Newsroom

Trödelmarkt

Erst wählen, dann trödeln: Letzter Flo(h)rian 2025 im Westfalenpark Dortmund

Die Trödelsaison im Westfalenpark geht am Sonntag, 28. September, in die finale Runde. Der dritte und letzte Flo(h)rian des Jahres 2025 verwandelt den Park von 11 bis 18 Uhr in eine bunte Fundgrube für Trödelfans und Schatzsucher*innen. 

Von liebevoll zusammengestellten Ständen mit Kleidung, Büchern, Antiquitäten und Handgemachtem bis hin zu nostalgischen Einzelstücken: Der Flo(h)rian lädt zum gemütlichen Schlendern, Stöbern und Feilschen ein. Ob zum Finden eines ganz besonderen Stücks oder für einen entspannten Sonntagsspaziergang – der Herbsttrödel ist ein echtes Highlight zum Saisonende.

Genuss und goldene Parkmomente

Mann stöbert im Freien durch Schallplatten in einer Kiste.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
Am Sonntag kann im Westfalenpark wieder getrödelt werden.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon

Auch kulinarisch wird der Tag ein Genuss: Foodtrucks und Imbissstände sorgen für herzhafte und süße Stärkungen. Gleichzeitig zeigt sich der Westfalenpark in seinem spätsommerlichen Gewand – ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie.

Eintrittspreise und Tickets

Der Besuch des Trödelmarkts ist im regulären Westfalenpark-Eintritt enthalten. Besonders attraktiv: die familienfreundlichen Ticketpreise. Jahreskarteninhaber*innen, Dortmund-Karten-Inhaber*innen sowie Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Um Wartezeiten an den Eingängen zu vermeiden, wird der Kauf von Online-Tickets (zzgl. Vorverkaufsgebühr) unter dortmund.de/westfalenpark empfohlen.

Preise:
Einzelkarte: 4,50 Euro
Kleingruppe I: 9 Euro
Kleingruppe II: 13 Euro

Einzelkarte: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren
Kleingruppe I: Ein*e Erwachsene*r + bis zu vier minderjährige Kinder ab sechs Jahren
Kleingruppe II: Zwei Erwachsene + bis zu vier minderjährige Kinder ab sechs Jahren

Anreise und Parken

Besucher*innen werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Parken in Wohngebieten oder Nebenstraßen kann zu Bußgeldern führen und sollte vermieden werden.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt
Mo 29. September 2025
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Stadt erleben am Stichwahl-Tag Stadt erleben am Stichwahl-Tag
Fr 26. September 2025
Rathaus- und Friedensplatzpanorama
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“ Uzwei bietet Beats, Bands und kreative Workshops zur „nachtfrequenz“
Fr 26. September 2025
Jugendliche an einem DJ Pult.
Bild: Mio-Wah Lok
zur Nachricht „Bauen im Bestand“: Forum Stadtbaukultur zum Charme von Alt-Substanz „Bauen im Bestand“: Forum Stadtbaukultur zum Charme von Alt-Substanz
Fr 26. September 2025
Collage eines Gebäudes auf gelb gestreiftem Grund.
Bild: Stadt Dortmund/FH Dortmund
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister