Tag des offenen Denkmals: Von der Stadtsparkasse zum Museum

Mit Dr. Christian Walda, Sammlungsleiter des MKK, begeben Sie sich auf die Suche nach Spuren der verschiedenen Bauphasen des Gebäudes an der Hansastraße 3. Die Führung beleuchtet, was von der früheren Architektur der ehemaligen Sparkasse noch zu sehen und inwieweit das erste Museumskonzept erkennbar ist.
Treffpunkt: Platz von Amiens, am „Chip“
Eintritt frei
Anmeldung bis 12.09.2025, 11 Uhr: 0231 50-26028 oder info.mkk@stadtdo.de
Veranstaltungsort
Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstaltungen an diesem Ort

Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens
Museum für Kunst und Kulturgeschichte (ehem. Sparkasse)
Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens
Kunstspaziergang – Moderne Kunst in der City