Veranstaltungskalender

Museum für Kunst und Kulturgeschichte (ehem. Sparkasse)

So 14. September 2025
11:00 bis 18:00 Uhr
Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens
Platz von Amiens
44137 Dortmund
Kostenfrei
Museum für Kunst und Kulturgeschichte – Außenansicht mit blauem Himmel
Bild: Jürgen Spiler
Museum für Kunst und Kulturgeschichte – Außenansicht
Bild: Jürgen Spiler

Im Jahr 1921 entschied der Vorstand der Dortmunder Sparkasse, ein erstes eigenes Bankgebäude im Herzen der Stadt von dem Architekten Hugo Steinbach (1873–1927) errichten zu lassen.

Unbezahlbar oder unersetzlich ist eine Frage, die auch die Geschichte des Gebäudes begleitet hat. Denn nachdem die Sparkasse in den 1960er-Jahren ein neues Verwaltungsgebäude bezogen hatte, entbrannte eine öffentliche Debatte: Sollte das alte Gebäude erhalten oder abgerissen werden? 1977 entschied der Rat der Stadt, dem Gebäude eine neue Bestimmung zu geben und das seit dem Zweiten Weltkrieg im Schloss Cappenberg untergebrachte Museum für Kunst und Kulturgeschichte zurück in die Stadt zu holen. Nach fünfjähriger Umbauzeit durch die Architekten Lehmann & Partner wurde das Museum 1983 wiedereröffnet. Heute erinnern die Fassade und die Rotunde an den Ursprungsbau. Mit einer umfassenden Sanierungsmaßnahme steht der Komplex aktuell erneut vor einer großen Herausforderung.

Tag des offenen Denkmals Führung
Ehem. Kassenhalle der Stadtsparkasse mit Blick auf die Arbeitsplätze, historische Aufnahme.
Bild: Stadtarchiv Dortmund
Ehem. Kassenhalle der Stadtsparkasse mit Blick auf die Arbeitsplätze, historische Aufnahme.
Bild: Stadtarchiv Dortmund

Programm

  • 11:00–18:00 Uhr
    Das Museum ist geöffnet. Der Eintritt ist frei.
  • 12:00 Uhr
    Führung „Von der Stadtsparkasse zum Museum“. Begleiten Sie Dr. Christian Walda, Kunsthistoriker und Sammlungsleiter des Museums, und Kristina Walker von der Unteren Denkmalbehörde auf eine Spurensuche am Gebäude. Die Führung beleuchtet die architektonischen Entwicklungen, den Denkmalwert erhaltener Elemente und zeigt, welche Spuren der ehem. Nutzung als Sparkassengebäude noch sichtbar sind. Zudem wird hinterfragt, inwieweit das ursprüngliche Museumskonzept heute noch erkennbar ist. Treffpunkt: Platz von Amiens, am „Chip“, Dauer: ca. 60 min.
Anmeldung zur Führung erforderlich per E-Mail info.mkk@stadtdo.de oder Telefon 0231 50-26028 bis 12.09.2025 (bis 11.00 Uhr).

Merkmale: Besichtigung vor Ort, barrierefrei zugänglich

Veranstalter: Stadt Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Erreichbarkeit

Haltestellen: Kampstraße (U), Fußweg ca. 3 min; Hauptbahnhof, Fußweg ca. 6 min

Veranstaltungsort

Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz von Amiens
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Tag des offenen Denkmals: Von der Stadtsparkasse zum Museum
Historische Ansicht der Hansastraße mit ehem. Sparkassen-Gebäude (heute MKK)
Bild: MKK
So 14. September 2025
12:00 bis 13:00 Uhr

Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens

Tag des offenen Denkmals: Von der Stadtsparkasse zum Museum
zur Veranstaltung Kunstspaziergang – Moderne Kunst in der City
Skulptur von Stefan Sous. Chip, 2007. Abstraktes schwarzes Gebilde, welches sich auf dem Platz von Amiens befindet.
Bild: Ressort KiöR / Jürgen Spiler
Sa 20. September 2025
19:30 bis 20:00 Uhr

Innenstadt Dortmund - Platz von Amiens

Kunstspaziergang – Moderne Kunst in der City