Newsroom

Weihnachten

Dortmund kürt die schönsten weihnachtlichen Schaufenster

Wundervoll weihnachtlich dekorierte Schaufenster kennen viele Dortmunder*innen noch aus ihrer Kindheit – und wünschen sie sich zurück.

Die Wirtschaftsförderung und das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" gemeinsam mit der Dortmunder Weihnachtsstadt den neuen Wettbewerb "Staunfenster" ins Leben gerufen. Damit wollen sie viele Kinder- und Erwachsenen-Augen zum Leuchten bringen – und noch mehr Weihnachtsflair nach Dortmund holen.

Geschäfte aus ganz Dortmund – sowohl aus der City als auch aus den Vororten – konnten mitmachen und Fotos ihrer weihnachtlich geschmückten Schaufenster einreichen. Eine Jury hat die Einsendungen bewertet und entschieden, welche zehn Geschäfte die schönsten "Staunfenster" in diesem Jahr gestaltet haben. Die Gewinner*innen bekommen jeweils 500 Euro Unterstützung, gespendet von der Wirtschaftsförderung Dortmund und der Dortmunder Weihnachtsstadt.

In diesem Jahr gab es etwas mehr als 20 Einreichungen. Die Initiator*innen sind zufrieden und hoffen schon jetzt auf noch mehr weihnachtliche Fenster in der nächsten Saison.

Die zehn schönsten "Staunfenster" Dortmunds (von A-Z):

Andrea Schmidt Juwelierin (Dortmund-City)

Ballonzauber (Kaiserviertel)

Buchhandlung am Amtshaus (Mengede)

Modehaus Deters (Dortmund-City)

Hofius Mode (Dortmund-City)

Hübner Schulze (Dortmund-City)

OFFCLASS (Kirchhörde)

Pianohaus van Bremen (Dortmund-City)

Sawall Mode (Dortmund-City)

Schischi Dortmund (Saarlandviertel)

Die Jury

TU Dortmund: Barbara Welzel

Wirtschaftsförderung Dortmund: Frank Gutzmerow

Qualitätsroute Dortmund: Kirsten Behnke

Cityring: Tobias Heitmann

Handelsverband: Thomas Schäfer

Thier-Galerie: Torben Seifert

Hintergrund "Gekauft in Dortmund"

Das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" besteht inzwischen seit drei Jahren. Dahinter stehen die Akteur*innen von Händlerschaft & Co. mit verschiedenen Organisationen wie der Qualitätsroute Dortmund, dem Cityring und dem Handelsverband. Ihr Ziel ist es, den Inhaber*innengeführten Einzelhandel in Dortmund wieder sichtbarer zu machen. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Dortmund haben die Kaufleute dafür eine Plattform geschaffen: Unter gekauft-in-dortmund.de informieren sie sowohl über die Attraktivität und über die Erlebnisstärke von Dortmund, als auch über die verschiedenen Aktionen wie Gewinnspiele und Live-Musik in Geschäften.

Die zehn schönsten "Staunfenster"

STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Eine junge Frau, welche gerade dabei ist ein Schauspieler zu schminken
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neun Auszeichnungen für TOTAL E-QUALITY: Metropole Ruhr setzt Maßstäbe für Chancengerechtigkeit Neun Auszeichnungen für TOTAL E-QUALITY: Metropole Ruhr setzt Maßstäbe für Chancengerechtigkeit
Mi 12. November 2025
Vertreterinnen und Vertreter der 62 ausgezeichneten Organisationen stehen als Gruppe für das Foto zusammen.
Bild: Michael Voigt
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Di 11. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode
Do 30. Oktober 2025
Thomas Westphal und Torben Seifert bei der Eröffnung von drei Läden in der Thier-Galerie. Es fliegt Konfetti durch die Luft.
Bild: Thier-Galerie / Stephan Schütze
zur Nachricht Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund
Mi 29. Oktober 2025
Stephanie Müther und Chor
Bild: Björn Hickmann
zur Nachricht Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“
Di 28. Oktober 2025
Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“.
Bild: Sabrina Richmann
zur Nachricht Beratung für Unternehmen: Einladung zum Klima-Check-Up auf PHOENIX West Beratung für Unternehmen: Einladung zum Klima-Check-Up auf PHOENIX West
Mo 27. Oktober 2025
Hörde
Ein dunkles Auto, das neben einer Stadtbahn über eine geflutete Straße fährt.
Bild: Stadt Dortmund / Stadtentwässerung
zur Nachricht Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden
Mo 27. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum
Do 23. Oktober 2025
Zu sehen ist das Gebäude des Hoesch-Museums von außen bei Nacht.
Bild: Hoesch-Museum