Veranstaltungskalender

Kartonwand

Do 25. September 2025
18:00 bis 21:00 Uhr
Wilhelm-Hansmann-Haus
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
Kostenfrei

In seinem Buch „Kartonwand - Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ erzählt Kabarettist und Autor Fatih Çevikkollu von Migration und den Wunden, die das Leben in der Fremde hinterlassen kann – inspiriert von seiner eigenen Familiengeschichte.

Ehrlich und tiefgründig berichtet Çevikkollu von der Realität vieler Menschen mit Migrationsgeschichte und warum das Thema der psychischen Gesundheit dabei – gerade auch im Alter(n) – oft übersehen wird.

Im Anschluss erfolgt ein moderiertes Podiumsgespräch mit Beteiligung des Publikums, in dem die Erlebnisse des Autors aus unterschiedlichen Perspektiven vertieft werden. Konkret soll diskutiert werden, wie z.B. kultursensible psycho-soziale Angebote und Senor*innenarbeit ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte erreichen und unterstützen können.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Information und Reservierung unter Telefon 0231 50-23357

Vortrag / Lesung Diskussion / Gespräch

Dortmund ist auch im Alter vielfältig. So haben 24% in der Altersgruppe über 60 Jahre einen Migrationshintergrund. Innerhalb der Kohorte der Babyboomer (Geburtenjahrgänge 1955-1969) liegt der Anteil bereits bei 28% (Quelle: Dortmunder Statistik, Stand 12/2023). Bis 2050 wird mit einer starken Zunahme von postmigrantischen Pflegebedürftigen über 60 Jahren gerechnet.

Studien belegen, dass gerade ältere Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte besonders vulnerabel sind und von Unterstützungsangeboten profitieren könnten, diese jedoch z. B. im pflegerischen und psycho-sozialen Bereich weniger in Anspruch nehmen. Nach wie vor bestehen Zugangsbarrieren, häufig ausgelöst durch frühere Diskriminierungs- und Ungleichbehandlungserfahrungen. Auch die Migrationserfahrung als solche kann zusammen mit anderen Belastungsfaktoren negativ auf Körper und Psyche wirken. Zu behandelnde psychosomatische Beeinträchtigungen und Erkrankungen, aber auch Einsamkeit und soziale Isolation können Folgen sein.

Diese Erfahrungen und psycho-soziale Schwierigkeiten lebensälterer Migrantinnen und Migranten sind bis heute ein Tabu und finden lediglich im akademischen Diskurs Beachtung. Hier setzt die Veranstaltung an. Literarisch-fachlich soll eruiert werden, wie Alter(n), Migration und (psychische) Gesundheit zusammenhängen. Vor dem Hintergrund von möglichen Präventions- und Resilienzstrategien soll des Weiteren aufgezeigt werden, wie den heterogenen Herausforderungen, die die Themenfelder mit sich bringen, lösungs- und ressourcenorientiert begegnet werden kann.

Fixpunkt ist dabei das Buch „Kartonwand – Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ des Schauspielers, Kabarettisten und Autors Fatih Çevikkollu. In diesem schreibt er über sein Leben und das seiner türkischen Familie, über die Träume und Enttäuschungen seiner Eltern und die Folgen der Arbeitsmigration, die bis heute in den Familien Wunden hinterlassen hat.

Es diskutieren:

  • Fatih Çevikkollu, Schauspieler, Kabarettist und Autor
  • Leonid Chraga, Vorsitzender des Dortmunder Integrationsrates
  • Dr. Uwe Johansson, Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie, LWL Klinik Dortmund
  • Dr. Gürsel Çapanoglu, VMDO e.V./Projektleistung KulSa

Moderation: Dr. Vera Gerling, Stadt Dortmund, Fachdienst für Senioren

In der Pause gibt es musikalische Begleitung und Snacks.

Eingeladen sind alle Interessierten – insbesondere Senior*innen, Menschen mit internationaler Geschichte, Fachkräfte und Engagierte aus Haupt- und Ehrenamt

Eine Kooperationsveranstaltung des Fachdienstes für Senioren/Fachstelle Alter und Migration der Stadt Dortmund und des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Dortmund. Weitere Kooperationspartner sind VMDO e.V./Projekt KulSa und das Wilhelm-Hansmann-Haus.

Hinweis

Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht!

Veranstaltungsort

Logo vom Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Kassenbüro
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Nikolausmarkt
Fr 5. September 2025
12:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Nikolausmarkt

Die Besucher*innen erwartet Kunsthandwerkliches aus Holz, Papier und Ton, sowie selbstgefertigte Weihnachtsgestecke, Kränze und Textilkunst

zur Veranstaltung Klavierkabarett
Fr 5. September 2025
19:00 bis 21:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Klavierkabarett

Fußnoten sind keine Reflexzonen mit Anne Folger

zur Veranstaltung Einladung über den Gartenzaun

2 Termine

Mi 10. September 2025
15:00 bis 18:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Einladung über den Gartenzaun

Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Tanz, Musik und Sketchen bei Kaffee und Kuchen

zur Veranstaltung Lust auf Volksmusik

8 Termine

Do 11. September 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Lust auf Volksmusik

Das offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten

zur Veranstaltung Kunstausstellung "unperfekt ist perfekt"

102 Termine

Fr 12. September 2025
13:00 bis 15:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Kunstausstellung "unperfekt ist perfekt"

Unter diesem Thema können Bürger*innen der Stadt Do ihre Kunstwerke jeglicher Art mit den verschiedensten Materialien im WHH abgeben

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 12. September 2025
14:30 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens

zur Veranstaltung Johannes Brahms - der große Romantiker aus Hamburg
Do 18. September 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Johannes Brahms - der große Romantiker aus Hamburg

Diese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen

zur Veranstaltung Workshop - Achtsamkeit mit Tanz und Gesprächen
Fr 19. September 2025
14:00 bis 18:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Workshop - Achtsamkeit mit Tanz und Gesprächen

Ein Nachmittag mit Gesprächen, Tanz und kreativen Angeboten

zur Veranstaltung Krimi - Das Mühlengeheimnis der DreiSatz-Autorinnen
Fr 19. September 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Krimi - Das Mühlengeheimnis der DreiSatz-Autorinnen

Seien Sie Zeuge eines liebevoll-blutigen Spektakels in angenehm-mörderischer Gesellschaft

zur Veranstaltung Vortrag: Tauerberatung
Mo 22. September 2025
16:30 bis 17:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Vortrag: Tauerberatung

Interessierte werden über die unterschiedlichen Bestattungsarten auf den städtischen Friedhöfen informiert

zur Veranstaltung Weinfest zum Schunkeln und Mitsingen
Mi 24. September 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Weinfest zum Schunkeln und Mitsingen

Schlagersänger Matthias Kasche Kartner führt Sie mit einem Mix aus Karaoke und Live-Gesang durch das Programm

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 26. September 2025
14:30 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens

zur Veranstaltung Dornwittchen und die sieben Zwiebeln
Fr 26. September 2025
17:30 bis 18:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Dornwittchen und die sieben Zwiebeln

Szenisches Lesekonzert für Menschen mit Fantasie und Sinn fürs Fantastische

zur Veranstaltung Kulturgenuss: Ein Konzert mit Querflöte und Gitarre
Mo 29. September 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Kulturgenuss: Ein Konzert mit Querflöte und Gitarre

Melodien der Erinnerung für Menschen mit Demenzerkrankung

zur Veranstaltung LiteraturCafé
Do 2. Oktober 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

LiteraturCafé

Der Alltag und seine Tücken - Die Haustiere und ihre Tücken

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 10. Oktober 2025
14:30 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens

zur Veranstaltung Musikalisches Kabarett
Fr 10. Oktober 2025
17:30 bis 19:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Musikalisches Kabarett

Tilla Grünspan, die Grand Dame der gehobenen Unterhaltung ist erneut im Wilhelm-Hansmann-Haus zu Gast

zur Veranstaltung "Wie lerne ich KI zu nutzen? Wer oder was hilft mir praktisch?
Mi 15. Oktober 2025
14:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

"Wie lerne ich KI zu nutzen? Wer oder was hilft mir praktisch?

Ein Vortrag im Rahmen der Kriminalprävention

zur Veranstaltung Das schönste an der Musik...sind die Pausen!
Do 16. Oktober 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Das schönste an der Musik...sind die Pausen!

Diese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 24. Oktober 2025
14:30 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens

zur Veranstaltung Kabarett: "Love & Order" mit Max Beier
Fr 31. Oktober 2025
19:00 bis 21:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Kabarett: "Love & Order" mit Max Beier

Ein Programm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern mal ihr Gehirn entpropfen

zur Veranstaltung LiteraturCafé
Do 6. November 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

LiteraturCafé

Der Alltag und seine Tücken - Der Herbst und sein Tücken

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 7. November 2025
14:30 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens

zur Veranstaltung Musikalisches Kabarett
Fr 7. November 2025
17:30 bis 19:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Musikalisches Kabarett

Ein Georg-Kreisler-Abend mit Kriszti Kiss und Tankred Schleinschock

zur Veranstaltung Vorsorgevollmacht
Di 11. November 2025
15:30 bis 16:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Vorsorgevollmacht

Das Seniorenbüro-Ost gibt einen Einblick und erklärt mit dem aktuellen Formular, warum das Thema so wichtig ist.

zur Veranstaltung Sturmsonate
Do 13. November 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Sturmsonate

Diese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 14. November 2025
13:30 bis 17:30 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens

zur Veranstaltung Musikalisches Kabarett
Fr 14. November 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Musikalisches Kabarett

Neues von The Voice of Schnöttentrop