Newsroom

Fredenbaumpark

Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein

Die Sommerferien sind im vollen Gange – und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark. An vielen Sonntagen wird die Konzertmuschel im Fredenbaumpark wieder zum Treffpunkt für alle, die gute Musik und eine entspannte Atmosphäre im Grünen genießen möchten.

Bis zum Spätsommer finden insgesamt mehrere Konzerttermine statt. Die musikalische Vielfalt reicht von Volksmusik und Schlager bis hin zu Rock und Pop – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Konzerte finden sonntags zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt und werden nur bei trockenem Wetter durchgeführt. Wie jedes Jahr ist der Eintritt frei.

Musikalisches Comeback mit Wohlfühlgarantie

Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Katharina Braselmann
Mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Blues, Rock und nostalgischen Oldies schaffen Right On Cue eine Atmosphäre, die Erinnerungen weckt und gute Laune garantiert.
Bild: Katharina Braselmann

Am Sonntag, 20. Juli, kehrt eine altbekannte Formation auf die Bühne der Konzertmuschel im Fredenbaumpark zurück: Die Gitarrenband „Right On Cue“ spielt von 15 bis 17 Uhr beim Dortmunder Musiksommer Fredenbaumpark eine klangvolle Auswahl an Oldies, Blues und Rockklassikern – charmant, zeitlos und mit viel Herzblut.

Seit 2012 proben die Musiker*innen gemeinsam – zunächst als vierköpfige, später als sechsköpfige Gitarrenband. Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt auf den unvergesslichen Songs der 60er- und 70er-Jahre, die sie mit großer Spielfreude und Authentizität zum Leben erwecken. Ob Beatles, Stones oder andere Meilensteine der Musikgeschichte – ihre Arrangements sind handgemacht, ehrlich und voller Spielfreude.

Eintritt frei – nur bei trockenem Wetter

Wie alle Konzerte des Musiksommers ist auch dieser Auftritt kostenfrei und findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Stadt Dortmund und der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. freuen sich auf das Wiedersehen mit „Right On Cue“ – und auf einen Sonntagnachmittag voller musikalischer Nostalgie und sommerlicher Leichtigkeit.

Die weiteren Termine

  • 3. August: „Sac Surprise“ sorgt mit Rock & Funk für rhythmische Höhepunkte.
  • 17. August: Das Tom Bohne Quartett begeistert mit feinsinniger, handgemachter Singer-Songwriter-Musik
  • 7. September: Die Big Band „HAVA NICE DAY“ bietet ein stilvolles Repertoire von Swing über Blues bis Latin.
  • 21. September: Den Ausklang gestaltet Joël Joao, ein deutscher Songwriter mit einer gefühlvollen Mischung aus Soul, Indie und Pop.

Konzert / Musik Open-Air

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Fünf Fragen an Stadtbeschreiberin Ika Sperling Fünf Fragen an Stadtbeschreiberin Ika Sperling
Mi 3. September 2025
Ika Sperling steht vor einem Kiosk
Bild: Johannes Schriek
zur Nachricht Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur
Mi 3. September 2025
Mehrere Frauen bereiten warmes und kaltes Essen vor an einer Essensausgabe im Keuninghaus Dortmund im Jahr 2015.
Bild: Alex Völkel
zur Nachricht Das Nordbad macht nach den Herbstferien wieder auf Das Nordbad macht nach den Herbstferien wieder auf
Di 2. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen Plakatausstellung „2+2“ ist im SUPERRAUM zu sehen
Mo 1. September 2025
SUPERRAUM Kunst (Aus)leihe Dortmund
Bild: Dennis Treu / Senffabrik Filmproduktion
zur Nachricht Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen Das Festival „Djelem Djelem“ feiert die Kultur der Sinte*zze und Rom*nja mit vielen Veranstaltungen
Di 2. September 2025
Fröhliche Menschen und ein lachendes Kind bei einer Veranstaltung
Bild: Denis Saliovic
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern
Di 26. August 2025
Foto des Platzes am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze