Vom Kosakenrecht zur Verfassung
Die Wurzeln der ukrainischen Demokratie
Bereits im Jahr 1710 wurde mit der inoffiziellen Verfassung der ukrainischen Kosaken ein wegweisendes Dokument geschaffen – ein Ausdruck der tief verankerten demokratischen Tradition der ukrainischen Gesellschaft. Dieses frühe Verfassungswerk gilt als Vermächtnis jener Generationen, die 1996 die Verfassung der unabhängigen Ukraine unterzeichneten. Bis heute kämpft das Land mit unerschütterlichem Willen und unter großen Opfern für sein Recht, eine freie und demokratische Nation zu sein.
Im Rahmen der Vortragsreihe zur Geschichte der Ukraine beleuchtet die ausgebildete Historikerin Hanna Savchuk die besondere Bedeutung dieser ersten Verfassung für das ukrainische Volk. Welche Hindernisse standen der Umsetzung im Weg? Wie ausgeprägt war der Wille, sich als souveräne Nation zu behaupten?
Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen, mehr über eine prägende Etappe ukrainischer Geschichte zu erfahren. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen der Solidarität setzen und das Bewusstsein für die historischen Wurzeln der heutigen Ukraine stärken.
Eintritt frei, Anmeldung unter ukraine@auslandsgesellschaft.de
Hinweis: Der Vortrag wird in deutscher und ukrainischer Sprache gehalten.
Fremd-/Mehrsprachig
Deutsch und Ukrainisch
Veranstaltungsort
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstalter
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
5 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
"Schmetterlingseffekt" - Виставка "Ефект метелика"Die Ausstellung will mit der Sprache der Malerei über die wichtigsten Prozesse sprechen, die der Krieg in der Ukraine in Gang gesetzt hat
5 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
"Schmetterlingseffekt" - Виставка "Ефект метелика"Die Ausstellung will mit der Sprache der Malerei über die wichtigsten Prozesse sprechen, die der Krieg in der Ukraine in Gang gesetzt hat
5 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
"Schmetterlingseffekt" - Виставка "Ефект метелика"Die Ausstellung will mit der Sprache der Malerei über die wichtigsten Prozesse sprechen, die der Krieg in der Ukraine in Gang gesetzt hat
5 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
"Schmetterlingseffekt" - Виставка "Ефект метелика"Die Ausstellung will mit der Sprache der Malerei über die wichtigsten Prozesse sprechen, die der Krieg in der Ukraine in Gang gesetzt hat
5 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
"Schmetterlingseffekt" - Виставка "Ефект метелика"Die Ausstellung will mit der Sprache der Malerei über die wichtigsten Prozesse sprechen, die der Krieg in der Ukraine in Gang gesetzt hat
Auslandsgesellschaft.de e.V.
40. Bürgerforum Nord trifft SüdDiese Veranstaltung widmet sich dem Thema „NRW wählt - Demokratie sichern!“
3 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
3 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.
3 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
3 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.
3 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
3 Termine
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.