Service

Flöhchen - Der Kindertrödelmarkt im Westfalenpark Dortmund

persönlich

Personliche Vorsprache ist möglich.

schriftlich

Schriftlicher Kontakt ist möglich.

online

Service ist online verfügbar.

Zur Anmeldung

Von Kindern für Kinder!

Der Kindertrödelmarkt "Flöhchen" ist ein besonderes Highlight im Rahmen des PSD Bank Parksommers im Westfalenpark Dortmund. Auf der Wiese Ruhrallee verwandelt sich der Park in einen bunten Marktplatz, auf dem Kinder von 8 bis einschließlich 14 Jahren auf mitgebrachten Picknickdecken ihre Schätze aus dem Kinderzimmer verkaufen dürfen – ganz ohne Tische oder Stände, dafür mit viel Freude und Entdeckergeist.

Verkauft werden dürfen Bücher und Spielzeuge wie Bälle, Puppen, Stofftiere, Spiele, Bausteine und vieles mehr – alles, was im Kinderzimmer nicht mehr gebraucht wird, aber anderen Kindern noch eine Freude machen kann. Die Idee: ein fröhlicher Trödelmarkt von Kindern für Kinder, bei dem es um‘s Stöbern, Handeln und Teilen geht – und ganz nebenbei Platz im Kinderzimmer und ein bisschen Taschengeld geschaffen werden. Das Ganze in entspannter Sommeratmosphäre, begleitet von frischer Luft, Wiesenpicknick und echtem Flohmarktgefühl.

Alle weiteren wichtigen Informationen rund um die Teilnahme am Kindertrödelmarkt Flöhchen finden Sie unter dem Reiter "Informationsblätter".

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Serviceportal der Stadt Dortmund. Nutzen Sie den Link unter "Online-Services und Formulare". Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung per E-Mail. Diese ist am Veranstaltungstag beim Einlass vorzuzeigen und gilt für jeweils ein Kind mit Begleitperson. Der reguläre Parkeintritt ist von allen Teilnehmenden und deren Begleitungen zu entrichten. Ohne Teilnahmebestätigung ist eine Teilnahme nicht möglich.

Wichtig

Sollten Sie am Kindertrödelmarkt Flöhchen verhindert sein, bitten wir um eine unverzügliche Absage per E-Mail an westfalenpark@dortmund.de, damit der Platz neu vergeben werden kann.

Kinder, Jugendliche & Familie

Online-Services und Formulare

Informationsblätter

Kontakt

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Blick auf den Eingangsbereich an der Ruhralle im Westfalenpark Dortmund
Der Eingangsbereich des Westfalenparks.
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
Anschrift:
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Ruhrallee (personenbesetzt)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Florianstraße
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Florianstraße (personenbesetzt)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Blütengärten

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Buschmühle
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Baurat-Marx-Allee

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Baurat-Marx-Allee 21
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Buschmühle

Der Westfalenpark, in dem bereits dreimal eine Bundesgartenschau ausgerichtet wurde, ist nicht nur die "grüne Oase im Stadtgebiet", sondern präsentiert sich auch als attraktiver Freizeitpark und beliebter Open-Air-Veranstaltungsort. Das Deutsche Rosarium zeigt die Verwendung der Rose in Beispielpflanzungen. Kinderspielplätze, der Spielbogen und das Regenbogenhaus bieten Spaß und Anregungen für kleine Besucher.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe - Geschäftsbereich Parkanlagen - Westfalenpark, Eingang Hörde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Emscherpromenade
44139 Dortmund

Saison- und witterungsbedingt kann es zu Veränderungen kommen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Öffnungszeiten der verschiedenen Eingänge. Der Park kann jederzeit durch behindertengerechte Drehkreuze verlassen werden. Änderungen vorbehalten!

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Weitere Services

Zur Service-Übersicht
Anfordern einer Spendenbescheinigung

So beantragen Sie Ihre Spendenbescheinigung für Ihre Spende an eine Einrichtung der Sport- & Freizeitbetriebe Dortmund. Details finden Sie hier.

Online-Service

Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark

Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Bedarf für Bildung und Teilhabe

Wir informieren Sie zu den Leistungen zur Bildung und Teilhabe von Kindern aus finanziell schwachen Familien. Anträge und weitere Details – hier.

Online-Service

Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftanerkennung, gemeinsame Sorge)

Informationen zu Beistandschaften (Unterhaltsangelegenheiten, Vaterschaftsanerkennung, gemeinsame Sorge): Ansprechpartner & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen

Erfahren Sie mehr zur Familien- und Jugendberatung in Dortmund. Kontaktinformationen der Jugendhilfedienste & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Bildungsberatung

Rund um das Thema Bildung gibt es viele Fragen – Wir antworten und informieren über Bildung in Dortmund – hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Dortmund-Pass

Der Dortmund-Pass wird zur Dortmund-Karte. Sie ermöglicht die vergünstigte Teilnahme im Freizeit- und Kulturbereich für Sozialhilfeempfänger*innen.

Ehename / Familienname

Welche Wahlmöglichkeiten zum Familiennamen bietet das deutsche Namensrecht nach der Eheschließung? Unterlagen & mehr Details hierzu finden Sie hier.

Online-Service

Eheschließung anmelden

Sie möchten Ihre Hochzeit anmelden? Wichtige Informationen zu benötigten Unterlagen, relevante Fragen & Antworten & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Eheschließung durchführen

Nach der Anmeldung Ihrer Eheschließung in Ihrem Standesamt kann die Durchführung in jedem deutschen Standesamt erfolgen – Details finden Sie hier.

Eingliederungshilfe

Informationen zur Unterstützung bei der Eingliederung in Dortmund für Kinder & Jugendliche: Hier erfahren Sie mehr und können Hilfe anfordern.

Online-Service

Elternbeiträge

Informationen für Eltern in Dortmund zum Thema „Beiträge & Kindertagespflege“: Details wie Gebühren, weitere Links, Unterlagen etc. erfahren Sie hier.

Online-Service

Elterngeld

Elterngeld unterstützt Eltern in der Baby-Pause. Neben dem klassischen Elterngeld gibt es seit 01.07.2015 das ElterngeldPlus für Teilzeitarbeit.

Online-Service

Erziehungsrente (Bei Erziehung eines Kindes nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten/der geschiedenen Ehegattin)

Informationen zum Erziehungsrente-Antrag (Bei Kinder-Erziehung nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten/der geschiedenen Ehegattin) finden Sie hier.

Familienergänzende und -ersetzende Hilfen

Unsere Möglichkeiten zur Unterstützung von Familien: Hier erfahren Sie weitere Details über familienergänzende & -ersetzende Hilfen in Dortmund.

Online-Service