NS-Verfolgung in Dortmund
Der 90-minütige Rundgang „NS-Verfolgung in Dortmund“ ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache. Anhand historischer Schauplätze werden die Geschichte und die Funktion des ehemaligen Polizeigefängnisses im Nationalsozialismus vermittelt. Im Mittelpunkt stehen dabei die mit diesen Orten verknüpften Schicksale der Verfolgten. Diese werden jedoch immer auch in Akteurszusammenhänge eingebettet und kontextualisiert.
Das schließt die Beschäftigung mit den Täter- bzw. Mittäter*innen bzw. dem gesellschaftlichen Umfeld mit ein. Zentral sind hier vor allem Fragen der Zuständigkeit, der Arbeitsteiligkeit der Verfolgung, der Handlungsmotive und Entscheidungsspielräume oder der persönlichen Vorteile, die durch die Beteiligung an den NS-Verbrechen für den Einzelnen entstanden.
Start vor dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
Ohne Anmeldung. Kostenfrei.
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Postanschrift: Gedenkstätte Steinwache c/o Stadtarchiv Dortmund, Märkische Straße 14, 44122 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache
Weitere Termine
5 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
5 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
5 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
5 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.
Veranstaltungen an diesem Ort

56 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
46 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk6 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.

4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
After-Work-Führung durch die Ausstellung MANUFACTUM
3 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Öffentliche Führung durch die Ausstellung MANUFACTUM
9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Möbelwerkstatt für junge Designer*innen
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK x MANUFACTUM Staatspreis 2025