Dornwittchen und die sieben Zwiebeln
Aus Schriften und Mündern herbeigesucht und vorgetragen von Jutta Seifert.
Musikalisch in Szene gesetzt vom Duo Bergerac.
Von listigen Liebhabern und vom Lob des Ungehorsams. Von zwielichtigen Pflanzen und lächerlichen Lurchen. Von zärtlichen Melodeien und grobem Unfug.
Sie glauben, Grimms Märchen zu kennen? Tiefschlaf, Rache, Kuss und Tränen - Sie möchten wissen, worum es dem Prinzen eigentlich ging? Zwerge, Dornen, Pech und Gold – was muss eine Frau tun, um wirklich eine Prinzessin zu sein?
Virtuos und spielerisch verwandelt das Trio bekannt Geglaubtes in sausende Saitenklänge und Wortkaskaden. Märchen werden auf den Kopf gestellt und durchgeschüttelt, bis daraus hervorsprudeln: zauberhafte Musik und tiefe Erkenntnisse.
Für Menschen mit Fantasie und Sinn fürs Fantastische.
Duo Bergerac
Karin Scholz und Peter Ernst – Gitarren
In Nachtzug München-Rom begegnen sich Karin Scholz und Peter Ernst zum ersten Mal – da sind die beide auf dem Weg zu einem internationalen Gitarrenwettbewerb. Es ist das letzte Mal, dass die beiden Nachwuchs-Gitarrenvirtuosen gegeneinander antreten. Seitdem gewinnen sie gemeinsam Preise (Montélimar / Bubenreuth / Wuppertal) und geben Konzerte dies- und jenseits des Atlantiks. Die Auftritte werden flankiert von acht Alben und Rundfunkproduktionen (Radio Bremen, Bayerischer Rundfunk). In Zusammenarbeit mit Jutta Seifert präsentiert das Duo Bergerac die Musik der aktuellen Produktionen QUIET (2022) und GENTLE (2024) auch als Lese-Konzert.
Jutta Seifert, Schauspielerin
ist seit dreißig Jahren bundesweit mit Literaturinszenierungen auf Tour. Einladungen führten sie nach Frankreich, Ungarn, Rumänien, Namibia und in die USA. Zusammen mit Musiker*innen und Sänger*innen aus Klassik, Pop und Jazz hebt sie fast vergessene literarische Schätze und macht sie zu einem Tanz zwischen Wort und Ton. Sie ist Sprecherin zahlreicher Hörbücher und Preisträgerin des internationalen Heinrich-Heine-Rezitationswettbewerbs.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Information und Anmeldung unter Tel. 0231 50-23357.
Veranstaltungsort

Wilhelm-Hansmann-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Veranstalter

Wilhelm-Hansmann-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Veranstaltungen an diesem Ort
Wilhelm-Hansmann-Haus
NikolausmarktDie Besucher*innen erwartet Kunsthandwerkliches aus Holz, Papier und Ton, sowie selbstgefertigte Weihnachtsgestecke, Kränze und Textilkunst
Wilhelm-Hansmann-Haus
KlavierkabarettFußnoten sind keine Reflexzonen mit Anne Folger
2 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Einladung über den GartenzaunEin unterhaltsamer Nachmittag mit Tanz, Musik und Sketchen bei Kaffee und Kuchen
8 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Lust auf VolksmusikDas offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten
102 Termine
Wilhelm-Hansmann-Haus
Kunstausstellung "unperfekt ist perfekt"Unter diesem Thema können Bürger*innen der Stadt Do ihre Kunstwerke jeglicher Art mit den verschiedensten Materialien im WHH abgeben
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens
Wilhelm-Hansmann-Haus
Johannes Brahms - der große Romantiker aus HamburgDiese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen
Wilhelm-Hansmann-Haus
Workshop - Achtsamkeit mit Tanz und GesprächenEin Nachmittag mit Gesprächen, Tanz und kreativen Angeboten
Wilhelm-Hansmann-Haus
Krimi - Das Mühlengeheimnis der DreiSatz-AutorinnenSeien Sie Zeuge eines liebevoll-blutigen Spektakels in angenehm-mörderischer Gesellschaft
Wilhelm-Hansmann-Haus
Vortrag: TauerberatungInteressierte werden über die unterschiedlichen Bestattungsarten auf den städtischen Friedhöfen informiert
Wilhelm-Hansmann-Haus
Weinfest zum Schunkeln und MitsingenSchlagersänger Matthias Kasche Kartner führt Sie mit einem Mix aus Karaoke und Live-Gesang durch das Programm
Wilhelm-Hansmann-Haus
KartonwandLesung und Gespräch über das Älterwerden mit Migrationsgeschichte
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens
Wilhelm-Hansmann-Haus
Kulturgenuss: Ein Konzert mit Querflöte und GitarreMelodien der Erinnerung für Menschen mit Demenzerkrankung
Wilhelm-Hansmann-Haus
LiteraturCaféDer Alltag und seine Tücken - Die Haustiere und ihre Tücken
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens
Wilhelm-Hansmann-Haus
Musikalisches KabarettTilla Grünspan, die Grand Dame der gehobenen Unterhaltung ist erneut im Wilhelm-Hansmann-Haus zu Gast
Wilhelm-Hansmann-Haus
"Wie lerne ich KI zu nutzen? Wer oder was hilft mir praktisch?Ein Vortrag im Rahmen der Kriminalprävention
Wilhelm-Hansmann-Haus
Das schönste an der Musik...sind die Pausen!Diese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens
Wilhelm-Hansmann-Haus
Kabarett: "Love & Order" mit Max BeierEin Programm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern mal ihr Gehirn entpropfen
Wilhelm-Hansmann-Haus
LiteraturCaféDer Alltag und seine Tücken - Der Herbst und sein Tücken
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens
Wilhelm-Hansmann-Haus
Musikalisches KabarettEin Georg-Kreisler-Abend mit Kriszti Kiss und Tankred Schleinschock
Wilhelm-Hansmann-Haus
VorsorgevollmachtDas Seniorenbüro-Ost gibt einen Einblick und erklärt mit dem aktuellen Formular, warum das Thema so wichtig ist.
Wilhelm-Hansmann-Haus
SturmsonateDiese Konzertreihe möchte Sie mit interessanter, entspannender und berührender Musik in die musikalische Welt der Klassik entführen
Wilhelm-Hansmann-Haus
Gesprächskreis für FrauenDie zehn Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens
Wilhelm-Hansmann-Haus
Musikalisches KabarettNeues von The Voice of Schnöttentrop