Newsroom

Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft

Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board

Vom 4. bis zum 6. Juli wird die Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft in Dortmund ausgefahren! Ein Wochenende – alle Konkurrenzen. Gleichzeitig werden im Skatepark Hombruch auch wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft vergeben.

Der COS (Club Of Skaters) Cup ist die größte Contest-Serie Europas, die von Skater*innen für Skater*innen ins Leben gerufen wurde. Dass die Serie in diesem Jahr wieder nach Dortmund kommt, ist auch dem Ausbau der Dortmunder Anlage zu verdanken. Die riesige Anlage mit vielen Rampen, Bowls und Schrägen wurde erst 2022 erweitert und neueröffnet.

Deutsche Skateboardmeisterschaft

„Sie begeistert mit 10.000 Quadratmeter Fläche, heftigen Dimensionen, einer durchdachten Street-Area und überraschenden Obstacles (Anm.: Hindernissen), die so sonst nirgendwo zu finden sind. Eine Location, die sich perfekt für den Start in die 28. Deutsche Skateboard Meisterschaft eignet“, schwärmen die Veranstalter von der Palace GmbH aus Münster. Der gesamte Skatepark wurde nach dem Stand der Technik aus Ortbeton gebaut. Jedes einzelne Element ist individuell gestaltet. Die Pumptracks wurden in Asphaltbauweise gebaut.

Skatepark in Hombruch von oben
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer
Lockt Skater*innen nach Dortmund – der Skatepark in Hombruch
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer

Bester „Skatertrick“ wird prämiert

Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bei der Rubrik „Bester Skatertrick“ kann jede*r mitmachen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Offiziell beginnt der Contest am Samstag mit der Qualifikation ab 10 Uhr. Erwartet werden 60 Teilnehmer*innen in den verschiedenen Kategorien: Amateure (FLINTA*-B und MALE-B), Profis (FLINTA*-A und MALE-A mit Sponsor) und die Seniors (Ü35, Geschlechter- und Sponsoring-unabhängig). Anmeldungen am besten über die Webseite, alternativ ist dies noch direkt vor Ort möglich.

Von 12 bis etwa 18 Uhr laufen am Samstag, 5. Juli, die Vorausscheidungen, Finals beginnen am Sonntag ab 12 Uhr. Immer mit dabei: DJs für fetten Sound, ein Foodtruck und eine nostalgische Eistheke. Im Rahmenprogramm wird der beste „Skatertrick“ prämiert, an dem alle Besucher*innen teilnehmen können.

Sieger*in wird, wer in seiner oder ihrer Konkurrenz die meisten Punkte erhält. Das ist schon mal ein guter Grundstein für die Deutsche Meisterschaft, für die Skater*innen im Anschluss noch auf zwei weiteren regionalen Meisterschaften Punkte sammeln können.

Die Westdeutsche Meisterschaft wird vom Jugendamt, Büro für Kinder- und Jugendinteressen, der Jugendfreizeitstätte Hombruch sowie dem örtlichen Rollsportverein aktiv unterstützt.

Kinder, Jugendliche & Familie Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Das Nordbad macht nach den Herbstferien wieder auf Das Nordbad macht nach den Herbstferien wieder auf
Di 2. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Lust zu #strobeln? Einzigartige digitale Rallye auf der Strobelallee startet am 2. September Lust zu #strobeln? Einzigartige digitale Rallye auf der Strobelallee startet am 2. September
Mo 1. September 2025
Menschen schauen auf ein Handy.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen
Di 2. September 2025
Fröhliche Menschen und ein lachendes Kind bei einer Veranstaltung
Bild: Denis Saliovic
zur Nachricht Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet
Mo 1. September 2025
Ein Kind gärtnert auf dem Schulhof
Bild: FABIDO
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles