Newsroom

Dortmund erleben

Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie

Sind Sie bereit für den Herbst? Planen Sie jetzt Ihre Herbstferien in Dortmund, damit keine Langweile einzieht! Von Theater und Musik über Zooprogramme und Museen bis zu Bastelaktionen und Märkten – abwechslungsreiche Familien-Erlebnisse garantiert.

Die Herbstferien 2025 in Dortmund versprechen spannende Erlebnisse für die ganze Familie! Ob kreative Workshops, tierische Abenteuer oder spannende Ausstellungen – in Dortmund gibt es für Kinder und Jugendliche ein breites Angebot, vieles davon sogar kostenfrei. Von Theater und Musik über Natur- und Technik-Erlebnisse bis hin zu saisonalen Märkten und Bastelaktionen: Wir haben die besten Freizeitideen und Events zusammengestellt, damit keine Langeweile aufkommt und die Herbstferien zu unvergesslichen Tagen werden.

Keine Langeweile in den Jugendfreizeitstätten

Die Jugendfreizeitstätten laden Kinder und Jugendliche ein, die Ferienzeit kreativ und actionreich zu erleben. Das Jugendamt der Stadt Dortmund hat insgesamt 74 verschieden Angebote organisiert.

  • So wird im Bürgerhaus Pulsschlag in Dorstfeld Halloween gefeiert. Am Freitag, 24. Oktober, und Samstag, 25. Oktober, tanzen schaurige Kreaturen zu gespenstischen Beats. Danach wird das Bürgerhaus zur Partyzone.
  • In der JFS Westerfilde kümmern sich die Kinder (6 bis 13 Jahre) zwei Wochen lang darum, dass der Herbst gerettet wird.
  • In Eichlinghofen wird in der ersten Ferienwoche getanzt. Von 10 bis 16 Uhr gibt es intensives Tanztraining für Hip Hop, Breaking und Freestyle.
  • Wer gerne rätstelt, sollte in Lütgendortmund vorbeischauen. Am 14. Oktober startet um 12 Uhr eine Rätsel-Rallye für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.
  • In Marten wird am Donnerstag, 23. Oktober, gekocht! In der JFS Marten treten junge Köch*innen gegeneinander an. Das Wochenprogramm beinhaltet für die zweite Ferienwoche Kartfahren (21. Oktober), einen Besuch der Kluterthöhle (22. Oktober), Und ein Halloween Festival (24. Oktober).

In Musik, Schauspiel und Theater eintauchen

Herbstlabor aus dem vergangenen Jahr
Bild: Tebbe Fiedler
Das Herbstlabor lädt zu kreativen Workshops ins Schauspiel Dortmund ein.
Bild: Tebbe Fiedler

„Herbstlabor“ mit dem Schauspiel Dortmund

In den Herbstferien 2025 öffnet das Schauspiel Dortmund erneut seine Türen für junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren. Unter dem Motto „Bindungen & Verbindungen“ lädt das Herbstlabor vom 13. bis 17. Oktober dazu ein, gemeinsam kreativ zu arbeiten und verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu erforschen. Teilnehmende können in Workshops zu Schauspiel, Tanz, Musik und Performance eigene Ideen entwickeln, Neues ausprobieren und Verbindungen zwischen unterschiedlichen Kunstformen und Themen herstellen.

Musikfreizeit mit DORTMUND MUSIK

DORTMUND MUSIK lässt den Herbst bei ihrem Ferienprogramm vom 22. bis 25. Oktober erklingen: Alle, die älter als neun Jahre sind, können an der Musikfreizeit teilnehmen. Angeboten werden neben den großen Gruppen im Bereich Filmmusik, Popmusik, Band oder Streichorchester ebenfalls kleinere Kammermusikgruppen, Beginner*innen-Kurse auf fachfremden Instrumenten, Yoga und Chor.

Unvergessliche Abenteuer im Zoo

Junge Tierfreunde im Alter von sechs bis zwölf Jahren bekommen in den Ferien täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Dortmunder Zoos zu blicken und mehr über die verschiedenen Tierarten und deren Lebensräume zu erfahren. Spielerische Lernstationen, kreative Bastelaktionen und spannende Fütterungen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Betreut von erfahrenen Zoolotsen erleben die Kinder unvergessliche Ferienabenteuer inmitten der faszinierenden Tierwelt. Melden Sie Ihr Kind unbedingt vorher an, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.

Dortmunder Museen läuten den Herbst ein

Ein Mädchen steht an einer pinken Nachbildung eines Korallenriffs
Bild: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde
Im mondo mio! können Kinder in die Unterwasserwelt eintauchen.
Bild: mondo mio! Kindermuseum / G. Hidde

Jetzt wird's feurig: Neue Familien-Ausstellung in der DASA

Pünktlich zum Herbstferienstart öffnet in der DASA eine neue Ausstellung zum Thema Feuer ihre Türen. In der Ausstellung geht es um die Geschichte des Feuers, seiner Kontrolle, seine Besonderheiten sowie um die Menschen, die täglich mit ihm zu tun haben. Hier darf sogar Feuer gelöscht werden! Für Kinder ab sechs Jahren hat die DASA sich in den Herbstferien ein besonderes Kreativprogramm mit feuerspeienden Drachen, Feuerwehrwagen und Flämmchen zum Zusammenbasteln überlegt.

Abtauchen im „mondo mio!“

Auch den Gegenspieler des Feuers dürfen Kinder in Dortmund spielerisch erleben. In der Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.“ im mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark gehen die Kids auf eine Forschungsreise unter Wasser. In den Herbstferien lädt das Museum Kinder ab acht Jahren bei ihrem Programm „Micro Heroes – Die Stop-Motion-Werkstatt“ dazu ein, in die faszinierende Welt winziger Helden einzutauchen und ihre geheimen Superkräfte zu entdecken! Die Teilnehmenden erforschen, welche besonderen Fähigkeiten Mikroben haben und wie sie unsere Umwelt beeinflussen. Außerdem werden sie zu Filmemacher*innen und drehen eigene Unterwasserabenteuer. Gemeinsam entwickeln sie Figuren, entwerfen Storyboards und erwecken die Mikroben in Stop-Motion-Filmen zum Leben.

Saisonales auf dem eigenen Balkon - Naturmuseum bildet kleine Gärtner*innen aus

Das kostenfreie Naturmuseum ist nicht nur an verregneten Herbsttagen ein absolute Lieblingsadresse für Eltern. Beim Workshop „Stadtgärtnern im Topf, Balkon oder Garten“ entdecken Kinder die Welt des urbanen Gärtnerns, sodass zu Hause fleißig Kürbis und Co. angepflanzt werden können. Im Rahmen der Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt“ gibt es noch weitere Workshops für die Kleinsten: Bei „Dufte Vielfalt“ erfahren Kinder, warum Pflanzen ihre betörenden Aromen entwickeln und stellen ätherische Öle her. Außerdem gibt es ein tolles Herbstbasteln-Angebot, das vom 21. bis 23. Oktober zur vollen Stunde zwischen11 und 15 Uhr stattfindet.

Schauriges Basteln im Adlerturm

Was wäre Halloween ohne niedlich-gruselige Deko? Geister, Kürbisse, Spinnen und Hexen: Am letzten Sonntag vor Halloween (26. Oktober) lädt das Kindermuseum Adlerturm zur kostenfreien Halloween-Deko-Bastelwerkstatt ein.

Natur rund um das Dortmunder U erkunden

Vom 13. bis zum 17. Oktober können Kinder ab 6 Jahren beim Herbstferienprogramm des Dortmunder U mitmachen. Erkundet jeden Tag etwas anderes in der Umgebung rund ums U: Erforscht urbanen Raum und herbstliche Natur, experimentiert mit verschiedenen Materialien und gestaltet euer eigenes Leporello als kreative Erinnerung an eure Entdeckungsreise

Im MKK Nähen und Stricken lernen

Vom 13. bis zum 17. Oktober können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren kostenfrei am Herbstferienprogramm „Stoffgeschichten“ vom Museum für Kunst- und Kulturgeschichte (MKK) teilnehmen. Neben Einführungen in Grundtechniken des Stoffdrucks, des Nähens und Stickens steht die Entwicklung individueller Stoffarbeiten im Fokus. Das Ergebnis: ein gemeinsam genähter, großer Quilt.

Roboter und Algorithmen - die Ferien zum Lernen nutzen

Den Kopf in den Ferien ausschalten ist nichts für Ihr Kind? Dann können Sie es für das Herbstferienprogramm „We do Scratch“ des KITZ.do anmelden, damit es in die vielfältige Welt der Informatik abtauchen kann. Zwei Tage lang können Kinder der 3. und 4. Klasse lernen, kleine Roboter selbst zu steuern und zu programmieren.

Beim zweitägigen Workshop „Robotik, Extended Reality und KI“ der FH Dortmund können Schüler*innen ab der 9. Stufe in die Welt der kollaborativen Robotik abtauchen. Sie arbeiten gemeinsam mit Studierenden des Fachbereichs Informationstechnik direkt an einem Arm-Roboter sowie einem Roboterfahrzeug und lösen praxisnahe Aufgaben aus der Robotik und künstlichen Intelligenz.

Basteln und Zocken statt Ruhe und Lesen

Natürlich können die Herbstferien auch für ein gutes Buch genutzt werden - da haben die Dortmunder Bibliotheken genug im Angebot - doch hier gibt's auch zahlreiche andere Optionen, die nichts mit Stille zu tun haben. Von Mario Kart Spielen auf der Nintendo Switch in Hörde über Drachen basteln in Brackel bis hin zum Bilderbuchkino in Lütgendortmund, in Dortmund wird's zur Ferienzeit echt nicht langweilig!

Den perfekten Kürbis zum Schnitzen finden...

Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
Beim Herbstmarkt im Westfalenpark gibt es herbstliche Deko aber auch Speisen.
Bild: Westfalenpark Dortmund

... das können Familien beim „Gartenlust Herbstmarkt“. Der Markt ist perfekt, um die Erntedankzeit zu feiern und sich auf die bevorstehende Winterzeit einzustimmen. Aussteller*innen präsentieren regionale Produkte und herbstliche Spezialitäten:
Herbstblumen, Kürbisse, handgefertigte Keramik, kuschelige Textilien und herbstliche Dekorationen. Ein Besuch auf dem Robinson- oder Langnese-Spielplatz hinterher sichert die gute Stimmung bei Groß und Klein.

In den herbstlichen Ferien überrascht der Westfalenpark in Dortmund mit einem vielfältigen Programm, das speziell für Familien, Kinder und kreative Entdecker*innen konzipiert wurde. Besucher*innen können sich auf eine Vielzahl von Mitmachangeboten im Regenbogenhaus freuen, wo sowohl Spaß als auch Kreativität gefördert werden.

Ausgerüstet für den Herbst

Ein Ort zum Schnäppchen jagen ist der Familien-Trödelmarkt an der Dortmunder Galopprennbahn, der einmal im Monat stattfindet - das nächste Mal am 26. Oktober von 11 bis 17 Uhr.

Text: Kira Hibbeln

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sichtbar sauber: Intensiv-Reinigung für den Westenhellweg Sichtbar sauber: Intensiv-Reinigung für den Westenhellweg
Mi 26. November 2025
Straßenreinigungs-Wagen
Bild: EDG/Frauke Schumann
zur Nachricht Freibad Hardenberg: Sanierung oder neue Nutzung? Freibad Hardenberg: Sanierung oder neue Nutzung?
Di 25. November 2025
Freibad Hardenberg
Bild: Sportwelt GmbH
zur Nachricht Am Hiltropwall wird der Baustart der Jungen Bühne Dortmund vorbereitet Am Hiltropwall wird der Baustart der Jungen Bühne Dortmund vorbereitet
Mo 24. November 2025
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Fr 21. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City
Fr 21. November 2025
Zwei Frauen mit Schild in einem Ladenlokal
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung
Fr 21. November 2025
Swetlana Berg, Leiterin der Bahnhofsmission Dortmund.
Bild: Diakonie/Bahnhofsmission
zur Nachricht Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut
Fr 21. November 2025
Abgerissenes Gebäude.
Bild: Stadt Dortmund / Städtische Immobilienwirtschaft
zur Nachricht Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern
Do 20. November 2025
Der Cinestar-Komplex am Hauptbahnhof wurde vollständig modernisiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Informieren und mitreden: Eine neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten Informieren und mitreden: Eine neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten
Mi 19. November 2025
Scharnhorst
Im Vordergrund ein Feuerwehrmann von hinten, im Hintergrund Löscharbeiten an einem Auto auf einer Straße.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege
Mi 19. November 2025
Eine Frau überrascht mit einer Farbpalette ein Kind.
Bild: Stadt Dortmund / Anneke Dunkhase
zur Nachricht Stadt und Polizei informieren zum Thema Sicherheit in der Weihnachtsstadt Stadt und Polizei informieren zum Thema Sicherheit in der Weihnachtsstadt
Di 18. November 2025
Die Dortmunder Weihnachtsstadt. An Ständen wird getrunken.
zur Nachricht „DO, wo …“: Citymanagement startet kreative Mitmachaktion mit Lichtprojektion und Gewinnspiel „DO, wo …“: Citymanagement startet kreative Mitmachaktion mit Lichtprojektion und Gewinnspiel
Di 18. November 2025
Eine junge, wunderschöne Frau, die bald knackige 28 Jahre alt wird, schaut verträumt aufs Smartphone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft
Di 18. November 2025
Kind springt von Hüpfburg.
Bild: Event & Bounce
zur Nachricht Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher
Mo 17. November 2025
Friedensplatz währen der Silvesterparty
Bild: Stadt Dortmund / Chris Stemann
zur Nachricht Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark
Fr 14. November 2025
Das Restaurant des Florianturm. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen in die Ferne.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles