Newsroom

Messe Westfalenhallen

Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet

Vom 7. bis 9. November 2025 öffnet die Messe „Hund & Pferd“ in den Westfalenhallen ihre Tore. Auf über 45.000 m² erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit spektakulären Shows, Shopping, Mitmach-Aktionen und Informationsangeboten rund um die besten Freunde auf vier Beinen.

Ein Pony und ein Hund schauen aus einem Fenster.
Bild: G. Metz
Die Dortmunder Messe ist ein internationaler Treffpunkt für Hunde- und Pferdefans.
Bild: G. Metz

Mit rund 60.000 Besucherinnen und Besuchern auch aus dem Ausland ist die „Hund & Pferd" die größte Messe ihrer Art in Deutschland. Die Veranstalter versprechen „wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Tierfreunde“.

Wer wird „German Dog of the Year“?

Für die Bundessieger-Ausstellung & Agria Trophy Show sind in diesem Jahr 6.068 Hunde aus 35 Nationen gemeldet. Teilnehmende reisen sogar aus den USA oder Japan an, um ihre Hunde den internationalen Zuchtrichtern in Dortmund zu präsentieren. Im Rahmen der Ausstellung wird zudem der „German Dog of the Year“ ermittelt.

Besonders stark vertreten sind Rassen wie Dackel, Dalmatiner, Golden Retriever, Rhodesian Ridgeback und Flat Coated Retriever. Wer sich über diese oder andere Rassen informieren möchte, findet auf der „Hund & Pferd" ideale Möglichkeiten. Zahlreiche Züchterinnen und Züchter sowie Infostände der Rassehundevereine laden dazu ein, sich ausführlich zu informieren.

Wau! Highlights für Hundefans

Frau mit Hund
Bild: Ron Baltus
Nix wie hin zur Messe! Ein Höhepunkt sind die Rassehunde-Wettbewerbe.
Bild: Ron Baltus

Für Fans des Hundesports präsentiert die „Hund & Pferd“ ein abwechslungsreiches Programm: Von der Deutschen Meisterschaft im Dog Dancing über spektakuläre Frisbee-Shows bis hin zu packenden Hindernis-Turnieren ist alles dabei.

Daneben werden zahlreiche weitere Hundesportarten vorgestellt: Hoopers, Obedience und Rally Obedience geben einen Einblick in die Vielseitigkeit der Sportarten.

Als besonderes Highlight wird ein kostenloses, professionelles Fotoshooting angeboten. Die Fotos werden ausgedruckt und können als Erinnerung direkt mitgenommen werden.

Paradies für Tier- und Shoppingfreunde

Wer gerne shoppt, wird hier glücklich: Über 240 Ausstellerstände warten mit allem rund um Hund, Pferd und Halter auf – von Futter über Pflege bis hin zu stylischen Accessoires.

Besonders spannend: Im Start-up-Bereich zeigen junge Unternehmen ihre innovativen Produkte und Visionen für die Zukunft der Tierwelt. Der Trend: „Functional Food“ - Futtermittel, die nicht nur satt machen, sondern gezielt die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden unterstützen.

Pferdeshows voller Emotionen, Kraft und Magie

Eine Pferdeshow mit einem Pferd, das sich gerade aufbäumt.
Bild: G. Metz
Kraft, Schönheit, Eleganz: Das Pferdeprogramm der Hund & Pferd steht für Gänsehautmomente.
Bild: G. Metz

Das Pferdeprogramm der „Hund & Pferd" steht für Gänsehautmomente und beeindruckende Showbilder. Eine der berührendsten Geschichten schreibt das Duo Gilliane und Smaran: eine charmante Französin und ein wilder Mustang aus der Wüste Oregons. Gemeinsam mit der französischen „Königin der Freiheitsdressur“ Gilliane Senn wird Smaran das Publikum verzaubern.

Außerdem dabei: Die legendären Shire Horses, die größten Pferde der Welt. Mit bis zu zwei Metern Rückenhöhe und einem Gewicht von bis zu anderthalb Tonnen beeindrucken sie jedes Jahr aufs Neue die Pferde-Fans. In diesem Jahr zeigen sie eine spektakuläre Feuer-Stuntshow mit brandneuer Choreographie. Auch am Start: die Dortmunder Pferdetrainer Jenny Wild und Peer Classen, Stars der Coaching-Doku „Die Pferdeprofis" des TV-Senders VOX.

Kinderparadies und Hobby-Horse-Turnier

In Halle 3 wird die Messe zu einem echten Kinderparadies: Malen, Spielen oder das eigene Steckenpferd (Hobby Horse) gestalten – hier ist für jedes Kind etwas dabei.

Ein Hobby-Horsing-Spaß-Parcours lädt zusätzlich zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

Beim Kinderprogramm können alle kleinen Messebesucher die Ponys hautnah erleben, sie streicheln, füttern und mehr über ihre Eigenheiten und Pflege erfahren. Wer möchte, kann sogar eine kurze Runde auf einem der Ponys reiten.

Öffnungszeiten, Tickets & Besucherhunde

Die Öffnungszeiten sind an allen drei Messetagen von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Tickets für die „Hund & Pferd“ sind ausschließlich im Onlineshop erhältlich. Die Eintrittskarten kosten zwischen 9 Euro (Kinder) und 17 Euro (Erwachsene). Newsletter-Abonnenten erhalten 2 Euro Rabatt auf jedes Erwachsenen-Ticket, für Familien gibt es ein Sonderticket.

Wer auf Schnäppchenjagd gehen möchte, profitiert vom vergünstigten Shopping Friday Ticket. Hier beträgt der Eintritt ab 13 Uhr nur 12 Euro, und es bleibt immer noch genug Zeit, um durch die Messehallen zu schlendern.

Besucherhunde sind herzlich willkommen, wenn sie eine gültige Tollwut-Schutzimpfung nachweisen können.

Tiere Messe Einkaufen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte
Mo 3. November 2025
Eine Person schlendert im Dunkeln eine Straße entlang, oben hängt ein beleuchteter Schriftzug mit dem Wort Rosenviertel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Vogelgrippe: Stadt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit toten Tieren Vogelgrippe: Stadt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit toten Tieren
Do 30. Oktober 2025
Mehrere Wildgänse am Ufer eines Sees im Rombergpark Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode Gleich drei neue Shops in der Thier-Galerie: Dortmund ist groß in Mode
Do 30. Oktober 2025
Thomas Westphal und Torben Seifert bei der Eröffnung von drei Läden in der Thier-Galerie. Es fliegt Konfetti durch die Luft.
Bild: Thier-Galerie / Stephan Schütze
zur Nachricht Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund
Mi 29. Oktober 2025
Stephanie Müther und Chor
Bild: Björn Hickmann
zur Nachricht Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf
Mi 29. Oktober 2025
Cabin Crew in einem Flugzeug von Wizz Air.
Bild: Dortmund Airport
zur Nachricht Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“
Di 28. Oktober 2025
Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“.
Bild: Sabrina Richmann
zur Nachricht Nordbad öffnet wieder für Badegäste Nordbad öffnet wieder für Badegäste
Mo 27. Oktober 2025
Innenstadt-Nord
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden
Mo 27. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund Airport startet in die Wintersaison - drei neue Flugziele von WizzAir Dortmund Airport startet in die Wintersaison - drei neue Flugziele von WizzAir
Fr 24. Oktober 2025
Flughafen bei Nacht
Bild: Dortmund Airport 21
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 24. Oktober 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum
Do 23. Oktober 2025
Zu sehen ist das Gebäude des Hoesch-Museums von außen bei Nacht.
Bild: Hoesch-Museum
zur Nachricht Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
Mi 22. Oktober 2025
Huckarde
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki