Newsroom

Weihnachten

Dortmund kürt die schönsten weihnachtlichen Schaufenster

Wundervoll weihnachtlich dekorierte Schaufenster kennen viele Dortmunder*innen noch aus ihrer Kindheit – und wünschen sie sich zurück.

Die Wirtschaftsförderung und das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" gemeinsam mit der Dortmunder Weihnachtsstadt den neuen Wettbewerb "Staunfenster" ins Leben gerufen. Damit wollen sie viele Kinder- und Erwachsenen-Augen zum Leuchten bringen – und noch mehr Weihnachtsflair nach Dortmund holen.

Geschäfte aus ganz Dortmund – sowohl aus der City als auch aus den Vororten – konnten mitmachen und Fotos ihrer weihnachtlich geschmückten Schaufenster einreichen. Eine Jury hat die Einsendungen bewertet und entschieden, welche zehn Geschäfte die schönsten "Staunfenster" in diesem Jahr gestaltet haben. Die Gewinner*innen bekommen jeweils 500 Euro Unterstützung, gespendet von der Wirtschaftsförderung Dortmund und der Dortmunder Weihnachtsstadt.

In diesem Jahr gab es etwas mehr als 20 Einreichungen. Die Initiator*innen sind zufrieden und hoffen schon jetzt auf noch mehr weihnachtliche Fenster in der nächsten Saison.

Die zehn schönsten "Staunfenster" Dortmunds (von A-Z):

Andrea Schmidt Juwelierin (Dortmund-City)

Ballonzauber (Kaiserviertel)

Buchhandlung am Amtshaus (Mengede)

Modehaus Deters (Dortmund-City)

Hofius Mode (Dortmund-City)

Hübner Schulze (Dortmund-City)

OFFCLASS (Kirchhörde)

Pianohaus van Bremen (Dortmund-City)

Sawall Mode (Dortmund-City)

Schischi Dortmund (Saarlandviertel)

Die Jury

TU Dortmund: Barbara Welzel

Wirtschaftsförderung Dortmund: Frank Gutzmerow

Qualitätsroute Dortmund: Kirsten Behnke

Cityring: Tobias Heitmann

Handelsverband: Thomas Schäfer

Thier-Galerie: Torben Seifert

Hintergrund "Gekauft in Dortmund"

Das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" besteht inzwischen seit drei Jahren. Dahinter stehen die Akteur*innen von Händlerschaft & Co. mit verschiedenen Organisationen wie der Qualitätsroute Dortmund, dem Cityring und dem Handelsverband. Ihr Ziel ist es, den Inhaber*innengeführten Einzelhandel in Dortmund wieder sichtbarer zu machen. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Dortmund haben die Kaufleute dafür eine Plattform geschaffen: Unter gekauft-in-dortmund.de informieren sie sowohl über die Attraktivität und über die Erlebnisstärke von Dortmund, als auch über die verschiedenen Aktionen wie Gewinnspiele und Live-Musik in Geschäften.

Die zehn schönsten "Staunfenster"

STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus
Do 3. Juli 2025
Eine Frau beschriftet ein transparentes Whiteboard mit den Worten "Digitalisierung" in einer Büroumgebung.
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung
zur Nachricht Dortmunds Gastro-Szene hat einen neuen Star: Restaurant SchwarzGold erhält MICHELIN-Stern Dortmunds Gastro-Szene hat einen neuen Star: Restaurant SchwarzGold erhält MICHELIN-Stern
Di 24. Juni 2025
Pierre Beckerling lachend in seiner Küche.
Bild: Sascha Perrone
zur Nachricht Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen
Mo 23. Juni 2025
Der Staatspreis MANUFACTUM NRW ist am Samstag im Rathaus an sechs Preisträger*innen verliehen worden.
Bild: Rolf Göbels
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes