• Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund, mit dem Florianturm im Hintergrund an einem sonnigen Tag.

    Westfalenpark – Lieben wir.

    Ein Natur-, Kultur- und Freizeitparadies mit wunderschönen Gärten, dem Florianturm und vielfältigen Veranstaltungen – ideal für Erholung, Kulturgenuss und Familienspaß.

    Mehr erfahren

    Bild: Roland Gorecki
  • Drei Personen joggen auf einer Wegstrecke im Westfalenpark Dortmund, vorbei an einem Teich mit Springbrunnen und dem Florianturm im Hintergrund.

    Angebote im Park

    Der Westfalenparkt bietet vielseitige Sport- und Freizeitangebote das ganze Jahr über.

    Mehr erfahren

    Bild: Roland Gorecki
  • Langnese-Spielplatz im Westfalenpark Dortmund mit bunten, fantasievollen Holzhäusern und Spielstrukturen. Eine erwachsene Person und ein Kind erkunden gemeinsam die Spielgeräte, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen.

    Für Kinder und Familien

    Im Westfalenpark gibt es eine Vielzahl von Erlebnissen für Kinder jeden Alters. Entdecken Sie die bunten Spielplätze und den einzigartigen Spielbogen – perfekt für familienfreundliche Ausflüge mit unzähligen Bewegungsmöglichkeiten.

    Mehr erfahren

    Bild: Westfalenpark Dortmund

Westfalenpark

Hinweise für Besucher*innen:

Aktuelle Einschränkungen
Aus Sicherheitsgründen ist der Bereich Eingang Buschmühle aufgrund vermuteter Bergbauschäden bis voraussichtlich Sommer 2025 gesperrt. Der Eingang Buschmühle und der Parkplatz F3 bleiben daher geschlossen. Die übrigen Eingänge stehen weiterhin zur Verfügung.

Herzlich Willkommen im Westfalenpark Dortmund –
ein Natur-, Kultur- und Freizeitparadies!

Besuchen Sie einen der herrlichsten Gärten Europas und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten von Natur, Kultur und vielfältigen Freizeitaktivitäten im Dortmunder Westfalenpark.

Entdecken Sie die Schönheit unserer vielfältigen Gartenwelten, genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom Florianturm und spüren Sie die Dynamik unserer kulturellen Veranstaltungen. Ob für einen entspannten Nachmittag, ein inspirierendes Kulturevent oder unbeschwerten Familienspaß – Wir freuen uns darauf, Sie im Westfalenpark willkommen zu heißen!

Eine Übersicht der Angebote im Westfalenpark Dortmund, sowie gesammelte Informationen zu den stattfindenden Veranstaltungen, unseren Partnern im Park und Weiterem, finden Sie im Programmheft.

Das neue Programmheft 2025 ist da!

Auf rund 40 Seiten bietet es einen umfassenden Überblick über das vielseitige Angebot im Park: von farbenfrohen Gartenmärkten über spannende Veranstaltungen und kreative Familienaktionen bis zu sportlichen Angeboten.

Programmheft 2025 zum Download

Das erwartet Sie:

Das Programmheft 2025 des Westfalenpark Dortmund steht auf einem Holzstamm am Wasser, im Hintergrund der Florianturm und eine grüne Parklandschaft bei klarem Himmel.
Bild: Westfalenpark
Mit Blick auf den Florianturm präsentiert sich das neue Programmheft 2025 im Westfalenpark Dortmund – bereit für ein Jahr voller Erlebnisse.
Bild: Westfalenpark

  • Informationen zu Veranstaltungen, Konzerten und Märkten
  • Einblicke in Natur- und Gartenwelten
  • Mitmachangebote für Kinder und Familien
  • Tipps für Sport, Bewegung und Bildung im Park
  • Vorstellung unserer Partner*innen im Park

Das Programmheft steht Ihnen ab sofort kostenlos zur Verfügung – entweder vor Ort an allen Parkeingängen oder hier direkt zum Download:

Programmheft 2025 als PDF herunterladen, 13 MB, PDF

Die neue Terminübersicht 2025

Alle Events auf einen Blick

Neben dem ausführlichen Programmheft gibt es in diesem Jahr erstmals eine kompakte Terminübersicht, die zahlreiche Veranstaltungen im Westfalenpark 2025 auf einen Blick zusammenfasst.

Eine praktische Übersicht im handlichen Flyerformat, die jederzeit griffbereit ist – ideal zum Einlegen ins Programmheft, für unterwegs in der Tasche, für zu Hause am Kühlschrank oder an der Pinnwand.

Die Terminübersicht erhalten Sie kostenlos an allen Parkeingängen oder direkt hier zum Download:

Terminübersicht 2025 herunterladen (PDF), 93 KB, PDF

Themen

Öffnungszeiten & Eintrittspreise Online-Ticketshop Anreise & Parken FAQs
Der Park

Erleben Sie die vielfältigen Gärten und das Deutsche Rosarium. Genießen Sie den Rundblick vom Florianturm über ganz Dortmund – ein Highlight!

Der Florianturm im Westfalenpark Dortmund, eingefangen gegen einen dynamischen Himmel mit Wolken, bietet ein markantes Bild des modernen Dortmund, umrahmt von der natürlichen Schönheit des Parks.
Bild: Westfalenpark
Das Angebot

Entdecken Sie den Westfalenpark: Kreative Spielplätze für Kinder, Sportanlagen für Aktive, Familienaktivitäten, Bildungsangebote und mehr!

Ein beeindruckender Regenbogen spannt sich über den Westfalenpark in Dortmund mit Blick auf den Fernsehturm, umgeben von üppigem Grün und gepflegten Wegen, symbolisiert ein perfektes Ausflugsziel für Natur- und Freizeitliebhaber.*innen
Bild: Westfalenpark
Die Veranstaltungen

Garten- und Trödelmärkte, Familienfeste, Konzerte, Parksommer, Lichterfest – unvergessliche Erlebnisse im Westfalenpark.

Besucher*innen betrachten das spektakuläre Feuerwerk beim Lichterfest im Westfalenpark in Dortmund, umgeben von Dunkelheit und illuminierten Bäumen.

Lieben wir.

Frühlingsmarkt „Gartenlust“ am 11. Mai

Erleben Sie den Auftakt der Gartenmarktsaison im Westfalenpark! Beim Frühlingsmarkt „Gartenlust“ erwartet Sie am 11. Mai ein bunter Tag mit Pflanzenvielfalt, Kreativangeboten, Musik und Familienprogramm – perfekt zum Muttertag.

Besucher*innen schlendern bei sonnigem Wetter über den Frühlingsmarkt im Westfalenpark Dortmund. Entlang eines Weges unter grünen Bäumen präsentieren Händler*innen ihre handgefertigten Gartenaccessoires, Holzwaren und Dekorationsobjekte auf Tischen und in Holzkisten. Im Hintergrund stehen weiße Marktzelte und weitere Stände, die zum Stöbern einladen.
Bild: Westfalenpark
Lieblingsplätze und Ausflüge ins Grüne – Westfalenpark, lieben wir.

Wenn der Frühling den Westfalenpark Dortmund in frisches Grün und blühende Farben taucht, ist es Zeit, die schönsten Orte zum Verweilen, Genießen und Entdecken zu erkunden.

Ein idyllisches Rondell im Westfalenpark Dortmund mit Natursteinterrassen, einem kleinen Teich und umgebender Bepflanzung. Auf der Wasseroberfläche schwimmt eine Ente, während zwei Bänke zur linken Seite zum Verweilen einladen. Der Ort ist von Bäumen und grünem Bewuchs umgeben und strahlt Ruhe und Erholung aus.
Bild: Westfalenpark
Seebühne am Sonntag am 18. Mai

DORTMUND MUSIK präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Bläserklängen, Kinderorchester und Querflöten-Ensemble. Ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie – im Parkeintritt enthalten!

Die Seebühne am Buschmühlenteich im Westfalenpark während einer Sonntagsveranstaltung, mit Publikum und einem Ensemble auf der Bühne vor grüner Waldkulisse.
Bild: Philip Ramfort
Neue mobile Bücherstation im Regenbogenhaus

Lesen entdecken, Vielfalt erleben: Das Regenbogenhaus lädt mit einer mobilen Bücherstation Kinder zum Schmökern ein – drinnen und draußen, spielerisch und kreativ.

Bunte mobile Bücherstation im Regenbogenhaus des Westfalenpark Dortmund, ausgestattet mit kindgerechten Büchern, Spielen und Sitzmöglichkeiten. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und lädt in freundlicher Atmosphäre zum Schmökern, Entdecken und spielerischen Lesen ein.
Bild: Matthias Flüß
Spielplätze im Westfalenpark

Vielfältige Spielareale für alle Altersstufen – von Abenteuerspielplatz bis Wasserspaß und Kleinkindbereich.

Langnese-Spielplatz im Westfalenpark Dortmund mit bunten, fantasievollen Holzhäusern und Spielstrukturen. Eine erwachsene Person und ein Kind erkunden gemeinsam die Spielgeräte, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen.
Bild: Westfalenpark Dortmund
Beachvolleyball & Freiluft-Schach

Sportlich aktiv oder strategisch im Spiel: Die Beachvolleyballfelder und Schachanlagen bieten Bewegung und Herausforderung.

Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag, ein aktives Freizeitangebot für Jung und Alt
Bild: Westfalenpark
Spaziergänge auf eigene Faust

Thematische Rundgänge mit Faltplänen für eine individuelle Entdeckungsreise durch den Westfalenpark.

Eine Hand hält drei farbige Faltpläne mit der Aufschrift „Fü(h)r Dich Selbst“ in die Kamera. Die Broschüren behandeln selbstgeführte Rundgänge durch den Westfalenpark Dortmund zu den Themen Rosen, Geschichte und Bäume. Im Hintergrund ist eine grüne Parklandschaft mit Blumenbeet und sprudelndem Brunnen bei sommerlichem Wetter zu sehen.
Bild: Thimo Mallon
Gastronomie im Park

Genussmomente an vielen Ecken – mit Kaffee, Eis, herzhaften Snacks und Waffeln unter freiem Himmel.

Das Café-Restaurant 'An den Wasserbecken' im Westfalenpark Dortmund, umgeben von Palmen und einer sommerlich gedeckten Terrasse
Bild: C. Schwabe-Scharmann
SolarExpress & Seilbahn

Bequem durch den Park oder schwebend über das Gelände – zwei besondere Perspektiven auf die Parklandschaft.

Die Seilbahn im Westfalenpark Dortmund ist ein beliebtes Highlight für Besucher*innen. Das Bild zeigt zwei rote Gondeln, die an einem sonnigen Tag über den grünen Baumkronen schweben. Menschen genießen entspannt die Fahrt und die beeindruckende Aussicht über den Park. Die fröhliche Stimmung und die idyllische Naturkulisse laden zum Mitfahren und Erkunden ein.
Bild: Westfalenpark Dortmund
Nostalgisches Puppentheater

Traditionelles Figurentheater mit liebevoll inszenierten Stücken und zauberhaften Märchenfenstern.

Ein Szene aus dem Stück. Die Hexe im Nebel und grünem Licht
Bild: Nostalgisches Puppentheater
AGARD-Naturschutzhaus

Ausstellungen, Umweltwissen und Naturerlebnis – mit Ferienangeboten, Tieren und nachhaltigen Gartentipps.

Kindermuseum mondo mio!

Die Mitmach-Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.“ verbindet Spiel, Forschung und Entdeckung für alle Altersgruppen.

Ein Mädchen steht an einer pinken Nachbildung eines Korallenriffs
Bild: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde
Jahreskarte 2025 – „Ein Jahr, eine Karte, unzählige Erlebnisse“

Sichern Sie sich Ihre Jahreskarte für 2025! Ob Themengärten, Familien-Events oder spannende Führungen – mit der Jahreskarte sind Sie immer mittendrin.

 Jahreskarte 2025 für den Westfalenpark Dortmund vor einer herbstlichen Parkkulisse.
Bild: Westfalenpark

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Lieblingsplätze locken im Wonnemonat Mai in den Westfalenpark Lieblingsplätze locken im Wonnemonat Mai in den Westfalenpark
Fr 16. Mai 2025

Im Frühling lockt der Westfalenpark Besucher*innen mit Farben, frischem Grün - und Lieblingsorten zum Entdecken.

zur Nachricht Wildpflanzen entdecken und genießen: Führung im Westfalenpark Wildpflanzen entdecken und genießen: Führung im Westfalenpark
Mi 14. Mai 2025

Die beliebte Führungsreihe „Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durchs ganze Jahr“ geht in die nächste Runde.

zur Nachricht „Knowhow to go" - Führung im Westfalenpark gewährt einen Blick hinter die Kulissen „Knowhow to go" - Führung im Westfalenpark gewährt einen Blick hinter die Kulissen
Do 8. Mai 2025
zur Nachricht Westfalenpark lädt zu Event der „Seebühne am Sonntag“ ein Westfalenpark lädt zu Event der „Seebühne am Sonntag“ ein
Di 6. Mai 2025

In der Kulisse des Buschmühlenteichs erwartet die Besucher*innen am Sonntag ein abwechslungsreiches Programm von DORTMUND.MUSIK, der Dortmunder Musikschule.

zur Nachricht Start in die Gartensaison: Frühlingsmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark am 11. Mai Start in die Gartensaison: Frühlingsmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark am 11. Mai
Mo 5. Mai 2025

Der Westfalenpark öffnet am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 18 Uhr seine Tore für den beliebten Frühlingsmarkt „Gartenlust“. Gartenfreund*innen, Familien und alle, die den Frühling lieben, sind herzlich eingeladen, einen schönen Tag im Park zu verbringen.

zur Nachricht Neuer Obelisk im Rosarium Dortmund hilft der Kletterrose Neuer Obelisk im Rosarium Dortmund hilft der Kletterrose
Do 1. Mai 2025

Im Bereich der Blütengärten im Westfalenpark steht jetzt ein neuer Obelisk aus Edelstahl. Das Rankelement ist drei Meter hoch.

zur Nachricht Im Westfalenpark startet die Minigolf-Saison Im Westfalenpark startet die Minigolf-Saison
Do 17. April 2025

Die beliebte 18-Loch-Minigolfanlage im Westfalenpark Dortmund ist ab sofort wieder für Besucher*innen geöffnet.

zur Nachricht Neues Angebot im Regenbogenhaus: Mobile Bücherstation bringt Kindern die Welt der Geschichten näher Neues Angebot im Regenbogenhaus: Mobile Bücherstation bringt Kindern die Welt der Geschichten näher
Di 15. April 2025

Das Regenbogenhaus im Westfalenpark hat ein neues Projekt gestartet. Eine mobile Bücherstation bringt Kindern die Welt der Geschichten näher. Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren können hier ganz spielerisch lesen.

zur Nachricht Die Flo(h)rian-Saison im Westfalenpark startet Die Flo(h)rian-Saison im Westfalenpark startet
Mo 14. April 2025

Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Trödelmarkt-Saison im Westfalenpark. Am Sonntag, 27. April, startet der erste Flo(h)rian des Jahres – der beliebte Trödelmarkt, der seit Jahren zahlreiche Besucher*innen anlockt.

zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht IGA 2027 wird ein Fest für ganz Dortmund IGA 2027 wird ein Fest für ganz Dortmund
Do 10. April 2025

Die IGA 2027 soll als großes Fest in ganz Dortmund erlebbar sein. Im Zukunftsgarten in Huckarde und Mengede will die Stadt zudem spannende eigene Beiträge zeigen. Insgesamt sollen dafür vier Millionen Euro bereitgestellt werden.

zur Nachricht Kunstspaziergang bringt Leben und Werk der Künstlers Bernhard Hoetger näher Kunstspaziergang bringt Leben und Werk der Künstlers Bernhard Hoetger näher
Mi 9. April 2025

Bei einem Kunstspaziergang geht es zu den Werken Bernhard Hoetgers nach Hörde und in den Westfalenpark. Am Samstag, 12. April, werden die Plastiken des Künstlers besichtigt und seine Verbindung zu Dortmund beleuchtet.

zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht In den Osterferien sind Kinder und ihre Familien im Regenbogenhaus herzlich willkommen In den Osterferien sind Kinder und ihre Familien im Regenbogenhaus herzlich willkommen
Do 3. April 2025

Vom 12. bis 27. April können Kinder und Familien im Westfalenpark kreativ sein und spannende Ferienaktionen erleben.

zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. – Neues Programmheft für die Saison 2025 liegt jetzt aus Westfalenpark LIEBEN WIR. – Neues Programmheft für die Saison 2025 liegt jetzt aus
Di 1. April 2025

Der Westfalenpark in Dortmund startet mit dem Frühling in die neue Saison 2025. Im April beginnt ein Jahr voller Natur, Kultur und unvergesslicher Erlebnisse. Passend zum Saisonstart gibt es das neue Programmheft, das alle Angebote des Parks zeigt.

zur Nachricht Der Frühling erwacht bei einer Führung im Westfalenpark Der Frühling erwacht bei einer Führung im Westfalenpark
Di 1. April 2025

„GartenPraxis“ ist der Titel einer vierteiligen Führungsreihe durch das Gartenjahr, die zu jeder Jahreszeit spannende Einblicke in die Parkpflege und Inspiration für den eigenen Garten bietet. Nächster Termin ist der 11. April.

zur Nachricht Wildpflanzen entdecken und genießen: Führung im Westfalenpark verschiebt sich auf Samstag Wildpflanzen entdecken und genießen: Führung im Westfalenpark verschiebt sich auf Samstag
Fr 28. März 2025
zur Nachricht Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag
Mo 10. Februar 2025
Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen!
Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur
Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche
Fr 13. Dezember 2024
Bild: Juicy Beats
zur Nachricht Ein Blindgänger im Westfalenpark wird entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen Ein Blindgänger im Westfalenpark wird entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen
Di 3. Dezember 2024
Innenstadt-Ost
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Winterleuchten erhellt die dunkle Jahreszeit Winterleuchten erhellt die dunkle Jahreszeit
Mo 2. Dezember 2024
Bild: Henryk Brock
zur Nachricht Wandel im Westfalenpark: Das passiert unter dem Florian Wandel im Westfalenpark: Das passiert unter dem Florian
Do 7. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität
Di 29. Oktober 2024

Die Sport- und Freizeitanlagen in Dortmund sollen auch im kommenden Jahr attraktiv bleiben oder (noch) schöner werden.

zur Nachricht Buddeln, baggern und toben auf dem neuen Langnese-Spielplatz Buddeln, baggern und toben auf dem neuen Langnese-Spielplatz
Mi 16. Oktober 2024
Der neue Spielplatz zeigt Spielgeräte für Kinder bis acht Jahre.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Nachricht Florianturm leuchtet im Oktober pink: Westfalenpark und Klinikum Dortmund engagieren sich gegen Brustkrebs Florianturm leuchtet im Oktober pink: Westfalenpark und Klinikum Dortmund engagieren sich gegen Brustkrebs
Fr 27. September 2024
Der Florian im Westfalenpark leuchtet den ganzen Monat Oktober lang pink.
Bild: Schaper

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
zur Veranstaltung Thomas Manns persönlicher Zwiespalt - sein Leben in Selbstzeugnissen
Fr 23. Mai 2025
15:00 Uhr

ParkAkademie

Thomas Manns persönlicher Zwiespalt - sein Leben in Selbstzeugnissen

Das Bild des würdevollen Literaturnobelpreisträgers ist vor Jahren durch die Herausgabe seiner Tagebücher ins Wanken geraten.

zur Veranstaltung Kasper und die verflixte Hexensuppe
Ein Bild vom Kasper und einem Hund
Bild: Nostalgisches Puppentheater
Sa 24. Mai 2025
14:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Kasper und die verflixte Hexensuppe
zur Veranstaltung mondos Atelier | Faszinierende Korallenwelt
Eine bunte Korallen-Welt aus Pappe
Bild: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

3 Termine

So 25. Mai 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark

mondos Atelier | Faszinierende Korallenwelt
zur Veranstaltung Kasper und der geheimnisvolle Eisverkäufer
Ein Bild vom Kasper und einem Hund
Bild: Nostalgisches Puppentheater
So 25. Mai 2025
14:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Kasper und der geheimnisvolle Eisverkäufer
zur Veranstaltung Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durch’s Jahr
Mehrere Gläser mit selbstgemachten Aufstrichen, Samen etc.
Bild: Philine Fischer
So 25. Mai 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durch’s Jahr
zur Veranstaltung The Joy of Jazz
So 25. Mai 2025
17:00 Uhr

ParkAkademie

The Joy of Jazz

Konzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"

zur Veranstaltung Das Chrysler Building in New York
Di 27. Mai 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

Das Chrysler Building in New York

Frank Scheidemann referiert über den Wolkenkratzer im Art-déco-Stil

zur Veranstaltung Kasper und die verzauberte Großmutter
Ein Bild vom Kasper und einem Hund
Bild: Nostalgisches Puppentheater
Sa 31. Mai 2025
14:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Kasper und die verzauberte Großmutter
zur Veranstaltung Kasper und der Zauberrabe Abraxas
Ein Bild vom Kasper und einem Hund
Bild: Nostalgisches Puppentheater
So 1. Juni 2025
14:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Kasper und der Zauberrabe Abraxas
zur Veranstaltung Seebühne am Sonntag - GROOVE M.B.H.
Blick auf die Seebühne aus Zuschauersicht
Bild: Philip Ramfort
So 1. Juni 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Seebühne am Sonntag - GROOVE M.B.H.
zur Veranstaltung "Du kannst mich einfach nicht verstehen."
Di 3. Juni 2025
16:30 Uhr

ParkAkademie

"Du kannst mich einfach nicht verstehen."

Hochsensibilität – was bedeutet das?

zur Veranstaltung Science after Work: Kein Brett vorm Kopp! Dialogtour zum Thema Holz für Blinde und Sehende
Eine in einen Baumstamm hineingeschnitzte Skulptur, die ein Mann und eine Frau darstellt
Bild: Jürgen Spiler
Fr 6. Juni 2025
16:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Science after Work: Kein Brett vorm Kopp! Dialogtour zum Thema Holz für Blinde und Sehende
zur Veranstaltung Kasper und der Juwelendieb
Ein Bild vom Kasper und einem Hund
Bild: Nostalgisches Puppentheater
So 8. Juni 2025
14:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Kasper und der Juwelendieb
zur Veranstaltung Kasper und das Glasmännlein
Ein Bild vom Kasper und einem Hund
Bild: Nostalgisches Puppentheater
Mo 9. Juni 2025
14:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Kasper und das Glasmännlein
zur Veranstaltung Im Reich der Königin – Führung durch das Deutsche Rosarium
Rosen im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Westfalenpark
Do 12. Juni 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Deutsches Rosarium im Westfalenpark

Im Reich der Königin – Führung durch das Deutsche Rosarium

Services

Weitere Services
Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark

Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Flo(h)rian – Der Trödelmarkt im Westfalenpark Dortmund

Trödeln im Westfalenpark: Wir informieren über den Trödelmarkt "Flo(h)rian" in Dortmund. Hier erfahren Sie mehr zur Anmeldung & weitere Details.

Online-Service

Logo des Westfalenparks (Bunter Florianturm)

Westfalenpark Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund

Datenschutz

Datenschutzinformation für den Westfalenpark Dortmund

1. Allgemeines:
Der Westfalenpark Dortmund legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Verarbeitung, der durch den Westfalenpark erhobenen Daten, erfolgt streng nach den geltenden Datenschutzgesetzen. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Transparenz über die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Löschung personenbezogener Daten zu schaffen. Zusätzlich gelten die Datenschutzrichtlinien der Stadt Dortmund.

2. Datenerhebung:
Einige Angebote des Westfalenparks, wie die Ausstellung einer Jahreskarte oder die Anmeldung zum Trödelmarkt, erfordern die Erhebung und Verarbeitung hierfür erforderlicher personenbezogener Daten. Die Bereitstellung zusätzlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.

3. Datensicherheit:
Der Westfalenpark gewährleistet durch technische und organisatorische Maßnahmen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, den Schutz personenbezogener Daten vor unzulässigen Eingriffen, wie Datenverlust, Zerstörung, Manipulation oder Zugriff von Unberechtigten. Aktuell existieren keine gesicherten Übertragungswege für die Übermittlung vertraulicher Informationen per E-Mail, sodass eine inhaltliche Verschlüsselung auf allgemein zugänglichen Übertragungswegen nicht angeboten wird.

4. Zweckbindung:
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, für den sie erhoben wurden, wie die Teilnahme an Veranstaltungen oder den Kauf von Eintrittskarten. Innerhalb des Westfalenparks haben nur autorisierte Stellen und Personen Zugang zu den Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.

5. Datenweitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, der Betroffene hat zugestimmt oder es liegt eine behördliche bzw. gerichtliche Anordnung vor. Der Schutz und die Sicherheit der Daten sind auch bei beauftragten Dienstleister*innen durch entsprechende Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarungen sichergestellt.

6. Datenlöschung:
Daten werden gemäß gesetzlichen Fristen aufbewahrt, anschließend gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.