CARING COMMUNITIES. Spuren eines Kunstprojekts von Queers of Color
In einem partizipativen Prozess des Forschens und Gestaltens hat sich eine generationenübergreifende Gruppe von Queers of Color anhand von Objekten, Dokumenten und Fotos mit persönlichen und gemeinschaftlichen Care-Praktiken beschäftigt und Brücken zwischen Generationen queerer Menschen und ihren Kämpfen gebaut. Der Fokus lag auf Erfolgsgeschichten, Freude und dem Weben neuer Verwandtschaften. So wurde nicht nur Wissen über Community-Care-Strategien aktiviert, sondern entstanden ist auch ein unvollendetes queeres Of-Color-Archiv. Der Prozess und seine Ergebnisse sind in einer Projektpräsentation im STADT_RAUM zu sehen.
- STADT_RAUM
Preise
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstaltungen an diesem Ort

21 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Caring Communities
11 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Öffentliche Führung durch die Ausstellung MANUFACTUM4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
NS-Verfolgung in DortmundDer 90-minütige Rundgang ist eine dialogische Stadtführung rund um die Steinwache.

7 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK x MANUFACTUM Staatspreis 2025
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Über Wissensproduktion, Förderpolitiken und kulturelle Ausschlüsse im Design...
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Chillout Lounge
3 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Dreiecksgeschichte. Entwicklung der Winkelmessung
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK – hier wird Kunst lebendig!
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hergehört! Vorlesen für Kids
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM: Mehr als ihr Gebrauch. Die angewandte Kunst und was sie über uns Menschen erzählt8 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MANUFACTUM: Ausgezeichnet!Lernt in Kurzführungen ausgewählte Arbeiten im Rahmen des Staatspreises MANUFACTUM aus diesem Jahr kennen

2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Shoppen, Rätseln, Staunen. Eine interaktive Führung durch Dortmunds Innenstadt und Nordstadt
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Von den Anfängen des MKK und seiner kunstgewerblichen SammlungMuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Geteilte Welten. Ausblick auf eine Ausstellung zum Thema Migration und FürsorgeErhaltet erste Einblicke in das kommende Projekt
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Dortmund und der HolocaustEs werden unterschiedliche Orte aufgesucht, die einen Bezug zur antisemitischen Verfolgung in den 1930er Jahren sowie zum Holocaust haben.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt