Newsroom

Freizeit

PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund

Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab Samstag, 2. August, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark erleben. Zur Eröffnung um 13 Uhr begrüßt ein besonderer Gast die Besucher*innen: das Eisbär-Maskottchen aus dem Botanischen Garten Rombergpark.

Bis einschließlich Sonntag, 17. August, verwandelt sich die Wiese Ruhrallee täglich von 13 bis 18 Uhr in eine bunte Aktionsfläche voller Bewegung, Kreativität und Entdeckerfreude. Alle Angebote des PSD Bank Parksommers – auch im Regenbogenhaus – sind im regulären Parkeintritt enthalten. Kinder unter sechs Jahren, Inhaber*innen einer Jahreskarte oder Dortmund-Karte haben freien Eintritt.

Vorhang auf, Manege frei

Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark während des Parksommers mit dem Dortmunder Fernsehturm im Hintergrund
Bild: Westfalenpark
Sonnige Sommerferien im Westfalenpark: Familien genießen gemeinsame Spielzeit unter blauem Himmel mit bunten Spielen beim PSD Bank Parksommer.
Bild: Westfalenpark

Das Herzstück des PSD Bank Parksommers ist das traditionelle Zirkuszelt, in dem kleine Artist*innen sich im Jonglieren, Balancieren und anderen Zirkuskünsten ausprobieren können. Neu dabei: eine Bobbycar-Rennstrecke, auf der Kinder eine Slalomfahrt absolvieren und anschließend ihren eigenen Rennausweis erhalten.

Auch in diesem Jahr mit dabei: das beliebte Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Kletterturm, Fußballfeld mit Ballbande, das neue Spielmobil des Westfalenparks mit vielfältigem Verleihangebot sowie kreative Bastelaktionen.

Unbeschwerte Ferientage dank Unterstützung

Dr. Patrick Knopf, Direktor des Westfalenparks, blickt mit Vorfreude auf die kommenden zwei Sommerwochen: „Ich freue mich sehr für die Kinder und ihre Familien, die dank der großzügigen Unterstützung der PSD Bank Rhein-Ruhr auch in diesem Jahr unbeschwerte Ferientage bei uns im Westfalenpark erleben können.“

Anne Schaefer, Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Es ist uns ein Herzensanliegen, Kindern und ihren Familien in den Sommerferien gemeinsame Erlebnisse zu schenken – kostenlos, offen für alle und mit ganz viel Freude am Entdecken. Der PSD Bank Parksommer bietet eine schöne Gelegenheit, Menschen zusammenzubringen und unbeschwerte Momente zu ermöglichen.“

Täglich abwechslungsreiche Highlights

Ein Kind ist als Tiger geschminkt. Im Hintergrund spielen Kinder.
Bild: Stadt Dortmund / Uwe Gruszczynski
Alle Angebote sind kostenlos und brauchen keine Anmeldung.
Bild: Stadt Dortmund / Uwe Gruszczynski

Neben diesen festen Angeboten gibt es täglich abwechslungsreiche Zusatzaktionen. Dazu gehören unter anderem: Kinderschminken, Fotobox für Erinnerungsfotos, Tanz- und Jonglage-Workshops, Ballgeschwindigkeits-Messung, Riesendartscheibe, die sportliche Olympiade mit Bewegungsstationen und am 5. und 6. August das Dortmunder Mini-Sportabzeichen.

Am Samstag, 9. August, ist wieder die Kindernothilfe e. V. mit einem interaktiven Parcours zum Thema Kinderrechte vor Ort – ein spannendes und lehrreiches Angebot zum Mitmachen, Nachdenken und Diskutieren.

Angebote im Regenbogenhaus - Abschluss mit Kindertrödelmarkt

Das Regenbogenhaus bietet zusätzlich ein eigenes Ferienprogramm mit weiteren Aktionen für Kinder und Familien. Eine Übersicht liegt dort aus und steht als PDF-Download auf der Website des Westfalenparks zur Verfügung.

Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag, 17. August, der Kindertrödelmarkt „Flöhchen – von Kindern für Kinder“.

Zum Thema

Die komplette Programmübersicht, 13 MB, PDF steht Ihnen per Download zur Verfügung. Zusätzlich informiert der Park täglich auf Facebook und Instagram über das aktuelle Tagesprogramm.

Kinder, Jugendliche & Familie Sommerferien

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ferien-Abenteuer in Scharnhorst Ferien-Abenteuer in Scharnhorst
Do 31. Juli 2025
Ein Kind ist als Tiger geschminkt.
Bild: Stadt Dortmund / Uwe Gruszczynski
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Superhelden für Lütgendortmund gesucht Superhelden für Lütgendortmund gesucht
Di 29. Juli 2025
Lütgendortmund
drei Kinder spielen die Dortmunder Stadtgeschichte mit Spielfiguren nach
Bild: Oliver Schaper
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung
Di 29. Juli 2025
Nahaufnahme eines Basketballs in der Hand eines Spielers.
zur Nachricht Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City
Mo 28. Juli 2025
Personen vor EDG-Servicestelle
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki