Newsroom

Öffnungszeiten

Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags

Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat ab September jetzt auch am Samstag bis 19 Uhr geöffnet. Damit kommt sie dem Wunsch vieler Besucher*innen nach, die am Samstag länger lernen oder Medien ausleihen wollen.

Die Stadt- und Landesbibliothek baut ihr Angebot immer weiter aus: Ein Ort für Veranstaltungen rund um Lesen und Bücher, ein Platz zum Lernen und Arbeiten, ein Ausleihort für Medien, aber auch für Alltagsdinge wie Backformen, Instrumente und Spielkonsolen und sogar für nachhaltiges Saatgut. Jetzt können Besucher*innen das vielfältige Angebot noch länger nutzen.

Familien und Lernende nutzen besonders den Samstag gern

Familien nutzen besonders samstags die Bibliothek als Aufenthaltsort, leihen Spiele und Bücher aus. Auch die Nachfrage nach ruhigen Arbeitsplätzen ist in der Vergangenheit immer mehr gestiegen. Dafür hat die Stadt- und Landesbibliothek immer mehr Plätze und sogar Stillarbeitsplätze eingerichtet. Schüler*innen und Studierende wollen besonders am schul- und unifreien Samstag diese Arbeitsplätze nutzen. „Samstags kommen die Besucher*innen meisten eher nachmittags und gucken ganz verdutzt, wenn die Durchsage kommt, dass wir um 15 Uhr schließen“, sagt Hans-Christian Wirtz, stellvertretender Leiter der Stadt- und Landesbibliothek.

Der Plan, die Öffnungszeiten noch einmal auszuweiten, existiert schon länger. Immer wieder hat sich die Bibliothek so der steigenden Nachfrage angepasst. Bis vor zwei Jahren war die Stadt- und Landesbibliothek montags geschlossen. Seit Juni 2023 ist sie auch montags von 10 bis 19 Uhr geöffnet und wird intensiv genutzt.

Besondere Ausleih-Regelungen am Samstagnachmittag

Ab September 2025 kommt auch der Samstag dazu, das heißt, die Zentralbibliothek hat dann einheitliche Öffnungszeiten von montags bis samstags jeweils von 10 bis 19 Uhr. Am Samstag gibt es allerdings am Nachmittag besondere Regelungen: Die Besucher*innen können sich zum Beispiel keinen Bibliotheksausweis ausstellen lassen, oder sie können einige wenige speziellen Medien aus der Magazinabteilung ab 16 Uhr nicht ausleihen. Denn ab dem Nachmittag fehlt das Fachpersonal. Geschulte Bibliothekshelfer*innen und das Wachpersonal helfen bei einfachen Fragen. Die Besucher*innen können ihre Bücher und andere Medien aber selbst ausleihen und zurückgeben und dafür die Terminals zur Selbstausleihe nutzen.

Neue Öffnungszeiten

Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat ab September 2025 immer montags bis samstags, jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen finden Sie unter dortmund.de/bibliothek.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadtspaziergang am PHOENIX See Stadtspaziergang am PHOENIX See
Fr 25. Juli 2025
Hörde
Phoenix See
Bild: Frank Heldt
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck