Freizeit
„Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Sommerzeit in der Dortmunder City ist Klavierspielzeit: Die „Spiel Mich“-Klaviere stehen wieder drei Wochen lang an verschiedenen Orten in der Innenstadt bereit. Alle, die möchten, sind noch bis zum 30. Juli eingeladen, Platz zu nehmen und in die Tasten zu greifen.
Ganz egal, ob Sie virtuos Piano spielen oder nur gerne einmal den Klang eines Klaviers unter freiem Himmel ausprobieren möchten, mit den Instrumenten in der City können Sie kostenlos Musik machen. Versuchen Sie sich an „Alle meine Entchen“ oder überraschen Sie Passant*innen mit Beethovens Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106.
Wo stehen die „Spiel Mich“-Klaviere?
Vom 1. bis zum 30. Juli 2025 stehen die Instrumente an diesen zehn Orten:
- Deutsches Fußballmuseum – Platz der Deutschen Einheit 1
- House of Mercury – Hansastraße 61
- Sawall Mode – Wißstraße 22
- Mode Schwarze – Brückstraße 27
- Dille & Kamille – Ostenhellweg 3
- Vogelsang – Westenhellweg 28
- Volkshochschule Dortmund – Kampstraße 47
- Pianohaus van Bremen – Hansastraße 7-11
- Fischer am Rathaus – Betenstraße 14
- Volksbank Dortmund – Kleppingstraße 13
Die ersten fünf Orte in der Liste sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei.
Gratis spielen und Geschenk abholen
Wer besonders viel Gefallen am Klavierspielen findet, kann auch alle zehn Orte zum Spielen besuchen und jede Etappe auf einer Laufkarte abstempeln. Anschließend wartet eine kleine Belohnung im Pianohaus van Bremen.
Die Laufkarte finden Sie online unter
Die Klavier-Mitmach-Aktion steigt bereits zum 13. Mal, die erste Auflage fand im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 statt. Organisator ist der Verein PianoPiano, mitfinanziert wird vom Kooperationspartner City Ring. Im Jahr 2025 übernimmt der City Fond des neuen City Managers Tilmann Insinger 50 Prozent der Kosten.
Weitere Nachrichten














