Rat der Stadt
Auftakt im neuen Rat: Das ist am Donnerstag geplant
Neustart im Rat. Am Donnerstag, 13. November, kommen die gewählten Dortmunder Stadtverordneten zu der konstituierenden Sitzung der neuen Ratsperiode zusammen – erstmals unter Leitung des neuen Oberbürgermeisters Alexander Kalouti. Das neue Stadtparlament umfasst statt bisher 82 künftig 104 Mitglieder.
In der Auftakt-Sitzung liegt der Fokus weniger auf politischen Sachthemen, sondern darauf, Zuständigkeiten zu klären und die Arbeit des Rates für die nächsten fünf Jahre zu strukturieren. Verfolgen kann man die Sitzung ab 15 Uhr unter
Einführung und Vereidigung des neuen OB
Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt: Der Stadtverordnete Roland Spieß (SPD) wird Alexander Kalouti als Oberbürgermeister vereidigen.
Als Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Oberbürgermeisters stehen Norbert Schilff (SPD), Ute Mais (CDU) und Britta Gövert (Bündnis 90/Die Grünen & Volt) zur Wahl.
Weitere Tagesordnungspunkte betreffen:
- Bildung, Größe, Vorsitz und Zusammensetzung der Ausschüsse
- Vertretungen der Stadt Dortmund in Unternehmen und Einrichtungen und
- Bestellung der Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter in die Aufsichtsräte der Stadttöchter.
Beschlossen werden sollen zudem die geplante Durchführung eines verkaufsoffenen Sonntags in der Dortmunder City zur Weihnachtsstadt am 7. Dezember 2025 und die Ehrung von insgesamt 28 ehemaligen Mandatsträgern der Stadt (Rat und Bezirksvertetungen) mit städtischen Auszeichnungen (Ehrennadel/ Ehrenring/Stadtplakette/ Titel „Ehrenmitglied des Rates“).
Weitere Nachrichten