Newsroom

Weihnachten

Dortmund kürt die schönsten weihnachtlichen Schaufenster

Wundervoll weihnachtlich dekorierte Schaufenster kennen viele Dortmunder*innen noch aus ihrer Kindheit – und wünschen sie sich zurück.

Die Wirtschaftsförderung und das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" gemeinsam mit der Dortmunder Weihnachtsstadt den neuen Wettbewerb "Staunfenster" ins Leben gerufen. Damit wollen sie viele Kinder- und Erwachsenen-Augen zum Leuchten bringen – und noch mehr Weihnachtsflair nach Dortmund holen.

Geschäfte aus ganz Dortmund – sowohl aus der City als auch aus den Vororten – konnten mitmachen und Fotos ihrer weihnachtlich geschmückten Schaufenster einreichen. Eine Jury hat die Einsendungen bewertet und entschieden, welche zehn Geschäfte die schönsten "Staunfenster" in diesem Jahr gestaltet haben. Die Gewinner*innen bekommen jeweils 500 Euro Unterstützung, gespendet von der Wirtschaftsförderung Dortmund und der Dortmunder Weihnachtsstadt.

In diesem Jahr gab es etwas mehr als 20 Einreichungen. Die Initiator*innen sind zufrieden und hoffen schon jetzt auf noch mehr weihnachtliche Fenster in der nächsten Saison.

Die zehn schönsten "Staunfenster" Dortmunds (von A-Z):

Andrea Schmidt Juwelierin (Dortmund-City)

Ballonzauber (Kaiserviertel)

Buchhandlung am Amtshaus (Mengede)

Modehaus Deters (Dortmund-City)

Hofius Mode (Dortmund-City)

Hübner Schulze (Dortmund-City)

OFFCLASS (Kirchhörde)

Pianohaus van Bremen (Dortmund-City)

Sawall Mode (Dortmund-City)

Schischi Dortmund (Saarlandviertel)

Die Jury

TU Dortmund: Barbara Welzel

Wirtschaftsförderung Dortmund: Frank Gutzmerow

Qualitätsroute Dortmund: Kirsten Behnke

Cityring: Tobias Heitmann

Handelsverband: Thomas Schäfer

Thier-Galerie: Torben Seifert

Hintergrund "Gekauft in Dortmund"

Das Aktionsbündnis "Gekauft in Dortmund" besteht inzwischen seit drei Jahren. Dahinter stehen die Akteur*innen von Händlerschaft & Co. mit verschiedenen Organisationen wie der Qualitätsroute Dortmund, dem Cityring und dem Handelsverband. Ihr Ziel ist es, den Inhaber*innengeführten Einzelhandel in Dortmund wieder sichtbarer zu machen. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Dortmund haben die Kaufleute dafür eine Plattform geschaffen: Unter gekauft-in-dortmund.de informieren sie sowohl über die Attraktivität und über die Erlebnisstärke von Dortmund, als auch über die verschiedenen Aktionen wie Gewinnspiele und Live-Musik in Geschäften.

Die zehn schönsten "Staunfenster"

STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
STAUNfenster-2023-Gewinner-Andrea-Schmidt-03
Andrea Schmidt
STAUNfenster-2023-Gewinner-Hofius-03
Hofius
Bild: Hofius
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Huebner-Schulze-02
Hübner Schulze
Bild: Hübner Schulze
STAUNfenster-2023-Gewinner-OFFCLASS-04
Offclass
Bild: Offclass
STAUNfenster-2023-Gewinner-Sawall
Sawall
Bild: Sawall
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Ballonzauber-01
Ballonzauber
Bild: Ballonzauber
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Buchhandlung-am-Amtshaus-01
Buchhandlung am Amtshaus
Bild: Buchhandlung am Amtshaus
 STAUNfenster-2023-Gewinner-Deters-04
Deters
Bild: Deters
STAUNfenster-2023-Gewinner-Schischi-02
Schischi
Bild: Schischi
STAUNfenster-2023-Gewinner-vanBremen-01
van Bremen
Bild: van Bremen
Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen
Di 8. April 2025
Angola-Giraffe
Bild: Stadt Dortmund / Zoo
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co. Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co.
Do 3. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Anke Widow
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag
Mo 31. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher
Fr 28. März 2025
Mann kniet vor Blumen auf einer Wiese.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale
Fr 28. März 2025
Eine Person fährt mit einem metropolradruhr Fahrrad eine Straße entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Do 27. März 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Dortmunder Grundstücksmarkt erholt sich: Mehr Verkäufe und steigender Umsatz in 2024 Dortmunder Grundstücksmarkt erholt sich: Mehr Verkäufe und steigender Umsatz in 2024
Do 27. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
zur Nachricht 550 Vermittlungen: Win-win-Konzept „Ausbildung im Quartier“ 550 Vermittlungen: Win-win-Konzept „Ausbildung im Quartier“
Di 25. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Videoredeaktion
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki