Newsroom

Service

Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget

Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk aus Dortmund? Hier gibt es Last-Minute-Ideen, die direkt aus der Stadt kommen – für alle Geschmäcker. Ob Kultur, Natur oder besondere Erlebnisse: Diese Geschenke bleiben in Erinnerung.

Die meisten vorgestellten Aktivitäten und Erlebnisse lassen sich bequem online buchen oder als Gutschein erwerben – ideal für Last-Minute-Geschenke. Für alle, die nicht unbedingt Geld ausgeben möchten, gibt es am Ende des Textes auch Vorschläge für besondere gemeinsame Momente, die nichts kosten, aber viel bedeuten.

Das beleuchtete Opernhaus Dortmund bei Nacht, drinen hinter der Glasfassade und draußen stehen Menschen.
Bild: Theater Dortmund
Vielfältiges Angebot: Tickets für Oper, Ballett oder Schauspiel sind ein Geschenk mit Erlebnisgarantie.
Bild: Theater Dortmund

Erlebnisse statt Dinge: Theater Dortmund

Theaterkarten sind immer ein besonderes Geschenk: Ballett, Schauspiel, Musical, Oper oder eine Lesung – die Vielfalt des Theater Dortmund macht es einfach, das Richtige für jeden Anlass zu finden.

In der aktuellen Spielzeit locken besondere Produktionen wie Verdis La Traviata, das düster-spannende Musical Sweeney Todd, Wagners Ring der Nibelungen oder das humorvolle Kinderstück Das NEINhorn. Für die Weihnachtszeit hat das Theater Dortmund ein spezielles Angebot zusammengestellt: Mit den Weihnachtspaketen „Wichtel“ (drei Vorstellungen, 15 Prozent Rabatt) oder „Rentier“ (fünf Vorstellungen, 20 Prozent Rabatt) lassen sich Wunschtermine aus einer spannenden Vorauswahl frei kombinieren. Das Angebot gilt für alle Sparten – von Oper über Ballett bis Sinfoniekonzerten – und kann bis zum 25. Dezember 2024 bequem online gebucht werden.

Auch die Möglichkeit, online im Webshop des Theaters Gutscheine über einen frei wählbaren Betrag zu erwerben, bietet eine flexible Lösung – perfekt für eine spontane Geschenkidee, auch über Weihnachten hinaus.

Ein Jahr voller Highlights: Westfalenpark-Jahreskarte

Der Westfalenpark ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Frühling und Sommer locken mit blühenden Rosengärten, weiten Wiesen und schattigen Wegen. Der Herbst bietet eine Kulisse aus bunten Baumkronen, während der Winter mit ruhiger Atmosphäre und weiten Ausblicken vom Florianturm punktet.

Die Jahreskarte 2025 bietet ein ganzes Jahr voller Natur, Freizeit und Erholung: Freie Fahrt mit der Parkbahn, Zugang zu Veranstaltungen wie dem Lichterfest und Erholung in Themengärten und Spielbereichen. Bis Ende Februar 2025 gibt es die Karte zu vergünstigten Vorverkaufspreisen – erhältlich an den Parkeingängen oder über Eventim.

Fruchtige Überraschung: Juicy Beats 2025

Schon jetzt lassen sich Tickets für das beliebte Juicy Beats-Festival im Juli 2025 erwerben. Das Festival im Westfalenpark begeistert mit einem Line-up aus nationalen und internationalen Acts sowie einzigartiger Festivalatmosphäre. Der Ticketkauf ist bequem über den Online-Shop möglich.

Kino-Erlebnisse im Dortmunder U

Das Kino im Dortmunder U bietet ein vielseitiges Programm. Der Feierabendfilm am Dienstag zeigt preisgekrönte Streifen wie Parasite oder Das Parfum. Kinoklassiker wie Dirty Dancing oder Der Pate laufen jeden ersten Freitag im Monat, während Arthouse-Fans jeden zweiten und vierten Freitag auf ihre Kosten kommen. Das Eventkino begeistert mit Film-Quiz, Live-Stummfilmvertonung oder besonderen Themenabenden. Tickets sind online im Vorverkauf erhältlich.

