Newsroom

Freizeit

Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark lädt am Samstag, 8. November, alle kleinen und großen Besucher*innen herzlich zum traditionellen St. Martinsumzug ein.

Mit strahlenden Laternen, Fackeln, Musik und der beliebten Aufführung der Martinslegende an der Seebühne wird der Umzug zu einem atmosphärischen Erlebnis, das Tradition, Gemeinschaft und Vorfreude auf die Winterzeit vereint.

Ein Fest für die ganze Familie

Zu sehen ist ein Mann auf einem Pferd verkleidet als Sankt Martin. Daneben sind Erwachsene und Kinder, die Laternen halten.
Bild: Klaus Hartmann
St. Martin im Westfalenpark - Tradition und Lichterglanz für die ganze Familie.
Bild: Klaus Hartmann

Kinder sind eingeladen, ihre selbstgebastelten Laternen mitzubringen und beim Umzug zu präsentieren. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross, zieht der Laternenumzug durch den Westfalenpark bis hin zur Seebühne, wo die Geschichte des heiligen St. Martin in stimmungsvoller Kulisse aufgeführt wird – professionell unterstützt durch B+B Veranstaltungstechnik Dortmund GmbH.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bratwürstchen, süße Brezeln und warme Getränke runden den Abend ab.

Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis Westfalenpark e.V., der die Veranstaltung mit einer Spende unterstützt und somit zu ihrer Realisierung beiträgt.

Bestens vorbereitet: Der Ablauf

Der Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Eingang Ruhrallee, der Umzug beginnt ca. 17:15 Uhr und endet ca. 19 Uhr.

Der Eintritt kostet 3,50 Euro pro Person (ab 2 Jahren), Einlass ab 15 Uhr – nur mit gültigem Veranstaltungsticket.

Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Tickets sind ausschließlich im Online-Vorverkauf erhältlich.

Inhaber*innen einer Jahreskarte oder der Dortmund-Karte benötigen für den Einlass ebenfalls ein zuvor gebuchtes, kostenloses Online-Ticket. Dieses Ticket muss beim Einlass gemeinsam mit der entsprechenden Karte vorgezeigt werden. Die RUHR.TOPCARD hat für diese Veranstaltung keine Gültigkeit. Ausgedruckte Tickets sind nicht erforderlich – das digitale Ticket auf dem Smartphone genügt.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund
Fr 17. Oktober 2025

Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.

zur Nachricht Honorar-Rechner für Künstler*innen ist ab sofort online Honorar-Rechner für Künstler*innen ist ab sofort online
Fr 17. Oktober 2025
Eine Maskenbildnerin bemalt einen Künstler und lächelt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein
Fr 17. Oktober 2025
Erzieher*innen sitzen mit Kindern auf dem Boden und klatschen.
Bild: Giulia Kalis
zur Nachricht LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten
Mi 15. Oktober 2025
Autorin Julia Regett sitzt auf Treppenstufen vor einem Haus und blättert in ihrem Kinderbuch Egal sagt Aal.
Bild: Evi Blink
zur Nachricht  „Looparama“: Dortmund wird wieder zur Beatbox-Hauptstadt  „Looparama“: Dortmund wird wieder zur Beatbox-Hauptstadt
Mi 15. Oktober 2025
Ein Beatboxer vor seinem Publikum
Bild: Beatbox Germany
zur Nachricht Jetzt anmelden: „Jugend musiziert 2026“ lädt zum Mitmachen ein Jetzt anmelden: „Jugend musiziert 2026“ lädt zum Mitmachen ein
Di 14. Oktober 2025
Geiger*innen auf der Bühne: Philipp Chernomor, Tim Grümmer, Hannah Laufen, Josefine Jüngermann, Berta Dieterle Biosca.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr
Mo 13. Oktober 2025
Kinder probieren eine Feuerwehr-Montur an.
Bild: Philippe Levy
zur Nachricht Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“? Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?
Fr 10. Oktober 2025
Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht NEXT LEVEL: Erste Programmhighlights für Dortmunds Digital-Festival NEXT LEVEL: Erste Programmhighlights für Dortmunds Digital-Festival
Do 16. Oktober 2025
Eine Performance im immersiven Raum im Dortmunder U. Eine Frau geht auf eine Wand zu.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund