Newsroom

Stadtentwicklung

„DO, wo …“: Citymanagement startet kreative Mitmachaktion mit Lichtprojektion und Gewinnspiel

Dortmund zeigt Herz, Haltung und Humor: Gesucht werden kurze Sprüche, die mit dem Satzanfang „DO, wo …“ beginnen. Die besten Sätze erscheinen zur Weihnachtsstadt als Lichtprojektion an einer Hausfassade an der Katharinentreppe am Hauptbahnhof.

Ob „DO, wo ich zu Hause bin“, „DO, wo es ab November nur nach gebrannten Mandeln riecht“ oder „DO, wo ich jedes Jahr mit meinen Liebsten Glühwein trinke“ – erlaubt ist alles, was verbindet und ein Stück Dortmund widerspiegelt.

Dortmund personalisieren

Eine junge, wunderschöne Frau, die bald knackige 28 Jahre alt wird, schaut verträumt aufs Smartphone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die schönsten Einsendungen erscheinen während der Weihnachtsstadt Dortmund täglich auf einer großen, leuchtenden Wand an der Katharinentreppe.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Mit der neuen Stadtaktion „DO, wo …“ lädt das Citymanagement dazu ein, persönliche Geschichten, Erinnerungen und Lieblingsmomente zu teilen. Vom 24. November bis zum 30. Dezember erscheinen die besten Einsendungen als Lichtprojektion an einer Hausfassade an der Katharinentreppe – direkt am Hauptbahnhof.

Jetzt online mitmachen

Vom 18. November bis zum 21. Dezember können Sie Ihren „DO, wo“-Spruch unter dortmund.de/dowo einreichen.

Die zehn besten Sprüche werden prämiert

Beiträge für die Lichtprojektion dürfen anonym erfolgen. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, ergänzt seine E-Mail-Adresse.

Eine Jury wählt nach Abschluss der Aktion die zehn eindrucksvollsten Einsendungen aus. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten zu Beginn des neuen Jahres einen Beutel mit ihrem eigenen Spruch – ein persönliches Statement und echtes Unikat.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Stadt und Polizei informieren zum Thema Sicherheit in der Weihnachtsstadt Stadt und Polizei informieren zum Thema Sicherheit in der Weihnachtsstadt
Di 18. November 2025
Die Dortmunder Weihnachtsstadt. An Ständen wird getrunken.
zur Nachricht Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher
Mo 17. November 2025
Friedensplatz währen der Silvesterparty
Bild: Stadt Dortmund / Chris Stemann
zur Nachricht Blindgänger an der Ardeystraße entdeckt - Entschärfung erfolgt noch heute Blindgänger an der Ardeystraße entdeckt - Entschärfung erfolgt noch heute
Di 18. November 2025
Der entschärfte Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft
Di 18. November 2025
Kind springt von Hüpfburg.
Bild: Event & Bounce
zur Nachricht Neue Stadtspitze, neue Ausschüsse: So lief die konstituierende Ratssitzung Neue Stadtspitze, neue Ausschüsse: So lief die konstituierende Ratssitzung
Fr 14. November 2025
Der Rat der Stadt Dortmund ist im Ratssaal zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark
Fr 14. November 2025
Das Restaurant des Florianturm. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen in die Ferne.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Musik ohne Grenzen: Der Austausch zwischen Dortmund und den Oklahoma City geht weiter Musik ohne Grenzen: Der Austausch zwischen Dortmund und den Oklahoma City geht weiter
Fr 14. November 2025
Hayden Pedigo auf der Bühne bei einem Konzert im FZW.
Bild: Hayden Pedigo
zur Nachricht Neue Lucky Luke-Comic-Ausstellung glänzt mit seltenen Originalen Neue Lucky Luke-Comic-Ausstellung glänzt mit seltenen Originalen
Fr 14. November 2025
Ein Mann steht vor einem Ausschnitt eines Lucky-Luke-Comics.
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Schauspiel-Ensemble sitzt verteilt auf Stufen auf der Bühne und singt zusammen.
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD
Mi 12. November 2025
Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen über den Westenhellweg.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Di 11. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auftakt im neuen Rat: Das ist am Donnerstag geplant Auftakt im neuen Rat: Das ist am Donnerstag geplant
Mo 10. November 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei
Mo 10. November 2025
Menschen auf Fahrrädern auf dem neuen Fahrradweg
Bild: RVR / Jacoby