• Blick auf die rote Herbstfärbung eines Strauches, dahinter die Seilbahn des Westfalenparks Dortmund mit einer Gondel, umgeben von buntem Herbstlaub und dem Florianturm im Hintergrund.

    Westfalenpark – Lieben wir.

    Ein Natur-, Kultur- und Freizeitparadies im goldenen Herbst – mit leuchtenden Gärten, dem Florianturm als Aussichtsziel und einem bunten Veranstaltungsprogramm. Ideal für entspannte Spaziergänge, kulturelle Entdeckungen und unvergessliche Familienmomente.

    Mehr erfahren

    Bild: Westfalenpark Dortmund
  • Drei Personen joggen auf einer Wegstrecke im Westfalenpark Dortmund, vorbei an einem Teich mit Springbrunnen und dem Florianturm im Hintergrund.

    Angebote im Park

    Der Westfalenparkt bietet vielseitige Sport- und Freizeitangebote das ganze Jahr über.

    Mehr erfahren

    Bild: Roland Gorecki
  • Langnese-Spielplatz im Westfalenpark Dortmund mit bunten, fantasievollen Holzhäusern und Spielstrukturen. Eine erwachsene Person und ein Kind erkunden gemeinsam die Spielgeräte, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen.

    Für Kinder und Familien

    Im Westfalenpark gibt es eine Vielzahl von Erlebnissen für Kinder jeden Alters. Entdecken Sie die bunten Spielplätze und den einzigartigen Spielbogen – perfekt für familienfreundliche Ausflüge mit unzähligen Bewegungsmöglichkeiten.

    Mehr erfahren

    Bild: Westfalenpark Dortmund

Westfalenpark

Herzlich Willkommen im Westfalenpark Dortmund –
ein Natur-, Kultur- und Freizeitparadies!

Besuchen Sie einen der herrlichsten Gärten Europas und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten von Natur, Kultur und vielfältigen Freizeitaktivitäten im Dortmunder Westfalenpark.

Entdecken Sie die Schönheit unserer vielfältigen Gartenwelten, genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom Florianturm und spüren Sie die Dynamik unserer kulturellen Veranstaltungen. Ob für einen entspannten Nachmittag, ein inspirierendes Kulturevent oder unbeschwerten Familienspaß – Wir freuen uns darauf, Sie im Westfalenpark willkommen zu heißen!

Eine Übersicht der Angebote im Westfalenpark Dortmund, sowie gesammelte Informationen zu den stattfindenden Veranstaltungen, unseren Partnern im Park und Weiterem, finden Sie im Programmheft.

Das Programmheft 2025

Auf rund 40 Seiten bietet es einen umfassenden Überblick über das vielseitige Angebot im Park: von farbenfrohen Gartenmärkten über spannende Veranstaltungen und kreative Familienaktionen bis zu sportlichen Angeboten.

Programmheft 2025 zum Download

Das erwartet Sie:

Das Programmheft 2025 des Westfalenpark Dortmund steht auf einem Holzstamm am Wasser, im Hintergrund der Florianturm und eine grüne Parklandschaft bei klarem Himmel.
Bild: Westfalenpark
Mit Blick auf den Florianturm präsentiert sich das neue Programmheft 2025 im Westfalenpark Dortmund – bereit für ein Jahr voller Erlebnisse.
Bild: Westfalenpark

  • Informationen zu Veranstaltungen, Konzerten und Märkten
  • Einblicke in Natur- und Gartenwelten
  • Mitmachangebote für Kinder und Familien
  • Tipps für Sport, Bewegung und Bildung im Park
  • Vorstellung unserer Partner*innen im Park

Das Programmheft steht Ihnen ab sofort kostenlos zur Verfügung – entweder vor Ort an allen Parkeingängen oder hier direkt zum Download:

Programmheft 2025 als PDF herunterladen, 13 MB, PDF

Die Terminübersicht 2025

Alle Events auf einen Blick

Neben dem ausführlichen Programmheft gibt es in diesem Jahr erstmals eine kompakte Terminübersicht, die zahlreiche Veranstaltungen im Westfalenpark 2025 auf einen Blick zusammenfasst.

Eine praktische Übersicht im handlichen Flyerformat, die jederzeit griffbereit ist – ideal zum Einlegen ins Programmheft, für unterwegs in der Tasche, für zu Hause am Kühlschrank oder an der Pinnwand.

Die Terminübersicht erhalten Sie kostenlos an allen Parkeingängen oder direkt hier zum Download:

Terminübersicht 2025 herunterladen (PDF), 93 KB, PDF

Themen

Öffnungszeiten & Eintrittspreise Online-Ticketshop Anreise & Parken FAQs
Der Park

Erleben Sie die vielfältigen Gärten und das Deutsche Rosarium. Genießen Sie den Rundblick vom Florianturm über ganz Dortmund – ein Highlight!

Der Florianturm im Westfalenpark Dortmund, eingefangen gegen einen dynamischen Himmel mit Wolken, bietet ein markantes Bild des modernen Dortmund, umrahmt von der natürlichen Schönheit des Parks.
Bild: Westfalenpark
Das Angebot

Entdecken Sie den Westfalenpark: Kreative Spielplätze für Kinder, Sportanlagen für Aktive, Familienaktivitäten, Bildungsangebote und mehr!

Ein beeindruckender Regenbogen spannt sich über den Westfalenpark in Dortmund mit Blick auf den Fernsehturm, umgeben von üppigem Grün und gepflegten Wegen, symbolisiert ein perfektes Ausflugsziel für Natur- und Freizeitliebhaber.*innen
Bild: Westfalenpark
Die Veranstaltungen

Garten- und Trödelmärkte, Familienfeste, Konzerte, Parksommer, Lichterfest – unvergessliche Erlebnisse im Westfalenpark.

Besucher*innen betrachten das spektakuläre Feuerwerk beim Lichterfest im Westfalenpark in Dortmund, umgeben von Dunkelheit und illuminierten Bäumen.

Lieben wir.

zur Veranstaltung Halloween Familienfest
Gruselige, dunkle und bunt vernebelte Kulisse mit leuchtenden Krakenarmen und Menschen-Silhouetten
Bild: Westfalenpark
Fr 31. Oktober 2025
17:00 bis 20:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Halloween Familienfest
Herbstferien im Regenbogenhaus

Bunte Bastelideen, Holzbaustelle, Kinderkulturcafé: Hier wird der Herbst zum Erlebnis!

Besucher vor dem Regenbogenhaus im Westfalenpark an einem sonnigen Tag, bunte Dekorationen und Banner sichtbar
Bild: Westfalenpark
Minigolf im Grünen

Ein Freizeitklassiker für die ganze Familie: Die Minigolfanlage ist in den Herbstferien täglich geöffnet!

Zwei Personen spielen Minigolf im Westfalenpark Dortmund, umgeben von grünen Bäumen und dem Fernsehturm im Hintergrund.
Bild: Westfalenpark
Aussicht vom Florianturm

In den Ferien ist der Florianturm täglich geöffnet – mit Kombiticket direkt an den Parkeingängen erhältlich.

Der Florianturm im Westfalenpark Dortmund, eingefangen gegen einen dynamischen Himmel mit Wolken, bietet ein markantes Bild des modernen Dortmund, umrahmt von der natürlichen Schönheit des Parks.
Bild: Westfalenpark
Snackpause am Kaiserhain

Neu im Westfalenpark: Der Snack- und Eisautomat nahe der Seilbahnstation am Kaiserhain sorgt für Snack-Momente zwischendurch.

Zwei Verkaufsautomaten für Eis, Getränke und Snacks am Standort Kaiserhain im Westfalenpark Dortmund, nahe der Talstation der Seilbahn.
Bild: Westfalenpark Dortmund
Abenteuer auf Spielplätzen & Spielbogen

Ob Robinson-Spielplatz, Langnese- Spielplatz oder der Erlebnisweg Spielbogen – hier gibt’s Bewegung, Spiel und Naturerlebnis.

Innovativer Robinson-Spielplatz im Westfalenpark mit Rutschen und Kletterstrukturen in Orange und Grau an einem klaren Tag.
Bild: Westfalenpark
NEU Pottpicker im Westfalenpark Dortmund

Nicht mein Müll, aber mein Park – Mitmachen für mehr Sauberkeit.

Kind und Erwachsene mit einem Müllpicker an einem Mülleimer im Park
Bild: Westfalenpark Dortmund
Unterwegs mit Kleinbahn & Seilbahn

Aufsteigen, losfahren und den Park aus neuer Perspektive entdecken! Jetzt mit bequemer Kartenzahlung an allen Haltestellen.

Die farbenfrohe Kleinbahn im Westfalenpark fährt vorbei an blühenden Sträuchern, eine charmante Attraktion für Besucher*innen aller Altersgruppen
Bild: Westfalenpark
zur Veranstaltung St. Martinszug
Collage dreier Martinslaternen
Bild: Westfalenpark
Sa 8. November 2025
16:45 Uhr

Westfalenpark Dortmund

St. Martinszug
NEU Smarte Bänke

Bequem sitzen, nachhaltig laden – mitten im Grünen.

Smarte Solarbank mit USB- und Qi-Ladefunktion im Westfalenpark Dortmund, platziert auf einer Wiese am Wasserbecken, umgeben von Bäumen.
Bild: Westfalenpark Dortmund
Lieblingsplätze im Grünen

Jetzt die schönsten Orte zum Verweilen, Genießen und Entdecken erkunden.

Ein idyllisches Rondell im Westfalenpark Dortmund mit Natursteinterrassen, einem kleinen Teich und umgebender Bepflanzung. Auf der Wasseroberfläche schwimmt eine Ente, während zwei Bänke zur linken Seite zum Verweilen einladen. Der Ort ist von Bäumen und grünem Bewuchs umgeben und strahlt Ruhe und Erholung aus.
Bild: Westfalenpark
Neue mobile Bücherstation im Regenbogenhaus

Lesespaß entdecken: Die Bücherstation lädt Kinder zum Schmökern ein!

Bunte mobile Bücherstation im Regenbogenhaus des Westfalenpark Dortmund, ausgestattet mit kindgerechten Büchern, Spielen und Sitzmöglichkeiten. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und lädt in freundlicher Atmosphäre zum Schmökern, Entdecken und spielerischen Lesen ein.
Bild: Matthias Flüß
Spaziergänge auf eigene Faust

Thematische Rundgänge mit Faltplänen für eine individuelle Entdeckungsreise durch den Park.

Eine Hand hält drei farbige Faltpläne mit der Aufschrift „Fü(h)r Dich Selbst“ in die Kamera. Die Broschüren behandeln selbstgeführte Rundgänge durch den Westfalenpark Dortmund zu den Themen Rosen, Geschichte und Bäume. Im Hintergrund ist eine grüne Parklandschaft mit Blumenbeet und sprudelndem Brunnen bei sommerlichem Wetter zu sehen.
Bild: Thimo Mallon
Gastronomie im Park

Genussmomente an vielen Ecken – mit Kaffee, Eis, herzhaften Snacks und Waffeln unter freiem Himmel.

Das Café-Restaurant 'An den Wasserbecken' im Westfalenpark Dortmund, umgeben von Palmen und einer sommerlich gedeckten Terrasse
Bild: C. Schwabe-Scharmann
Nostalgisches Puppentheater

Traditionelles Figurentheater mit liebevoll inszenierten Stücken und zauberhaften Märchenfenstern.

Ein Szene aus dem Stück. Die Hexe im Nebel und grünem Licht
Bild: Nostalgisches Puppentheater
AGARD-Naturschutzhaus

Ausstellungen, Umweltwissen und Naturerlebnis – mit Ferienangeboten, Tieren und nachhaltigen Gartentipps.

Spaziergang mit der Nase

Sechs Duftstelen im Bürgergarten des Deutschen Rosariums laden zum Schnuppern und Entdecken ein.

Mehrere Personen stehen um eine Duftstele herum am Eröffnungstag
Bild: Westfalenpark

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Manche mögen’s wild: Westfalenpark lädt zur Führung zum Schutz heimischer Wildtiere Manche mögen’s wild: Westfalenpark lädt zur Führung zum Schutz heimischer Wildtiere
Fr 10. Oktober 2025

Um den Schutz heimischer Wildtiere in der kalten Jahreszeit geht es bei einer Führung am Freitag, 17. Oktober, 10 Uhr im Westfalenpark.

zur Nachricht Herbstferien im Westfalenpark: Blätterwirbel, Bastelspaß und Familienfreude Herbstferien im Westfalenpark: Blätterwirbel, Bastelspaß und Familienfreude
Do 9. Oktober 2025

In den Herbstferien bietet der Westfalenpark Dortmund ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kinder und kreative Entdecker*innen. Ob Mitmachangebote im Regenbogenhaus, ein gemütlicher Herbstmarkt oder actionreiche Spielstationen – der Park zeigt sich im Oktober von einer besonders schönen Seite.

zur Nachricht Noch heute Blindgänger-Entschärfung im Westfalenpark: B54 und Stadtbahnlinien sind betroffen Noch heute Blindgänger-Entschärfung im Westfalenpark: B54 und Stadtbahnlinien sind betroffen
Mi 8. Oktober 2025

Im Westfalenpark ist bei Baumaßnahmen heute Mittag ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn heute noch entschärfen. 

zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark lockt am Sonntag mit Farben und Köstlichkeiten Herbstmarkt im Westfalenpark lockt am Sonntag mit Farben und Köstlichkeiten
Mo 6. Oktober 2025

Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Westfalenpark von 11 bis 18 Uhr zum traditionellen Herbstmarkt ein. Stände mit regionalen Produkten, kreative Mitmachaktionen und ein buntes Programm für Groß und Klein erwarten die Besucher*innen.

zur Nachricht Bei einer Führung die herbstliche Baumvielfalt im Westfalenpark entdecken Bei einer Führung die herbstliche Baumvielfalt im Westfalenpark entdecken
Di 30. September 2025

Der Westfalenpark lädt dazu ein, bei einer Führung die faszinierende herbstliche Baumvielfalt im Park zu entdecken - am Freitag, 10. Oktober, 14 bis 16 Uhr.

zur Nachricht Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund
Mi 24. September 2025
Mann stöbert im Freien durch Schallplatten in einer Kiste.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Müll aufsammeln mit den „Pottpickern“ im Westfalenpark Müll aufsammeln mit den „Pottpickern“ im Westfalenpark
Di 23. September 2025

Unter dem Motto „Nicht mein Müll, aber mein Park“ können Parkbesucher*innen im Westfalenpark mit Müllgreifern, den „Pottpickern“, mithelfen, Abfall aufzusammeln und für einen sauberen Park sorgen. Erfunden hat den „Pottpicker“ ein Dortmunder Familienvater.

zur Nachricht Mehr Standplätze für Flo(h)rian Trödelmarkt Mehr Standplätze für Flo(h)rian Trödelmarkt
Mo 22. September 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Weitere Standplätze für den Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark verfügbar Weitere Standplätze für den Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark verfügbar
Do 18. September 2025

Am Sonntag, 28. September, wird im Westfalenpark wieder getrödelt: Es ist der dritte und letzte Flo(h)rian Trödelmarkt des Jahres. Die gute Nachricht für Trödel-Besitzer*innen: Es sind wieder Standplätze verfügbar!

zur Nachricht Seebühne am Sonntag im Westfalenpark: Musikalisches Finale mit der Chorakademie am Konzerthaus Seebühne am Sonntag im Westfalenpark: Musikalisches Finale mit der Chorakademie am Konzerthaus
Mi 17. September 2025

Stimmungsvoll klingt die Reihe aus: Das musikalische Finale der „Seebühne am Sonntag“ spielt die „Chorakademie am Konzerthaus“ am 21. September im Westfalenpark. Von 15 bis 17 Uhr steht die Seebühne am Buschmühlenteich ganz im Zeichen beeindruckender Nachwuchsstimmen.

zur Nachricht Joël Joao beendet den Musiksommer 2025 mit gefühlvollem Indie-Soul Joël Joao beendet den Musiksommer 2025 mit gefühlvollem Indie-Soul
Mo 15. September 2025

Zum krönenden Abschluss des Musiksommers im Fredenbaumpark erwartet die Besucher*innen am Sonntag, 21. September, ein besonders stimmungsvolles Highlight: Joël Joao, Singer/Songwriter aus Dortmund, sorgt von 15 bis 17 Uhr mit seiner ganz eigenen Mischung aus Indie, Soul, Pop und R&B für einen emotionalen Ausklang der Konzertreihe.

zur Nachricht Vorverkauf für das Halloween-Familienfest im Westfalenpark Dortmund hat begonnen Vorverkauf für das Halloween-Familienfest im Westfalenpark Dortmund hat begonnen
Mo 15. September 2025

Wenn der Herbstnebel aufzieht und der Mond über dem Buschmühlenteich silbern schimmert, ist es wieder Zeit zum (familiengerechten) Gruseln: Für Freitag, 31. Oktober, lädt der Westfalenpark Dortmund von 17 bis 20 Uhr zum beliebten Halloween-Familienfest ein.

zur Nachricht Spiel, Spaß und Vielfalt: Das bietet der Westfalenpark am Weltkindertag Spiel, Spaß und Vielfalt: Das bietet der Westfalenpark am Weltkindertag
Fr 12. September 2025

Der Westfalenpark feiert den Weltkindertag: Am Samstag, 20. September, gibt es im Regenbogenhaus von 13 bis 17 Uhr ein buntes Mitmachprogramm. Hier können Kinder spielerisch und kreativ die Bedeutung von Kinderrechten entdecken.

zur Nachricht Mit essbaren Wildpflanzen fit durch das ganze Jahr: Exkursion zu Wildobst, Nüssen und Samen im Westfalenpark Mit essbaren Wildpflanzen fit durch das ganze Jahr: Exkursion zu Wildobst, Nüssen und Samen im Westfalenpark
Mi 10. September 2025

Die Reihe „Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durchs ganze Jahr“ geht in die letzte Runde: Am Sonntag, 21. September, lädt Claudia Maschner, Journalistin und Fachberaterin für essbare Wildpflanzen, zum fünften und letzten Termin der beliebten Reihe ein.

zur Nachricht Sparkasse Dortmund unterstützt auch 2025 das bunte Lichterfest im Fredenbaumpark Sparkasse Dortmund unterstützt auch 2025 das bunte Lichterfest im Fredenbaumpark
Di 9. September 2025

Am Samstag, 13. September, heißt es wieder: Lichter an im Fredenbaumpark! Ab 18 Uhr lädt das beliebte Lichterfest Besucher*innen zu einem stimmungsvollen Spätsommerabend ein – mit Musik, Artistik, Walking-Acts, Mitmachaktionen und einer spektakulären Lasershow.

zur Nachricht Jetzt schnell noch anmelden zu exklusiven Führungen beim Tag des offenen Denkmals Jetzt schnell noch anmelden zu exklusiven Führungen beim Tag des offenen Denkmals
Do 4. September 2025

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, öffnen 56 Denkmale ihre Tore für alle. Wer dann in die Geschichte einzutauchen, verschlossene Gebäude besichtigen und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen möchte, sollte sich beeilen. Manch exklusive Führung ist schon ausgebucht.

zur Nachricht „Operette sich wer kann“: Schwerter Operettenbühne kommt auf die Seebühne im Westfalenpark „Operette sich wer kann“: Schwerter Operettenbühne kommt auf die Seebühne im Westfalenpark
Di 2. September 2025

Die Veranstaltungsreihe „Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund nähert sich ihrem spätsommerlichen Höhepunkt: Am Sonntag, 7. September, steht die Bühne am Buschmühlenteich ganz im Zeichen klassischer Melodien, schillernder Bühnenkunst und tänzerischer Eleganz.

zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
zur Veranstaltung Winterparadies für Gartentiere
Vogel in verschneiten Ästen auf einem Baum
Bild: Westfalenpark
Fr 17. Oktober 2025
10:00 bis 12:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Winterparadies für Gartentiere
zur Veranstaltung mondos Atelier | Abgetaucht: Meeresbewohner gestalten
Zwei Kinder sitzen am Tisch und basteln mit unterschiedlichen Materalien
Bild: mondo mio! Kindermuseum / T. Grünhage-Bilitza

6 Termine

So 19. Oktober 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark

mondos Atelier | Abgetaucht: Meeresbewohner gestalten
zur Veranstaltung Die kleine Hexe sucht ein neues Zuhause
Ein Szene aus dem Stück. Die Hexe im Nebel und grünem Licht
Bild: Nostalgisches Puppentheater

4 Termine

So 19. Oktober 2025
15:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Die kleine Hexe sucht ein neues Zuhause
zur Veranstaltung mondo mio! Herbstferienprogramm | Micro Heroes – Die Stop-Motion-Werkstatt
Ein Kind fotografiert ein Objekt für das Projekt
Bild: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

5 Termine

Mo 20. Oktober 2025
09:00 bis 15:00 Uhr

mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark

mondo mio! Herbstferienprogramm | Micro Heroes – Die Stop-Motion-Werkstatt
zur Veranstaltung Bekanntes aus Pop & Jazz
So 26. Oktober 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

Bekanntes aus Pop & Jazz

Konzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"

zur Veranstaltung Bekanntes aus Pop & Jazz
So 26. Oktober 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

Bekanntes aus Pop & Jazz

Das Gitarrenduo "Jochen Schrumpf-Martin Klausmeier" spielt Songs aus den Bereichen Pop & Jazz

zur Veranstaltung 130 Jahre Fußball in Dortmund
Di 28. Oktober 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

130 Jahre Fußball in Dortmund

Ein Blick in die bewegte Geschichte des Dortmunder Fußballs mit Gerd Kolbe

zur Veranstaltung Halloween Familienfest
Gruselige, dunkle und bunt vernebelte Kulisse mit leuchtenden Krakenarmen und Menschen-Silhouetten
Bild: Westfalenpark
Fr 31. Oktober 2025
17:00 bis 20:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Halloween Familienfest
zur Veranstaltung Mit Märchen dem Leben zuhören
Di 4. November 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Mit Märchen dem Leben zuhören

Eine Lesung mit Gespräch mit Ingeborg Sundermeier über die Gaben und Aufgabe im Alter

zur Veranstaltung Szenen einer Ehe - Die Fusion von Hoesch und Hoogovens und ihr Scheitern
Fr 7. November 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Szenen einer Ehe - Die Fusion von Hoesch und Hoogovens und ihr Scheitern

Der Vortrag fragt nach den Ursachen für das Scheitern des multinationalen Stahlgiganten

zur Veranstaltung Wandelbarer Westfalenpark
Luftaufnahme vom Westfalenpark
Bild: Janus Skop
Fr 7. November 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Wandelbarer Westfalenpark
zur Veranstaltung St. Martinszug
Collage dreier Martinslaternen
Bild: Westfalenpark
Sa 8. November 2025
16:45 Uhr

Westfalenpark Dortmund

St. Martinszug
zur Veranstaltung "Berliner Tage - Broadway Nights"
So 9. November 2025
16:00 Uhr

ParkAkademie

"Berliner Tage - Broadway Nights"

Ein Konzert mit der Musik und über das Leben von Kurt Weill

zur Veranstaltung "Keine Angst vor dem bösen Mann"
Mo 10. November 2025
14:30 Uhr

ParkAkademie

"Keine Angst vor dem bösen Mann"

Ein zeitgemäßer Vortrag über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen und den Umgang damit

zur Veranstaltung Pflegenotstand – Was nun?
Di 11. November 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Pflegenotstand – Was nun?

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich aktiv auf die Zukunft vorbereiten und Maßnahmen ergreifen können, um Pflegebedürftigkeit gezielt vorzubeugen

Services

Weitere Services
Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark

Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Flöhchen - Der Kindertrödelmarkt im Westfalenpark Dortmund

Kinderflohmarkt im Westfalenpark: Details zur Anmeldung & mehr Informationen über "Flöhchen" – den Kindertrödelmarkt in Dortmund – erfahren Sie hier.

Online-Service

Flo(h)rian – Der Trödelmarkt im Westfalenpark Dortmund

Trödeln im Westfalenpark: Wir informieren über den Trödelmarkt "Flo(h)rian" in Dortmund. Hier erfahren Sie mehr zur Anmeldung & weitere Details.

Online-Service

Logo des Westfalenparks (Bunter Florianturm)

Westfalenpark Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund

Datenschutz

Datenschutzinformation für den Westfalenpark Dortmund

1. Allgemeines:
Der Westfalenpark Dortmund legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Verarbeitung, der durch den Westfalenpark erhobenen Daten, erfolgt streng nach den geltenden Datenschutzgesetzen. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Transparenz über die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Löschung personenbezogener Daten zu schaffen. Zusätzlich gelten die Datenschutzrichtlinien der Stadt Dortmund.

2. Datenerhebung:
Einige Angebote des Westfalenparks, wie die Ausstellung einer Jahreskarte oder die Anmeldung zum Trödelmarkt, erfordern die Erhebung und Verarbeitung hierfür erforderlicher personenbezogener Daten. Die Bereitstellung zusätzlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.

3. Datensicherheit:
Der Westfalenpark gewährleistet durch technische und organisatorische Maßnahmen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, den Schutz personenbezogener Daten vor unzulässigen Eingriffen, wie Datenverlust, Zerstörung, Manipulation oder Zugriff von Unberechtigten. Aktuell existieren keine gesicherten Übertragungswege für die Übermittlung vertraulicher Informationen per E-Mail, sodass eine inhaltliche Verschlüsselung auf allgemein zugänglichen Übertragungswegen nicht angeboten wird.

4. Zweckbindung:
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, für den sie erhoben wurden, wie die Teilnahme an Veranstaltungen oder den Kauf von Eintrittskarten. Innerhalb des Westfalenparks haben nur autorisierte Stellen und Personen Zugang zu den Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.

5. Datenweitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, der Betroffene hat zugestimmt oder es liegt eine behördliche bzw. gerichtliche Anordnung vor. Der Schutz und die Sicherheit der Daten sind auch bei beauftragten Dienstleister*innen durch entsprechende Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarungen sichergestellt.

6. Datenlöschung:
Daten werden gemäß gesetzlichen Fristen aufbewahrt, anschließend gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.

dortmund, freizeit