Newsroom

Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft

Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board

Vom 4. bis zum 6. Juli wird die Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft in Dortmund ausgefahren! Ein Wochenende – alle Konkurrenzen. Gleichzeitig werden im Skatepark Hombruch auch wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft vergeben.

Der COS (Club Of Skaters) Cup ist die größte Contest-Serie Europas, die von Skater*innen für Skater*innen ins Leben gerufen wurde. Dass die Serie in diesem Jahr wieder nach Dortmund kommt, ist auch dem Ausbau der Dortmunder Anlage zu verdanken. Die riesige Anlage mit vielen Rampen, Bowls und Schrägen wurde erst 2022 erweitert und neueröffnet.

Deutsche Skateboardmeisterschaft

„Sie begeistert mit 10.000 Quadratmeter Fläche, heftigen Dimensionen, einer durchdachten Street-Area und überraschenden Obstacles (Anm.: Hindernissen), die so sonst nirgendwo zu finden sind. Eine Location, die sich perfekt für den Start in die 28. Deutsche Skateboard Meisterschaft eignet“, schwärmen die Veranstalter von der Palace GmbH aus Münster. Der gesamte Skatepark wurde nach dem Stand der Technik aus Ortbeton gebaut. Jedes einzelne Element ist individuell gestaltet. Die Pumptracks wurden in Asphaltbauweise gebaut.

Skatepark in Hombruch von oben
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer
Lockt Skater*innen nach Dortmund – der Skatepark in Hombruch
Bild: © Stadt Dortmund / Lukas Reyer

Bester „Skatertrick“ wird prämiert

Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bei der Rubrik „Bester Skatertrick“ kann jede*r mitmachen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Offiziell beginnt der Contest am Samstag mit der Qualifikation ab 10 Uhr. Erwartet werden 60 Teilnehmer*innen in den verschiedenen Kategorien: Amateure (FLINTA*-B und MALE-B), Profis (FLINTA*-A und MALE-A mit Sponsor) und die Seniors (Ü35, Geschlechter- und Sponsoring-unabhängig). Anmeldungen am besten über die Webseite, alternativ ist dies noch direkt vor Ort möglich.

Von 12 bis etwa 18 Uhr laufen am Samstag, 5. Juli, die Vorausscheidungen, Finals beginnen am Sonntag ab 12 Uhr. Immer mit dabei: DJs für fetten Sound, ein Foodtruck und eine nostalgische Eistheke. Im Rahmenprogramm wird der beste „Skatertrick“ prämiert, an dem alle Besucher*innen teilnehmen können.

Sieger*in wird, wer in seiner oder ihrer Konkurrenz die meisten Punkte erhält. Das ist schon mal ein guter Grundstein für die Deutsche Meisterschaft, für die Skater*innen im Anschluss noch auf zwei weiteren regionalen Meisterschaften Punkte sammeln können.

Die Westdeutsche Meisterschaft wird vom Jugendamt, Büro für Kinder- und Jugendinteressen, der Jugendfreizeitstätte Hombruch sowie dem örtlichen Rollsportverein aktiv unterstützt.

Kinder, Jugendliche & Familie Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund
Di 8. Juli 2025
Rückenansicht eines Kindes, das vom Sprungturm ins Becken springt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag
Mi 2. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler