von der Palace GmbH aus Münster. Der gesamte Skatepark wurde nach dem Stand der Technik aus Ortbeton gebaut. Jedes einzelne Element ist individuell gestaltet. Die Pumptracks wurden in Asphaltbauweise gebaut.

Skatepark in Hombruch von oben
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer
Lockt Skater*innen nach Dortmund – der Skatepark in Hombruch
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer

Bester „Skatertrick“ wird prämiert

Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bei der Rubrik „Bester Skatertrick“ kann jede*r mitmachen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Offiziell beginnt der Contest am Samstag mit der Qualifikation ab 10 Uhr. Erwartet werden 60 Teilnehmer*innen in den verschiedenen Kategorien: Amateure (FLINTA*-B und MALE-B), Profis (FLINTA*-A und MALE-A mit Sponsor) und die Seniors (Ü35, Geschlechter- und Sponsoring-unabhängig). Anmeldungen am besten über die Webseite, alternativ ist dies noch direkt vor Ort möglich.

Von 12 bis etwa 18 Uhr laufen am Samstag, 5. Juli, die Vorausscheidungen, Finals beginnen am Sonntag ab 12 Uhr. Immer mit dabei: DJs für fetten Sound, ein Foodtruck und eine nostalgische Eistheke. Im Rahmenprogramm wird der beste „Skatertrick“ prämiert, an dem alle Besucher*innen teilnehmen können.

Sieger*in wird, wer in seiner oder ihrer Konkurrenz die meisten Punkte erhält. Das ist schon mal ein guter Grundstein für die Deutsche Meisterschaft, für die Skater*innen im Anschluss noch auf zwei weiteren regionalen Meisterschaften Punkte sammeln können.

Die Westdeutsche Meisterschaft wird vom Jugendamt, Büro für Kinder- und Jugendinteressen, der Jugendfreizeitstätte Hombruch sowie dem örtlichen Rollsportverein aktiv unterstützt.

Kinder, Jugendliche & Familie Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freibad Hardenberg: Sanierung oder neue Nutzung? Freibad Hardenberg: Sanierung oder neue Nutzung?
Di 25. November 2025
Freibad Hardenberg
Bild: Sportwelt GmbH
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Fr 21. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut
Fr 21. November 2025
Abgerissenes Gebäude.
Bild: Stadt Dortmund / Städtische Immobilienwirtschaft
zur Nachricht Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern
Do 20. November 2025
Der Cinestar-Komplex am Hauptbahnhof wurde vollständig modernisiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege
Mi 19. November 2025
Eine Frau überrascht mit einer Farbpalette ein Kind.
Bild: Stadt Dortmund / Anneke Dunkhase
zur Nachricht Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft
Di 18. November 2025
Kind springt von Hüpfburg.
Bild: Event & Bounce
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein
Di 11. November 2025
Gruppenbild mit Erzieherinnen, Erziehern und Kindern in der Kita Kleyer Weg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Dortmunder Heimat-Preis 2025 Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Dortmunder Heimat-Preis 2025
Mo 10. November 2025
Die drei Gewinner des Heimat-Preis 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Nordbad öffnet wieder für Badegäste Nordbad öffnet wieder für Badegäste
Mo 27. Oktober 2025
Innenstadt-Nord
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon