Freizeit
Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund
Der Westfalenpark lädt am Samstag, 8. November, alle kleinen und großen Besucher*innen herzlich zum traditionellen St. Martinsumzug ein.
Mit strahlenden Laternen, Fackeln, Musik und der beliebten Aufführung der Martinslegende an der Seebühne wird der Umzug zu einem atmosphärischen Erlebnis, das Tradition, Gemeinschaft und Vorfreude auf die Winterzeit vereint.
Ein Fest für die ganze Familie

Kinder sind eingeladen, ihre selbstgebastelten Laternen mitzubringen und beim Umzug zu präsentieren. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross, zieht der Laternenumzug durch den Westfalenpark bis hin zur Seebühne, wo die Geschichte des heiligen St. Martin in stimmungsvoller Kulisse aufgeführt wird – professionell unterstützt durch B+B Veranstaltungstechnik Dortmund GmbH.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bratwürstchen, süße Brezeln und warme Getränke runden den Abend ab.
Ein besonderer Dank gilt dem
Bestens vorbereitet: Der Ablauf
Der Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Eingang Ruhrallee, der Umzug beginnt ca. 17:15 Uhr und endet ca. 19 Uhr.
Der Eintritt kostet 3,50 Euro pro Person (ab 2 Jahren), Einlass ab 15 Uhr – nur mit gültigem Veranstaltungsticket.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Tickets sind ausschließlich im
Inhaber*innen einer Jahreskarte oder der Dortmund-Karte benötigen für den Einlass ebenfalls ein zuvor gebuchtes, kostenloses Online-Ticket. Dieses Ticket muss beim Einlass gemeinsam mit der entsprechenden Karte vorgezeigt werden. Die RUHR.TOPCARD hat für diese Veranstaltung keine Gültigkeit. Ausgedruckte Tickets sind nicht erforderlich – das digitale Ticket auf dem Smartphone genügt.
Weitere Nachrichten
Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.













