Newsroom

Mobilität & Verkehr

Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung

Die Lange Straße wird zwischen Möllerstraße und Hoher Wall zur Fahrradstraße. Seit Mitte Oktober läuft die Umsetzung, die Einbahnstraße ist inzwischen eingerichtet. Jetzt fehlt noch die rote Markierung der Fahrgasse. Dafür ist wie angekündigt eine mehrtägige Vollsperrung des Abschnitts nötig, die nun eingerichtet wurde.

Radfahrende dürfen sich auf die neuen Regelungen freuen, allerdings haben dort auch die Autos ihren Platz.

Das gilt auf Fahrradstraßen

  • Radfahrer*innen dürfen nebeneinander fahren
  • Autofahrende müssen sich dem Tempo der Radfahrenden anpassen
  • Maximal Tempo 30 für alle

Zeitlicher Ablauf der Arbeiten – Vollsperrung bis 8. November

Um die Fahrradstraße deutlich erkennbar zu machen, wird die Fahrgasse rot eingefärbt. Als Oberflächenmaterial nutzt die Stadt Dortmund erstmalig Epoxidharz. Dieses Kunstharz ist wesentlich rutschfester und langlebiger als andere Beschichtungsarten.

Die Beschichtungsarbeiten fanden am Mittwoch, 5. November, unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten (Hoher Wall bis Humboldtstraße und Friedrichstraße bis Möllerstraße) statt.

Noch nicht markiert werden ein Abschnitt der Humboldtstraße sowie ein Bereich der Kreuzung Lange Straße / Humboldtstraße, weil DEW21 dort aktuell Fernwärmeleitungen verlegt. Diese Arbeiten werden nachgeholt.

Auch die Diagonalsperre im Kreuzungsbereich mit der Friedrichstraße wird zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut. Sie soll künftig verhindern, dass Autofahrer*innen die Lange Straße für Schleichverkehr nutzen.

Die Vollsperrung dauert bis voraussichtlich 8. November. Wenn möglich, wird die Baufirma Abschnitte früher öffnen. Allerdings muss die Farbe zunächst trocknen und die Fahrbahn abgekehrt werden, bevor sie wieder freigegeben werden kann.

Die neue Fahrradstraße ist das erste Teilstück der geplanten Veloroute 8, die Lütgendortmund mit der City verbinden soll.

Velorouten
Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst
Fr 7. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht, Quishing: Betrügerische QR-Codes an Dortmunder Parkautomaten Vorsicht, Quishing: Betrügerische QR-Codes an Dortmunder Parkautomaten
Mi 5. November 2025
Ein Mann scannt mit seinem Handy einen QR-Code am Parkautomaten.
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte
Mo 3. November 2025
Eine Person schlendert im Dunkeln eine Straße entlang, oben hängt ein beleuchteter Schriftzug mit dem Wort Rosenviertel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode
Do 30. Oktober 2025
Thomas Westphal und Torben Seifert bei der Eröffnung von drei Läden in der Thier-Galerie. Es fliegt Konfetti durch die Luft.
Bild: Thier-Galerie / Stephan Schütze
zur Nachricht Einfach schneller von A nach B: die neue Linie 400 Einfach schneller von A nach B: die neue Linie 400
Di 28. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Zu viel Regen: Arbeiten auf der Märkischen Straße verschoben Zu viel Regen: Arbeiten auf der Märkischen Straße verschoben
Fr 24. Oktober 2025
Zwei Bauarbeiter auf einer Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmund Airport startet in die Wintersaison - drei neue Flugziele von WizzAir Dortmund Airport startet in die Wintersaison - drei neue Flugziele von WizzAir
Fr 24. Oktober 2025
Flughafen bei Nacht
Bild: Dortmund Airport 21
zur Nachricht Straßenoffensive kommt in die Innenstadt-Ost – Informationsveranstaltung geplant Straßenoffensive kommt in die Innenstadt-Ost – Informationsveranstaltung geplant
Do 23. Oktober 2025
Innenstadt-Ost
Bauarbeiten am Brechtener Teislerweg
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Der barrierefreie Umbau der B1-Stadtbahnhaltestellen beginnt an der Stadtkrone-Ost Der barrierefreie Umbau der B1-Stadtbahnhaltestellen beginnt an der Stadtkrone-Ost
Mi 22. Oktober 2025
Die Haltestelle Stadtkrone Ost an der Bundestraße 1 (B1).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Di 21. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Zukunfts-Energie für alle: Westfälische Wasserstoffkonferenz in Dortmund Zukunfts-Energie für alle: Westfälische Wasserstoffkonferenz in Dortmund
Di 21. Oktober 2025
Thomas Westphal, Marc Herter, Stefan Schreiber, Mario Löhr.
Bild: Tanita Groß
zur Nachricht In Hörde entsteht ein Teilstück der Veloroute 5 In Hörde entsteht ein Teilstück der Veloroute 5
Mo 20. Oktober 2025
Ein Mitarbeiter der Stadt mit einer Warnweste belegt einen Straßenabschnitt mit roter Farbe.
Bild: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
zur Nachricht Verdacht auf Blindgänger: Sperrung Derner Straße bei „Schulte Rödding“ ab 17. Oktober Verdacht auf Blindgänger: Sperrung Derner Straße bei „Schulte Rödding“ ab 17. Oktober
Do 16. Oktober 2025
Die Stadtbahnlinie U42 in Dortmund.
Bild: Daniel Wirtz / DSW21
zur Nachricht Märkische Straße: Nächster Sanierungsabschnitt startet am Wochenende Märkische Straße: Nächster Sanierungsabschnitt startet am Wochenende
Do 16. Oktober 2025
Aplerbeck
Zwei Mitarbeiter der Stadt stehen an einer Baustelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schweben statt fahren: Vorbereitungen zum H-Bahn-Ausbau in Dortmund schreiten voran Schweben statt fahren: Vorbereitungen zum H-Bahn-Ausbau in Dortmund schreiten voran
Mi 15. Oktober 2025
Die H-Bahn in Dortmund.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel