Newsroom

Freizeit

Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark

Nach einer umfassenden Neugestaltung öffnet die Gastronomie im Florianturm wieder. Ab dem 21. November lädt der „Turm 137“ zu Kaffee, Drinks und besonderen Momenten über den Dächern der Stadt ein.

Der neue Pächter Jan Wenning verbindet auf 137 Metern Höhe Café-, Bar- und Eventkultur mit modernem Stil und weitem Blick über Dortmund. Der bekannte Pächter betreibt im Westfalenpark bereits das Café Zimt & Zucker sowie den Fensterverkauf an der Turmterrasse des Florian.

Drei Säulen für einen „herausragende“ Atmophäre

Das Restaurant des Florianturm. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen in die Ferne.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Tagsüber gibt es Kaffee und Kuchen, abends Longdrinks und ausgewählte Weine.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles

„Turm und Torte. Turm und Drinks. Turm und Events.“ – das Motto prägt das neue Angebot. Tagsüber lockt der „Turm 137“ mit frischem Gebäck, Waffeln und Kaffeespezialitäten. Am Abend bietet eine Bar im wahrsten Sinne herausragende Atmosphäre mit ausgewählten Weinen, Bieren und Longdrinks. Für Feiern und besondere Anlässe öffnet der Turm exklusiv seine Türen. Firmen, Familien und Freundeskreise finden hier einen besonderen Raum für unvergessliche Stunden.

Rückkehr eines Wahrzeichens mit Herz

Zwei Besucher schauen vom Florianturm.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Auf 137 Metern Höhe gibt es einen weiten Blick über Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Die Leitung des Westfalenparks begleitet die Wiedereröffnung mit großem Engagement. Nach Jahren der Suche nach einer neuen Nutzung kehrt ab jetzt neues Leben in den Florianturm zurück. Das Team um Jan Wenning bringt Erfahrung, Leidenschaft und Ideen mit – und schafft so einen Ort, der Tradition und Moderne verbindet.

„Uns war es wichtig, dem Turm wieder Leben einzuhauchen und den Dortmunderinnen und Dortmundern ein gastronomisches Angebot zurückzugeben“, sagt Marc Büchsenschütz, Verwaltungsleiter des Westfalenparks.

Mehr Zeit für Aussicht und Genuss

Ein Fernrohr ist zu sehen. Der Blick geht vom Florianturm zum Signal-Iduna-Park.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
Beste Aussicht haben Besuchende auf dem Florianturm.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Mit dem Start vom „Turm 137“ erweitert der Westfalenpark gleichzeitig die Öffnungszeiten des Florianturms. Besucherinnen und Besucher können künftig länger verweilen und den Blick über Stadt und Region genießen – bei Kuchen, Kaffee oder einem Drink zum Sonnenuntergang.

Öffnungszeiten Turm 137

Der „Turm 137“ hat freitags von 18 bis 23 Uhr, samstags von 11:30 bis 23 Uhr und sonntags von 11:30 bis 17 Uhr geöffnet. Reservierungen für Gäste und geschlossene Gesellschaften sind über den Eventkalender unter turm137.de möglich.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Musik ohne Grenzen: Der Austausch zwischen Dortmund und den Oklahoma City geht weiter Musik ohne Grenzen: Der Austausch zwischen Dortmund und den Oklahoma City geht weiter
Fr 14. November 2025
Hayden Pedigo auf der Bühne bei einem Konzert im FZW.
Bild: Hayden Pedigo
zur Nachricht Neue Lucky Luke-Comic-Ausstellung glänzt mit seltenen Originalen Neue Lucky Luke-Comic-Ausstellung glänzt mit seltenen Originalen
Fr 14. November 2025
Ein Mann steht vor einem Ausschnitt eines Lucky-Luke-Comics.
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Schauspiel-Ensemble sitzt verteilt auf Stufen auf der Bühne und singt zusammen.
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund
Mi 29. Oktober 2025
Stephanie Müther und Chor
Bild: Björn Hickmann
zur Nachricht Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“
Di 28. Oktober 2025
Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“.
Bild: Sabrina Richmann
zur Nachricht Nordbad öffnet wieder für Badegäste Nordbad öffnet wieder für Badegäste
Mo 27. Oktober 2025
Innenstadt-Nord
Schwimmbecken im Nordbad Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden
Mo 27. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum
Do 23. Oktober 2025
Zu sehen ist das Gebäude des Hoesch-Museums von außen bei Nacht.
Bild: Hoesch-Museum
zur Nachricht Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
Mi 22. Oktober 2025
Huckarde
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki