Newsroom

Freizeit

„Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis

Sommerzeit in der Dortmunder City ist Klavierspielzeit: Die „Spiel Mich“-Klaviere stehen wieder drei Wochen lang an verschiedenen Orten in der Innenstadt bereit. Alle, die möchten, sind noch bis zum 30. Juli eingeladen, Platz zu nehmen und in die Tasten zu greifen.

Ganz egal, ob Sie virtuos Piano spielen oder nur gerne einmal den Klang eines Klaviers unter freiem Himmel ausprobieren möchten, mit den Instrumenten in der City können Sie kostenlos Musik machen. Versuchen Sie sich an „Alle meine Entchen“ oder überraschen Sie Passant*innen mit Beethovens Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106.

Wo stehen die „Spiel Mich“-Klaviere?

Vom 1. bis zum 30. Juli 2025 stehen die Instrumente an diesen zehn Orten:

  • Deutsches Fußballmuseum – Platz der Deutschen Einheit 1
  • House of Mercury – Hansastraße 61
  • Sawall Mode – Wißstraße 22
  • Mode Schwarze – Brückstraße 27
  • Dille & Kamille – Ostenhellweg 3
  • Vogelsang – Westenhellweg 28
  • Volkshochschule Dortmund – Kampstraße 47
  • Pianohaus van Bremen – Hansastraße 7-11
  • Fischer am Rathaus – Betenstraße 14
  • Volksbank Dortmund – Kleppingstraße 13

Die ersten fünf Orte in der Liste sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei.

Gratis spielen und Geschenk abholen

Wer besonders viel Gefallen am Klavierspielen findet, kann auch alle zehn Orte zum Spielen besuchen und jede Etappe auf einer Laufkarte abstempeln. Anschließend wartet eine kleine Belohnung im Pianohaus van Bremen.

Die Laufkarte finden Sie online unter spiel-mich.com zum Ausdrucken.

Mehr zur Aktion

Die Klavier-Mitmach-Aktion steigt bereits zum 13. Mal, die erste Auflage fand im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 statt. Organisator ist der Verein PianoPiano, mitfinanziert wird vom Kooperationspartner City Ring. Im Jahr 2025 übernimmt der City Fonds des neuen City Managers Tilmann Insinger 50 Prozent der Kosten.

City

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze
Di 12. August 2025
Eine Frau beugt sich über einen öffentlichen Trinkbrunnen und trinkt Wasser daraus.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Fr 8. August 2025
Frauenchor singt.
Bild: Ladies First Barbershop Chorus
zur Nachricht Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind
Fr 8. August 2025
Junge mit Laufrad zeigt auf eine Lore, daneben liegt ein Großer Schweizer Sennenhund im Gras.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann