Ehrung
Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung
Der Cityring Dortmund e. V. zeichnet die Leiterin der Bahnhofsmission, Swetlana Berg, mit dem 50. City-Ring aus – einer Ehrung für Dortmunder Kaufleute.
Manchmal sind es die leisen Gesten, die den größten Unterschied machen: ein offenes Ohr, ein zugewandter Blick, ein Lächeln im richtigen Moment. Für diese Form gelebter Mitmenschlichkeit steht Swetlana Berg wie kaum eine andere. Der
Der Fels in der Brandung
Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Swetlana Berg die Arbeit der Bahnhofsmission Dortmund. 2001 begann sie dort als hauptamtliche Mitarbeiterin, wenige Jahre später übernahm sie die Leitung der Einrichtung an einem der meistfrequentierten Bahnhöfe Deutschlands. Ob 2015 während der Ankunft zahlreicher Geflüchteter oder 2022 bei der Aufnahme von Menschen aus der Ukraine: Berg und ihr Team bewältigten jede Herausforderung mit Ruhe, Empathie und beeindruckender organisatorischer Stärke. Ihr Engagement ist zu einem festen Ankerpunkt für all jene geworden, die im Alltag
des Bahnhofs Unterstützung und Orientierung brauchen.
Ihr unermüdlicher Einsatz, betont Torben Seifert, Vorstandsvorsitzender des Cityring Dortmund, verdiene nicht nur großen Respekt, sondern auch sichtbare Anerkennung. „Mit dem 50. City-Ring möchten wir ihr danken – für ihre Warmherzigkeit, ihre Entschlossenheit und für die Menschlichkeit, die sie jeden Tag lebt.“
Vorstandsvorsitzender des Cityring Dortmund
Swetlana Berg ist ein leuchtendes Beispiel für Mitmenschlichkeit und für das, was unsere Stadtgesellschaft zusammenhält.
Cityring ehrt herausragende Persönlichkeiten
Der City-Ring wird seit 1976 vom Cityring Dortmund e.V. an eine um Dortmund verdiente Persönlichkeit verliehen. Zu den Trägern der begehrten Auszeichnung zählen unter anderem:
- Horst Hanke-Lindemann
- Martin Eul, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Volksbank
- Uwe Samulewicz, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund
- Dirk Rutenhofer, Geschäftsführer der Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH und langjähriger Vorsitzender des Cityrings Dortmund
- Patrick Arens, Vizepräsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute (BSM) und 1. Vorsitzender des Schaustellervereins Rote Erde e.V.
- Unternehmer und IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann
- Filmemacher und Künstler Adolf Winkelmann
- WIHOGA-Schulleiter Harald Becker
- Ehemalige TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather
- Planungsdezernent Ludger Wilde
- Journalist Peter Bandermann
- Xin Peng Wang, Intendant des Ballett Dortmund
- Werner Lauterborn, ehemaliger 1. Vorsitzender des Gast-Haus e.V.
- Dr. Jochen Opländer, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der WILO SE
- Guido Baranowski, ehemaliger Geschäftsführer des TZDO
- der verstorbene Ministerpräsident NRW a.D. Wolfgang Clement
- der verstorbene Unternehmer und ehemaliger Präsident des ZDH Otto Kentzler
- Dr. Winfried Materna, Unternehmer und ehem. Präsident der IHK zu Dortmund
- Dr. Reinhard Rauball, ehemaliger Präsident des BVB und der DFL.
Der
Der Cityring arbeitet intensiv daran, die guten Seiten weiter auszubauen und die vorhandenen Mängel abzustellen, zum Wohle aller Gäste und Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt.
Einmal im Jahr verleiht die Initiative den „City-Ring“ an eine um Dortmund verdiente Persönlichkeit. Darüber hinaus plant, organisiert und finanziert die
Weitere Nachrichten