Kommunalwahl 2025
Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Bei den Kommunalwahlen am 14. September wählen die Dortmunder*innen, wer ihre nächste Oberbürgermeisterin oder ihr Oberbürgermeister wird. Außerdem entscheiden sie, wer ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren im Rat der Stadt und in den Bezirksvertretungen vertritt.
Am Mittwoch, 23. Juli, 16:30 bis 18:30 Uhr, lädt die Stadt alle Interessierten ins Keuning.haus ein, um sich über die Kommunalwahlen zu informieren. Die Veranstaltung wird parallel in Gebärdensprache, Leichte Sprache und Schriftsprache gedolmetscht.
Das Motto der inklusiven Veranstaltung lautet „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“. Dabei wird erklärt, wie genau gewählt wird - von der Wahlbenachrichtigung über den Stimmzettel bis zu Unterstützungsangeboten. Bei der Veranstaltung sind Rückfragen ausdrücklich erwünscht.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte
Für die Veranstaltung kooperieren die städtische Inklusionsbeauftragte, das Dietrich-Keuning-Haus und das
Weitere Nachrichten














