Newsroom

Jahreswechsel

Dortmund fiebert Silvesterparty auf Friedensplatz entgegen

Am 31. Dezember steigt zum ersten Mal die große Silvesterparty auf dem Friedensplatz. Die Vorfreude ist groß: Die Stadt Dortmund hat bereits eine vierstellige Zahl an Tickets für die Benefizveranstaltung verkauft.

Lasershow Friedensplatz
Bild: Rupert Warren
Die Feiernden können sich auf ein ähnliches Spektakel wie bei der Museumsnacht freuen.
Bild: Rupert Warren

Wer sich noch nicht mit einer Eintrittskarte eingedeckt hat, kann dies online unter www.stagedates.com nachholen. Die Tickets kosten 5 Euro pro Person. Der Erlös kommt der Stiftung Kinderglück und der Dortmunder Kinderferienparty zugute.

"Dortmund für Dortmunder" lautet das Motto: Das Programm repräsentiert die Dortmunder Clubszene. Damit alle Besucher*innen auf ihren Geschmack kommen, wechseln DJs, Partyformate und Musikstile alle 30 bis 40 Minuten. Von 70er- und 80er-Jahre Sounds, Funk & Soul, Pop, Rock & Alternative, 90er-Trash, House & Techno bis hin zu aktuellen Charts & Klassikern der 2000er-Jahre ist alles dabei.

So sieht das Programm aus:

WiFö Flyer Silvester

19:00 - 19:40 Uhr: Funk & Soul, Global Beats & Elektro der 70er bis heute / DJane Vibrella

19:40 - 20:20 Uhr: House Classics & Hymnen by Ishaq

20:20 - 21:00 Uhr: Herr Walter: Party Classics & Tech House / Purple Palms (Palmlands Records)

21:00 - 21:40 Uhr: Das Beste der 80er aus Pop, Rock & New Wave / DJ Claus 'Igl' Iglhaut

21:40 - 22:20 Uhr: Nightrooms: Party Hits, Charts und Tophits / DJ Mike

22:20 - 23:00 Uhr: FZW: Hits Nonstop! The Golden Age of the 90’s / Lukenukem

23:00 - 23:40 Uhr: Weinkeller: 2000er – 2010er – Heute / JP

23:40 - 0:10 Uhr: Megamix aus 2023 & Klassiker der letzten 20 Jahre / DJ Soeren 'Mega' Spoo

0:10 - 0:40 Uhr: Best of Rock & Alternative, Crossover & Nu Metal / DJ Firestarter

0:40 - 1:30 Uhr: House & Tech House / Juliet Sikora (Kittball)

1:30 - 2:00 Uhr: Tech House / Techno / Roxy Nox (Palmlands Records)

Alle beteiligten Clubs und Künstler*innen verzichten für den guten Zweck an diesem Abend auf ihre Gagen.

Feuerwerk ist nicht erlaubt

Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Veranstaltungsgelände ist ebenerdig, die Sanitäranlagen sind rollstuhlgerecht. Der Zutritt zum Friedensplatz erfolgt nach einer Zugangskontrolle. Pyrotechnische Gegenstände (zum Beispiel Feuerwerkskörper und Raketen) sind auf der Veranstaltungsfläche auf dem Friedensplatz nicht zugelassen.

Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person aufs Gelände. Das Ticket berechtigt zum einmaligen Zugang zur Veranstaltung. Sobald das Ticket entwertet (gescannt) wurde, ist ein erneutes Betreten nach Verlassen der Veranstaltung nicht mehr möglich.

Zusammen mit einem geschulten Sicherheitsdienst begleitet das Deeskalations- und Moderationsteam der "Dortmund Guides" die Silvesterparty auf dem Friedensplatz und steht als Ansprechpartner und Begleitung für alle Feiernden zur Verfügung.

Nachhaltigkeit mit LED-Technik

Das Awareness-Konzept "Luisa ist hier!", das bereits seit September in allen Dortmunder Clubs umgesetzt wird, garantiert auf dem Friedensplatz allen Besucher*innen eine ausgelassene, aber sichere Dortmunder Silvesternacht. Wer sich in einer Situation unwohl fühlt oder um seine Sicherheit besorgt ist, kann das Personal mit dem diskreten Satz "Ist Luisa hier?" ansprechen, um Hilfe zu erhalten.

Ein Feuerwerk wird es nicht geben. Dafür sind eine große Bühne mit DJ Set-Ups und eine knapp 30 Quadratmeter große Videowall mit Visuals und Animationen geplant. Im Sinne der Nachhaltigkeit kommt ausschließlich LED-Technik zum Einsatz.

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen
Do 22. Mai 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun
Di 20. Mai 2025
Ein kleiner Hund sitzt auf einem Podest. Er ist braun-weiß.
Bild: VDH
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Gut vorbereitet in die Ferien: Sind Perso und Pass noch gültig? Gut vorbereitet in die Ferien: Sind Perso und Pass noch gültig?
Mi 21. Mai 2025
Eine Person hält einen Reisepass und einen Koffer.
Bild: Adobe Stock / Svetlana
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant
Do 15. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen staunend ein Dinosaurier-Skelett an
zur Nachricht Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend Dortmund gibt Gas bei Baugenehmigungen und liegt 2024 deutlich über Landestrend
Do 15. Mai 2025
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer