Newsroom

Weihnachten

Dortmund kürt die schönsten weihnachtlichen Schaufenster

Wundervoll weihnachtlich dekorierte Schaufenster kennen viele Dortmunder*innen noch aus ihrer Kindheit – und wünschen sie sich zurück.

Die Wirtschaftsförderung und das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" gemeinsam mit der Dortmunder Weihnachtsstadt den neuen Wettbewerb "Staunfenster" ins Leben gerufen. Damit wollen sie viele Kinder- und Erwachsenen-Augen zum Leuchten bringen – und noch mehr Weihnachtsflair nach Dortmund holen.

Geschäfte aus ganz Dortmund – sowohl aus der City als auch aus den Vororten – konnten mitmachen und Fotos ihrer weihnachtlich geschmückten Schaufenster einreichen. Eine Jury hat die Einsendungen bewertet und entschieden, welche zehn Geschäfte die schönsten "Staunfenster" in diesem Jahr gestaltet haben. Die Gewinner*innen bekommen jeweils 500 Euro Unterstützung, gespendet von der Wirtschaftsförderung Dortmund und der Dortmunder Weihnachtsstadt.

In diesem Jahr gab es etwas mehr als 20 Einreichungen. Die Initiator*innen sind zufrieden und hoffen schon jetzt auf noch mehr weihnachtliche Fenster in der nächsten Saison.

Die zehn schönsten "Staunfenster" Dortmunds (von A-Z):

Andrea Schmidt Juwelierin (Dortmund-City)

Ballonzauber (Kaiserviertel)

Buchhandlung am Amtshaus (Mengede)

Modehaus Deters (Dortmund-City)

Hofius Mode (Dortmund-City)

Hübner Schulze (Dortmund-City)

OFFCLASS (Kirchhörde)

Pianohaus van Bremen (Dortmund-City)

Sawall Mode (Dortmund-City)

Schischi Dortmund (Saarlandviertel)

Die Jury

TU Dortmund: Barbara Welzel

Wirtschaftsförderung Dortmund: Frank Gutzmerow

Qualitätsroute Dortmund: Kirsten Behnke

Cityring: Tobias Heitmann

Handelsverband: Thomas Schäfer

Thier-Galerie: Torben Seifert

Hintergrund "Gekauft in Dortmund"

Das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" besteht inzwischen seit drei Jahren. Dahinter stehen die Akteur*innen von Händlerschaft & Co. mit verschiedenen Organisationen wie der Qualitätsroute Dortmund, dem Cityring und dem Handelsverband. Ihr Ziel ist es, den Inhaber*innengeführten Einzelhandel in Dortmund wieder sichtbarer zu machen. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Dortmund haben die Kaufleute dafür eine Plattform geschaffen: Unter gekauft-in-dortmund.de informieren sie sowohl über die Attraktivität und über die Erlebnisstärke von Dortmund, als auch über die verschiedenen Aktionen wie Gewinnspiele und Live-Musik in Geschäften.

Die zehn schönsten "Staunfenster"

STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund
So 10. August 2025
Bauleiterin steht an einer Baustelle
Bild: AdobeStock
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags
Di 5. August 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark