Newsroom

Dortmund erleben

Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft

Jeden Tag bietet die Summer Street Saarlandstraße etwas Neues. Für ein paar Wochen ist sie ein Ort, den sich die Nachbarschaft aneignen kann und Raum bietet für Veranstaltungen ganz verschiedener Art. So ergibt sich eine bunte Mischung aus Information, Musik und Mitmachaktionen. Nächste Woche (ab 11. August) gibt es zum Beispiel Upcycling, Aikido - die japanische Kampfkunst, frische Waffeln und viel Musik.

Seit dem 29. Juli hat sich der Teilabschnitt der Saarlandstraße (zwischen Saarlandstraße und Alten Mühlenweg, östlich der Bude 116einhalb) in eine lebendige Summer Street verwandelt. Unter Federführung der Koordinierungsstelle "nordwärts" wird Mitten in einem der belebtesten und beliebtesten Viertel der Stadt ein verkehrsberuhigter Abschnitt der Straße für die nächsten Wochen zu einem Ort für nachbarschaftlichen Austausch, kreative Ideen, Musik, Kultur und spontane Begegnungen. Das Programm wächst stetig, auch ganz kurzfristig.

Das Wochenprogramm vom 11. bis 16. August im Überblick

Montag, 11. August | 14 – 18 Uhr

Die EDG ist mit ihrem Infomobil zu Gast auf der Summer Street. Zusätzlich gibt es eine kleine Upcycling-Aktion, bei der kreative Schlüsselanhänger aus Korken gebastelt werden können.

Mittwoch, 13. August | 13 – 17 Uhr

Das Büro für Internationales der Stadt Dortmund stellt sich vor – inklusive frischer, kostenloser Waffeln direkt vom Eisen. Einfach vorbeikommen, informieren und genießen.

Donnerstag, 14. August | ab 19 Uhr

Der Takemusu Aikido Dortmund e. V. gibt Einblicke in die japanische Kampfkunst Aikido. Dabei geht es um Bewegungsfluss, Selbstverteidigung und das spielerische Üben mit Partner*in – auch mit Stock und Schwert.

Freitag, 15. August

12 - 16 Uhr: Der Verein Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work e.V. stattet der Summer Street einen Besuch ab, um über seine Arbeit zu informieren. Es gibt Waffeln und Glitzer-Tattoos.

16 - 19 Uhr: Der Verein Gast-Haus statt Bank, eine Wohnungslosen-Initiative aus Dortmund, stellt seine Arbeit vor und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

18 - 20 Uhr: Die Singer-Songwriterin Frau Supertramp bringt ihren Deutsch-Pop auf die Straße und sorgt für einen stimmungsvollen Sommerabend.

Samstag, 16. August | 14 - 16 Uhr

Der Chor „Ladies First“ aus dem Viertel bringt musikalische Vielfalt in die Summer Street – mit drei Kurzauftritten à 15 Minuten zwischen 14 und 16 Uhr.

Jetzt mitmachen!

Die Summer Street lebt vom Mitmachen! Wer selbst eine Aktion anbieten möchte – ob musikalisch, kreativ oder informativ – kann sich gerne bei der Koordinierungsstelle "nordwärts" melden:

nordwaerts@dortmund.de oder 0231 50 28208. Weitere Informationen zur Summer Street gibt es unter www.dortmund-nordwaerts.de/summerstreet. Programmpunkte kann man dort auch anmelden.

Engagement & Bürger*innenbeteiligung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind
Fr 8. August 2025
Junge mit Laufrad zeigt auf eine Lore, daneben liegt ein Großer Schweizer Sennenhund im Gras.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD
Di 5. August 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags
Di 5. August 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadtspaziergang am PHOENIX See Stadtspaziergang am PHOENIX See
Fr 25. Juli 2025
Hörde
Phoenix See
Bild: Frank Heldt
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live