Newsroom

Freizeit

25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord

Das Kindermuseum Adlerturm hatte seit Jahresbeginn schon 25.000 Besucher und Besucherinnen. Seit Eröffnung des Museums 1992 waren es noch nie so viele. Als 25.000ste Besuchende 2025 konnten die Kinder der Kita Ali-Baba aus Neuasseln Geschenke mitnehmen und dürfen zu einem Spielenachmittag wieder kommen.

Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
Besuchsrekord: 25.000 entdeckten schon die Ausstellung im Adlerturm.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann

25.000 Kinder und Erwachsene haben in diesem Jahr bislang die interaktive Ausstellung über das Mittelalter in Dortmund entdeckt. Das ist ein Riesenerfolg für den vergleichsweise kleinen Turm am Günter-Samtlebe-Platz: Das Kindermuseum Adlerturm hat dieses Jahr die Besuchszahlen im Vergleich zur Zeit vor Corona um über 10.000 Personen übertroffen und seit 2018 sogar mehr als verdoppelt.

„Wir sind ziemlich stolz, haben allerdings auch damit gerechnet, weil wir stetig steigende Besuchszahlen haben. Unter Corona mussten wir durchgehend schließen und uns wurde prophezeit, wir werden aus dem Gedächtnis rutschen. Wir sind super froh, dass das Gegenteil eingetreten ist“, freut sich Philipp Sulzer, Leiter des Adlerturms.

Mehr Veranstaltungen und neues Programm für kleine Kinder

Der Rekord hat mehrere Ursachen. Zum Beispiel gibt es immer mehr Aktionen für Kinder und Familien. An Rosenmontagen, zu Ostern, Halloween und St. Martin locken thematisch passende Bastel-Workshops in den Turm. Größere Feste sind neben der DEW21 Museumsnacht und dem Tag des offenen Denkmals auch der Internationale Kindertag, das DortBunt-Nachbarschaftsfest und der „Turmgeburtstag“. Außerdem gab es in diesem Jahr erstmalig den „Türen-auf-mit-der-Maus“-Tag mit einem spannenden Programm. Dazu kommen das monatliche Programm mit regelmäßigen Bastelnachmittagen und interaktiven Märchenstunden. „Der Adlerturm mischt sich jetzt auch außerhalb ein. Wir waren zum Beispiel das erste Mal auf der Aplerbecker Schloss-Fehde vertreten und haben da gespielt und gebastelt. Das hat danach zu einem Besucheransturm geführt“, so Sulzer.

Kita Ali-Baba bekommt Geschenke

Mit dem Adlerturm-Team zusammen haben sich die Gruppen Pusteblume und Löwenzahn der Kita Ali-Baba aus Neuasseln gefreut. Denn: Kindertageseinrichtungen sind auch eine neue Besuchergruppe, die der Adlerturm für sich erschlossen hat. Die Angebote wurden an das Kindergartenalter angepasst. Die Kinder hatten viel Spaß im Turm mit Geschicklichkeitsspielen und Basteln, außerdem bekamen sie Buntstifte und Halbedelsteine als Andenken an ihren Besuch und ein Dortmunder Märchenbuch für Leserunden in der Kita. Und das Beste: Sie dürfen wiederkommen. Die gesamte Kita ist zu einem Spielenachmittag eingeladen - mit Spielen wie Eierlauf und Sackhüpfen, die schon im Mittelalter der Hit waren.

Zum Thema

Kitas können Erlebnistouren buchen oder den Turm nach Anmeldung (unter 0231 50-26031 oder adlerturm@stadtdo.de) auf eigene Faust kostenfrei mit ihren Gruppen entdecken.

Mehr zum Adlerturm erfahren Sie auf der Homepage.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Eine junge Frau, welche gerade dabei ist ein Schauspieler zu schminken
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Di 11. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein
Di 11. November 2025
Gruppenbild mit Erzieherinnen, Erziehern und Kindern in der Kita Kleyer Weg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei
Mo 10. November 2025
Menschen auf Fahrrädern auf dem neuen Fahrradweg
Bild: RVR / Jacoby
zur Nachricht Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Dortmunder Heimat-Preis 2025 Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Dortmunder Heimat-Preis 2025
Mo 10. November 2025
Die drei Gewinner des Heimat-Preis 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte
Mo 3. November 2025
Eine Person schlendert im Dunkeln eine Straße entlang, oben hängt ein beleuchteter Schriftzug mit dem Wort Rosenviertel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund
Mi 29. Oktober 2025
Stephanie Müther und Chor
Bild: Björn Hickmann
zur Nachricht Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf
Mi 29. Oktober 2025
Cabin Crew in einem Flugzeug von Wizz Air.
Bild: Dortmund Airport