Newsroom

Jahreswechsel

Dortmund fiebert Silvesterparty auf Friedensplatz entgegen

Am 31. Dezember steigt zum ersten Mal die große Silvesterparty auf dem Friedensplatz. Die Vorfreude ist groß: Die Stadt Dortmund hat bereits eine vierstellige Zahl an Tickets für die Benefizveranstaltung verkauft.

Lasershow Friedensplatz
Bild: Rupert Warren
Die Feiernden können sich auf ein ähnliches Spektakel wie bei der Museumsnacht freuen.
Bild: Rupert Warren

Wer sich noch nicht mit einer Eintrittskarte eingedeckt hat, kann dies online unter www.stagedates.com nachholen. Die Tickets kosten 5 Euro pro Person. Der Erlös kommt der Stiftung Kinderglück und der Dortmunder Kinderferienparty zugute.

"Dortmund für Dortmunder" lautet das Motto: Das Programm repräsentiert die Dortmunder Clubszene. Damit alle Besucher*innen auf ihren Geschmack kommen, wechseln DJs, Partyformate und Musikstile alle 30 bis 40 Minuten. Von 70er- und 80er-Jahre Sounds, Funk & Soul, Pop, Rock & Alternative, 90er-Trash, House & Techno bis hin zu aktuellen Charts & Klassikern der 2000er-Jahre ist alles dabei.

So sieht das Programm aus:

WiFö Flyer Silvester

19:00 - 19:40 Uhr: Funk & Soul, Global Beats & Elektro der 70er bis heute / DJane Vibrella

19:40 - 20:20 Uhr: House Classics & Hymnen by Ishaq

20:20 - 21:00 Uhr: Herr Walter: Party Classics & Tech House / Purple Palms (Palmlands Records)

21:00 - 21:40 Uhr: Das Beste der 80er aus Pop, Rock & New Wave / DJ Claus 'Igl' Iglhaut

21:40 - 22:20 Uhr: Nightrooms: Party Hits, Charts und Tophits / DJ Mike

22:20 - 23:00 Uhr: FZW: Hits Nonstop! The Golden Age of the 90’s / Lukenukem

23:00 - 23:40 Uhr: Weinkeller: 2000er – 2010er – Heute / JP

23:40 - 0:10 Uhr: Megamix aus 2023 & Klassiker der letzten 20 Jahre / DJ Soeren 'Mega' Spoo

0:10 - 0:40 Uhr: Best of Rock & Alternative, Crossover & Nu Metal / DJ Firestarter

0:40 - 1:30 Uhr: House & Tech House / Juliet Sikora (Kittball)

1:30 - 2:00 Uhr: Tech House / Techno / Roxy Nox (Palmlands Records)

Alle beteiligten Clubs und Künstler*innen verzichten für den guten Zweck an diesem Abend auf ihre Gagen.

Feuerwerk ist nicht erlaubt

Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Veranstaltungsgelände ist ebenerdig, die Sanitäranlagen sind rollstuhlgerecht. Der Zutritt zum Friedensplatz erfolgt nach einer Zugangskontrolle. Pyrotechnische Gegenstände (zum Beispiel Feuerwerkskörper und Raketen) sind auf der Veranstaltungsfläche auf dem Friedensplatz nicht zugelassen.

Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person aufs Gelände. Das Ticket berechtigt zum einmaligen Zugang zur Veranstaltung. Sobald das Ticket entwertet (gescannt) wurde, ist ein erneutes Betreten nach Verlassen der Veranstaltung nicht mehr möglich.

Zusammen mit einem geschulten Sicherheitsdienst begleitet das Deeskalations- und Moderationsteam der "Dortmund Guides" die Silvesterparty auf dem Friedensplatz und steht als Ansprechpartner und Begleitung für alle Feiernden zur Verfügung.

Nachhaltigkeit mit LED-Technik

Das Awareness-Konzept "Luisa ist hier!", das bereits seit September in allen Dortmunder Clubs umgesetzt wird, garantiert auf dem Friedensplatz allen Besucher*innen eine ausgelassene, aber sichere Dortmunder Silvesternacht. Wer sich in einer Situation unwohl fühlt oder um seine Sicherheit besorgt ist, kann das Personal mit dem diskreten Satz "Ist Luisa hier?" ansprechen, um Hilfe zu erhalten.

Ein Feuerwerk wird es nicht geben. Dafür sind eine große Bühne mit DJ Set-Ups und eine knapp 30 Quadratmeter große Videowall mit Visuals und Animationen geplant. Im Sinne der Nachhaltigkeit kommt ausschließlich LED-Technik zum Einsatz.

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Eine junge Frau, welche gerade dabei ist ein Schauspieler zu schminken
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD
Mi 12. November 2025
Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen über den Westenhellweg.
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neun Auszeichnungen für TOTAL E-QUALITY: Metropole Ruhr setzt Maßstäbe für Chancengerechtigkeit Neun Auszeichnungen für TOTAL E-QUALITY: Metropole Ruhr setzt Maßstäbe für Chancengerechtigkeit
Mi 12. November 2025
Vertreterinnen und Vertreter der 62 ausgezeichneten Organisationen stehen als Gruppe für das Foto zusammen.
Bild: Michael Voigt
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Di 11. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei
Mo 10. November 2025
Menschen auf Fahrrädern auf dem neuen Fahrradweg
Bild: RVR / Jacoby
zur Nachricht OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst
Fr 7. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung
Do 6. November 2025
Ein Mitarbeiter der Stadt mit einer Warnweste belegt einen Straßenabschnitt mit roter Farbe.
Bild: Dimitri Meyer
zur Nachricht Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage
Mi 5. November 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht, Quishing: Betrügerische QR-Codes an Dortmunder Parkautomaten Vorsicht, Quishing: Betrügerische QR-Codes an Dortmunder Parkautomaten
Mi 5. November 2025
Ein Mann scannt mit seinem Handy einen QR-Code am Parkautomaten.
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze