Westfalenpark
Es finden Auf- und Abbauarbeiten im Zuge der Konzertveranstaltungen auf der Festwiese statt.
Aufbau: Mo 07.07. - Do 10.07.2025
Abbau: Mo 14.07. - Do 17.07.2025
Der Eingang Blütengärten ist während der Auf- und Abbauarbeiten aus Sicherheitsgründen geschlossen. Bitte nutzen Sie die umliegenden Parkeingänge. Wir bitten, den Bereich Festwiese während der Auf- und Abbauarbeiten zu umgehen.
An den Veranstaltungstagen, Fr 11.07. und Sa 12.07.2025 sind die Eingänge Ruhrallee und Blütengärten ausschließlich Zugänge für die Konzerte. Zutritt nur mit Veranstaltungstickets - eine Ersatzkasse für unsere Parkbesucher*innen ist eingerichtet.
Herzlich Willkommen im Westfalenpark Dortmund –
ein Natur-, Kultur- und Freizeitparadies!
Besuchen Sie einen der herrlichsten Gärten Europas und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten von Natur, Kultur und vielfältigen Freizeitaktivitäten im Dortmunder Westfalenpark.
Entdecken Sie die Schönheit unserer vielfältigen Gartenwelten, genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom Florianturm und spüren Sie die Dynamik unserer kulturellen Veranstaltungen. Ob für einen entspannten Nachmittag, ein inspirierendes Kulturevent oder unbeschwerten Familienspaß – Wir freuen uns darauf, Sie im Westfalenpark willkommen zu heißen!
Eine Übersicht der Angebote im Westfalenpark Dortmund, sowie gesammelte Informationen zu den stattfindenden Veranstaltungen, unseren Partnern im Park und Weiterem, finden Sie im Programmheft.
Das neue Programmheft 2025 ist da!
Auf rund 40 Seiten bietet es einen umfassenden Überblick über das vielseitige Angebot im Park: von farbenfrohen Gartenmärkten über spannende Veranstaltungen und kreative Familienaktionen bis zu sportlichen Angeboten.
Programmheft 2025 zum Download
Das erwartet Sie:

- Informationen zu Veranstaltungen, Konzerten und Märkten
- Einblicke in Natur- und Gartenwelten
- Mitmachangebote für Kinder und Familien
- Tipps für Sport, Bewegung und Bildung im Park
- Vorstellung unserer Partner*innen im Park
Das Programmheft steht Ihnen ab sofort kostenlos zur Verfügung – entweder vor Ort an allen Parkeingängen oder hier direkt zum Download:
Die neue Terminübersicht 2025
Alle Events auf einen Blick
Neben dem ausführlichen Programmheft gibt es in diesem Jahr erstmals eine kompakte Terminübersicht, die zahlreiche Veranstaltungen im Westfalenpark 2025 auf einen Blick zusammenfasst.
Eine praktische Übersicht im handlichen Flyerformat, die jederzeit griffbereit ist – ideal zum Einlegen ins Programmheft, für unterwegs in der Tasche, für zu Hause am Kühlschrank oder an der Pinnwand.
Die Terminübersicht erhalten Sie kostenlos an allen Parkeingängen oder direkt hier zum Download:
Themen
Erleben Sie die vielfältigen Gärten und das Deutsche Rosarium. Genießen Sie den Rundblick vom Florianturm über ganz Dortmund – ein Highlight!

Entdecken Sie den Westfalenpark: Kreative Spielplätze für Kinder, Sportanlagen für Aktive, Familienaktivitäten, Bildungsangebote und mehr!

Garten- und Trödelmärkte, Familienfeste, Konzerte, Parksommer, Lichterfest – unvergessliche Erlebnisse im Westfalenpark.

Lieben wir.
Sommerfreude pur: Entdecke aufregende Ferienaktionen für unvergessliche Sommerabenteuer.


32 Termine
Westfalenpark Dortmund
PSD Bank Sommerkino 2025
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Juicy Beats 2025
16 Termine
Westfalenpark Dortmund
PSD Bank Parksommer 2025
Westfalenpark Dortmund
Lichterfest 2025Jetzt die schönsten Orte zum Verweilen, Genießen und Entdecken erkunden.

Lesespaß entdecken: Die Bücherstation lädt Kinder zum Schmökern ein!

Vielfältige Spielareale für alle Altersstufen – von Abenteuerspielplatz bis Wasserspaß und Kleinkindbereich.

Sportlich aktiv oder strategisch im Spiel: Hier wird Bewegung und Herausforderung. geboten.

Thematische Rundgänge mit Faltplänen für eine individuelle Entdeckungsreise durch den Park.

Genussmomente an vielen Ecken – mit Kaffee, Eis, herzhaften Snacks und Waffeln unter freiem Himmel.

Bequem durch den Park oder schwebend über das Gelände

Traditionelles Figurentheater mit liebevoll inszenierten Stücken und zauberhaften Märchenfenstern.

Ausstellungen, Umweltwissen und Naturerlebnis – mit Ferienangeboten, Tieren und nachhaltigen Gartentipps.
Sechs Duftstelen im Bürgergarten des Deutschen Rosariums laden zum Schnuppern und Entdecken ein.


Florianturm im Westfalenpark
Flo(h)rian TrödelmarktNachrichten

Am Sonntag, 6. Juli, zeigt die Seebühne um 16 Uhr die Live-Show „Heinz Erhardt & Peter Alexander: Von Made bis Rössl“. Ein Tag, an dem zwei Legenden der deutschen Unterhaltungsgeschichte wieder zum Leben erweckt werden.
Die beliebte Reihe „Knowhow to go! Führungen mit Fokus“ im Westfalenpark Dortmund geht weiter: Am Mittwoch, 9. Juli, dreht sich alles um die exotischen Wasserwelten.



Profiwissen für alle: Gartenliebhaber*innen tauchen am Freitag, 27. Juni, in die Welt der blühenden Wiesen ein. Der Westfalenpark Dortmund lädt zur sommerlichen Ausgabe der Führungsreihe „GartenPraxis – Profiwissen für jede Jahreszeit“.
Die beliebte Reihe „Knowhow to go! Führungen mit Fokus“ im Westfalenpark Dortmund geht weiter: Am Samstag, 5. Juli, dreht sich alles um die faszinierende Welt der Stauden.
Zum Schuljahresabschluss lädt der Westfalenpark Dortmund Schulklassen herzlich zu den beliebten Mottotagen ein. In diesem Jahr lautet das Motto: „Auf die Plätze, fertig, los – Ein Tag voller Energie“.
Wenn die Preisträger Peter Grimberg und Horst Freckmann gemeinsam auf der Bühne stehen, ist ein unterhaltsamer Abend garantiert. Das Duo, bekannt aus dem Mondpalast Wanne-Eickel, bringt seine musikalisch-humorvolle Hommage an Heinz Erhardt und Peter Alexander exklusiv auf die Seebühne in den Westfalenpark Dortmund - am 6. Juli.
Unter dem offiziellen Motto des Weltspieltags „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!” lädt der Westfalenpark Dortmund am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) Kinder und Familien herzlich ein, einen Tag voller Spiel, Kreativität und Bewegung zu erleben.
Das Berufsorientierungs-Angebot richtet sich an Schulklassen und Lerngruppen ab der Klasse 8. Zwischen 9 und 11 Uhr erfahren die Jugendlichen live, wie eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau aussieht.

Der Westfalenpark öffnet den Eingang Buschmühle am Samstag, 7. Juni wieder für Besucher*innen, ebenso den Parkplatz F3. Auch die Kleinbahn nimmt wieder Fahrt auf.
„Rosige Zeiten!“ stehen dem Westfalenpark Dortmund bevor: Unter diesem Motto steht am Sonntag, 15. Juni, das beliebte Rosenfest. Zwischen 11 und 18 Uhr erwartet Besucher*innen ein duftendes, farbenfrohes Erlebnis rund um die Königin der Blumen.
Der Westfalenpark Dortmund ist sehr kunst-voll: Mal groß und offensichtlich, mal klein und dezent stehen Plastiken und Skulpturen auf Wiesen und an Wegen. Die moderne Kunst ist Thema einer inklusiven Dialogtour zwischen Blinden und Sehenden am Freitag, 6. Juni, 16 Uhr.
Ein Feuerwerk der guten Laune verspricht Peter Grimberg als Darsteller des Peter Alexander in der Live-Show „Erhardt & Alexander“, die am Sonntag, 6. Juli um 16 Uhr auf der Seebühne im Westfalenpark Dortmund gezeigt wird. Die Ähnlichkeit der beiden Künstler ist verblüffend.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund geht in die zweite Runde: Am Sonntag, 1. Juni, sorgt die Big Band Groove m.b.H. der Technischen Universität Dortmund für schwungvolle Stimmung am Buschmühlenteich (von 15 bis 17 Uhr).
Dortmund hat im vergangenen Jahr 10,9 Mio. Euro in seine Sport- und Freizeitanlagen investiert. 2024 besuchten rund 1,8 Mio. Menschen die städtischen Angebote wie den Zoo, den Westfalenpark und die städtischen Bäder.










Veranstaltungen
4 Termine
Regenbogenhaus im Westfalenpark
KITZ.do im Westfalenpark (Regenbogenhaus)Experimentier-Stationen und Escape-Space „Voyager“

3 Termine
mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark
mondos Atelier | Wasser klar bekommen
32 Termine
Westfalenpark Dortmund
PSD Bank Sommerkino 2025
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Juicy Beats 2025
16 Termine
Westfalenpark Dortmund
PSD Bank Parksommer 2025
Westfalenpark Dortmund
Versteckte Ecken im Park entdecken
Westfalenpark Dortmund
SIDO – Zusatzshow: 25 Jahre SIDO – Die Jubiläumstour
Westfalenpark Dortmund
SIDO: 25 Jahre SIDO – die Jubiläumstour
Westfalenpark Dortmund
Lichterfest 2025
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Fahrraddieb
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberkessel
Westfalenpark Dortmund
Seebühne am Sonntag - Schwerter Operettenbühne
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der verzauberte Hund
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die Wetterhexe
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der ängstliche RieseServices
Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Service
Trödeln im Westfalenpark: Wir informieren über den Trödelmarkt "Flo(h)rian" in Dortmund. Hier erfahren Sie mehr zur Anmeldung & weitere Details.
Online-Service

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Datenschutz
Datenschutzinformation für den Westfalenpark Dortmund
1. Allgemeines:
Der Westfalenpark Dortmund legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Verarbeitung, der durch den Westfalenpark erhobenen Daten, erfolgt streng nach den geltenden Datenschutzgesetzen. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Transparenz über die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Löschung personenbezogener Daten zu schaffen. Zusätzlich gelten die Datenschutzrichtlinien der Stadt Dortmund.
2. Datenerhebung:
Einige Angebote des Westfalenparks, wie die Ausstellung einer Jahreskarte oder die Anmeldung zum Trödelmarkt, erfordern die Erhebung und Verarbeitung hierfür erforderlicher personenbezogener Daten. Die Bereitstellung zusätzlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.
3. Datensicherheit:
Der Westfalenpark gewährleistet durch technische und organisatorische Maßnahmen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, den Schutz personenbezogener Daten vor unzulässigen Eingriffen, wie Datenverlust, Zerstörung, Manipulation oder Zugriff von Unberechtigten. Aktuell existieren keine gesicherten Übertragungswege für die Übermittlung vertraulicher Informationen per E-Mail, sodass eine inhaltliche Verschlüsselung auf allgemein zugänglichen Übertragungswegen nicht angeboten wird.
4. Zweckbindung:
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, für den sie erhoben wurden, wie die Teilnahme an Veranstaltungen oder den Kauf von Eintrittskarten. Innerhalb des Westfalenparks haben nur autorisierte Stellen und Personen Zugang zu den Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.
5. Datenweitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, der Betroffene hat zugestimmt oder es liegt eine behördliche bzw. gerichtliche Anordnung vor. Der Schutz und die Sicherheit der Daten sind auch bei beauftragten Dienstleister*innen durch entsprechende Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarungen sichergestellt.
6. Datenlöschung:
Daten werden gemäß gesetzlichen Fristen aufbewahrt, anschließend gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.