Kunst gemeinsam entdecken: Künstlerinnen im Museum Ostwall

Die Ausstellung „Tell these people who I am“ im Museum Ostwall beleuchtet das oft übersehene Schaffen von Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus. Der Titel, ein Zitat der Künstlerin Vally Wieselthier, verweist auf die bis heute lückenhafte Wahrnehmung von Frauen in der Kunstgeschichte. Präsentiert werden Arbeiten von 31 Künstlerinnen, die mit Malerei, Grafik, Keramik, Film und Performance neue Wege gingen.

Tickets für die Sonderausstellung, die noch bis zum 23. März 2025 zu sehen ist, sind online erhältlich. Ein Museumsbesuch ermöglicht nicht nur spannende Einblicke in die Kunstgeschichte, sondern auch gemeinsame Gespräche und neue Perspektiven!

Gemeinsam genießen: Besuch auf dem Wochenmarkt

Ein gemeinsamer Besuch auf einem der Dortmunder Wochenmärkte ist eine charmante Geschenkidee. Besonders lebendig wird es samstags auf dem Hansaplatz, wo frische Produkte, Blumen und Leckereien angeboten werden. Nach dem Einkaufsbummel lässt sich die Zeit wunderbar bei einem Glas Wein oder einem Stück Kuchen in entspannter Atmosphäre genießen. So wird der Marktbesuch zu einem Erlebnis, das nicht nur Gaumenfreuden bereitet, sondern auch gemeinsame Momente schafft.

Geheimnisse entdecken: Stadtführungen in Dortmund

Du denkst, du kennst deine Stadt und jeden Winkel? Da liegst du vielleicht falsch! Verschiedene Stadtführungen beleuchten unglaubliche, gruselige oder spannende Geschichten und bringen neue Perspektiven ans Licht. Von düsteren Legenden aus dem Mittelalter über Dortmunds Wandel zur Smart City bis hin zu den Anfängen des BVB mit seinen blau-weißen Trikots – jede Tour zeigt ein anderes Gesicht der Stadt.

Egal, ob es sich um zwei oder zweihundert Gäste handelt, ob als Betriebsausflug, Familienfeier oder Vereinsausflug – viele Führungen lassen sich individuell gestalten und sind für jede Gruppengröße geeignet. So ein Erlebnis verbindet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte mit der Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ob ein Rundgang durch den „Fußballtempel“, eine kulinarische Erkundung oder eine Fahrt mit dem Segway – solche Geschenke bleiben im Gedächtnis.

Zeit schenken: Gemeinsam Dortmund entdecken

Lust, neue Orte in Dortmund zu erkunden? Das neue Hafenquartier an der Speicherstraße verbindet industrielle Geschichte mit moderner Lebensqualität. Eine Promenade am Wasser, grüne Oasen und vielseitige Freizeitmöglichkeiten laden zum Entdecken ein. Auch eine neue Gastronomie hat sich dort angesiedelt – noch ein echter Geheimtipp.

Kostenfreie Aktivitäten wie ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Rombergpark oder ein Picknick auf dem Kaiserberg am Phoenix-See bieten ebenso unvergessliche Erlebnisse. Gemeinsame Zeit ist doch eh das Beste – da kann kein teures Geschenk mithalten. Das bleibt hängen, im Herzen und im Kopf. Das ist Dortmund – geschenkt!

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Eine junge Frau, welche gerade dabei ist ein Schauspieler zu schminken
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD
Mi 12. November 2025
Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen über den Westenhellweg.
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Di 11. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Auftakt im neuen Rat: Das ist am Donnerstag geplant Auftakt im neuen Rat: Das ist am Donnerstag geplant
Mo 10. November 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei
Mo 10. November 2025
Menschen auf Fahrrädern auf dem neuen Fahrradweg
Bild: RVR / Jacoby
zur Nachricht OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst
Fr 7. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage Wie sicher fühlen sich die Menschen in Dortmund? Stadt startet Umfrage
Mi 5. November 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund gewinnt Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ Dortmund gewinnt Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“
Mi 5. November 2025
Acht Personen posieren hinter großen Buchstaben mit Glühbirnen darin, die Buchstaben sind H, D, F und H.
Bild: Michael Bundscherer
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki