Flo(h)rian – Der Trödelmarkt im Westfalenpark Dortmund
Personliche Vorsprache ist möglich.
Schriftlicher Kontakt ist möglich.
Hinweis: Bitte lesen Sie vor Anmeldung die Marktordnung.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich. Sofern angemeldete Trödler*innen trotz bestätigter Anmeldung zweimal nicht erscheinen, werden diese von einer weiteren Teilnahme am Trödelmarkt im Westfalenpark Dortmund ausgeschlossen.
Ob nostalgische Schätze, antike Möbel, Porzellan, Schallplatten, Bücher, Schmuck, Kleidung, Spielzeug, Kunsthandwerk oder echte Raritäten – auf diesem Flohmarkt ist fast alles willkommen.
Hier können Sie Ihre Schätze einem großen Publikum anbieten.
Melden Sie sich auf dem untenstehenden Link verbindlich für den Trödelmarkt im Westfalenpark Dortmund an. Weitere Informationen finden Sie in der Marktordnung oder weiter unten auf dieser Seite.
Falls Sie bereits im Serviceportal registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Ihre Kundendaten werden dann automatisch in das Anmeldeformular übernommen.
Hinweis: Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die unten eingefügte Marktordnung.
Online-Services und Formulare
Gebühren
- Trödel: 18,00 Euro pro Stand (max. 3 m Front), jeder weitere laufende Meter 6,00 Euro
- Antik-/Kunsthandwerk: 18,00 Euro pro laufenden Meter
Nur Barzahlung, keine Kartenzahlung möglich.
Die Parkplätze außerhalb des Parks gehören nicht zum Westfalenpark. Deshalb ist die Parkgebühr nicht in der Standgebühr oder im Parkeintritt enthalten.
Informationsblätter
Links
Häufig gestellte Fragen
Was darf verkauft werden und wer darf verkaufen?
Verkauft werden darf ausschließlich Trödel und Kunsthandwerk/Antikes. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet. Nahrungsmittel und Waffen sind ebenfalls vom Verkauf ausgeschlossen.
Verkaufen dürfen alle Privatpersonen. Gewerbliche Händler*innen nur, wenn sie keine Neuware verkaufen (z.B. An- und Verkauf gebrauchter Bücher, CDs, Comics, etc.).
Was kostet die Standgebühr?
Trödel: 18,00 € für bis zu 3,00 Meter Verkaufsfläche, jeder weitere lfd. Meter wird mit 6,00 € zusätzlich berechnet. Antikes und Kunsthandwerk: 18,00 € je lfd. Meter Verkaufsfläche. Eine Auswahl des Standplatzes ist nicht möglich, da die Standplätze durch die Parkmitarbeiter*innen in der Reihenfolge der Einfahrt in den Westfalenpark zugeteilt werden.
Parken und Parkgebühren
Die Parkplätze rund um den Westfalenpark werden von der DOPARK GmbH betrieben. Die Parkgebühr beträgt derzeit 8,00 € pro Fahrzeug. Für Anhänger wird die Gebühr zusätzlich erhoben. Die Parkgebühr ist nicht im Eintritts- oder Standpreis enthalten und kann nicht zurückerstattet werden.
Wo ist die Einfahrt?
Fahren Sie zuerst zum Parkplatz F2 gegenüber dem Eingang Blütengärten. Von dort aus werden Sie in den Westfalenpark geleitet.
Für Zu-Fuß-Trödler: Eingang Kaiserhain. Sie werden dort um 08:00 Uhr eingelassen.
Für Besucher*innen öffnen wir die Tore dann um ca. 09:00 Uhr. Weil morgens in der Dunkelheit sehr viele Autos zum Aufbau durch den Westfalenpark fahren, ist es zu gefährlich, hier bereits Besucher*innen einzulassen.
Ich komme mit einer Begleitperson. Müssen wir uns einzeln anmelden oder können wir uns einen Stand teilen?
Wenn Sie sich für den Trödelmarkt anmelden, dürfen Sie eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Weitere Personen am Stand benötigen eine gültige Eintrittskarte für den Westfalenpark. Pro Anmeldung ist die Einfahrt mit einem Auto in den Park möglich.
Mit welchen Fahrzeugen kann ich in den Park fahren?
Mit PKWs und Bullis. Die Durchfahrt ist auch mit Anhängern bis max. 3,00 m Gesamtlänge und max. 1,60 m Gesamtbreite möglich. Nur kleine, einachsige Anhänger dürfen Sie am Standplatz stehen lassen, wenn es räumlich möglich ist.
Wenn ich mein Auto weggebracht habe, wie komme ich dann zurück zu meinem Standplatz?
An den Eingängen Blütengärten, Ruhrallee, Tor Florianhalle und Florianstraße zeigen Sie Ihre Marktordnung vor und werden eingelassen. Da die Marktordnung beim ersten Einlass entwertet wird, ist mehrmaliges Hinein- und Hinausgehen nicht möglich. Eine Ablösung am Standplatz ist auch nur möglich, wenn die Ablösung eine Eintrittskarte löst.
Dürfen wir um die Ecke bauen bzw. nach hinten bauen?
Ja, man darf nach rechts und links und nach hinten anbauen, sofern räumlich möglich. Dieser Anbau wird meterweise abgerechnet (6,00 € pro lfd. Meter für Trödel; 18,00 € pro lfd. Meter Kunsthandwerk/Antikes).
Wann kann ich mein Auto wieder in den Westfalenpark fahren?
Ende des Trödelmarktes ist um 18:00 Uhr. Der Fahrverkehr ist erst wieder möglich, sobald alle Besucher*innen den Westfalenpark verlassen haben und die Wege frei sind. Dabei kann es durchaus auch 18:45 Uhr werden.
Wie erfolgt der Abbau?
Sie fahren mit dem Auto wieder über den Eingang Buschmühle in den Park und dann zu Ihrem Standplatz. Ausfahrt über die beiden nördlichen (oberen) Ausfahrten, so wie morgens auch.
Kontakt

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark
Anschrift und Erreichbarkeit
44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Buschmühle
Der Westfalenpark, in dem bereits dreimal eine Bundesgartenschau ausgerichtet wurde, ist nicht nur die "grüne Oase im Stadtgebiet", sondern präsentiert sich auch als attraktiver Freizeitpark und beliebter Open-Air-Veranstaltungsort. Das Deutsche Rosarium zeigt die Verwendung der Rose in Beispielpflanzungen. Kinderspielplätze, der Spielbogen und das Regenbogenhaus bieten Spaß und Anregungen für kleine Besucher.
44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Ruhrallee (personenbesetzt)
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Florianstraße (personenbesetzt)
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Blütengärten
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Baurat-Marx-Allee
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Hörde
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Weitere Services
So beantragen Sie Ihre Spendenbescheinigung für Ihre Spende an eine Einrichtung der Sport- & Freizeitbetriebe Dortmund. Details finden Sie hier.
Online-Service
Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Service
Kinderflohmarkt im Westfalenpark: Details zur Anmeldung & mehr Informationen über "Flöhchen" – den Kindertrödelmarkt in Dortmund – erfahren Sie hier.
Online-Service
Informationen zu Online-Terminreservierungen in den Bereichen Einwohnermelde- & KFZ-Angelegenheiten / allgemeine Fahrerlaubnisangelegenheiten – hier.
Online-Service
Wir informieren Sie zur Tiervermittlung in Dortmund: Erfahren Sie mehr über unsere Tiere & vereinbaren Sie Termine zum Kennenlernen – Details hier.
Online-Service
Spannende Fragen rund um unsere Zootiere beantworten Ihnen unsere Zoolotsen auf einem geführten Zoo-Rundgang– weitere Informationen erfahren Sie hier.
Online-Service
Grundsportgeräte bilden die Grundlage für die Ausübung einer Sportart. Welche Geräte sind zuschussfähig? Voraussetzungen & Details finden Sie hier.
Online-Service