Westfalenpark – Ehem. Parkcafé (heute ParkAkademie)

Für die Bundesgartenschau 1959 wurde der Kaiser-Wilhelm-Hain – ein Ende des 19. Jahrhunderts zum Gedenken an Kaiser Wilhelm I. errichteter Park – neugestaltet und der Bevölkerung als Naherholungsgebiet übergeben. Zu den Attraktionen jener Zeit gehörten der Fernsehturm „Florian“ mit Drehrestaurant, ein Sessellift sowie zahlreiche gastronomische Angebote, darunter das Parkcafé, entworfen von dem Architekten Will Schwarz (1907–1992).
Die architektonische Besonderheit des Parkcafés liegt in der gelungenen Verbindung eines zurückhaltenden äußeren Erscheinungsbildes mit einer hochwertigen künstlerischen Gestaltung. In eine Hanglage eingebettet, öffnet sich das Gebäude mit einer großzügigen Terrasse zum Park hin. Geschwungene Formen treffen auf strenge Geometrien, betont durch farbige Außenkeramiken, ganz im Stil der 1950er-Jahre.

Seit 1995 beherbergt das ehem. Parkcafé die ParkAkademie, vormals AltenAkademie, eine Bildungs- und Begegnungsstätte für ältere Erwachsene. Als erste Einrichtung dieser Art in der Bundesrepublik, die sich mit Fragen rund um die Lebensumstände älterer Menschen befasst, feiert sie in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das den ideellen Wert dieser Institution einmal mehr unterstreicht.
Programm
- 14:00–17:00 Uhr
Die ParkAkademie ist für Besichtigungen geöffnet.
Fotoausstellung zur laufenden Restaurierung des Gebäudes. - Je nach Bedarf
Führung durch das Gebäude durch den Vorstand der Park-Akademie. - 15:00 Uhr
Auftritt der neuen Theater AG zum Tag des offenen Denkmals.
Teilnehmende müssen den Eintritt in den Park bezahlen.
Treffpunkt: Westfalenpark am Eingang Baurat-Marx-Allee
Merkmale: Besichtigung vor Ort, barrierefrei zugänglich, Essen/Getränke erhältlich
Veranstalterin: ParkAkademie – Forum für Bildung und Begegnung e. V.
Haltestellen: Märkische Straße (U), Fußweg ca. 7 min; Westfalenpark (U), Fußweg ca. 10 min
Veranstaltungsort

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Westfalenpark Dortmund
Erstaunliche Stauden II
Westfalenpark Dortmund
Tag der Partner
Westfalenpark Dortmund
Duftführung im Westfalenpark Dortmund
Westfalenpark Dortmund
Lichterfest 2025
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Fahrraddieb
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberkessel
Westfalenpark Dortmund
Seebühne am Sonntag - Schwerter Operettenbühne
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der verzauberte Hund
Westfalenpark Dortmund
Westfalenpark – Florianturm
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die Wetterhexe
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der ängstliche Riese
Westfalenpark Dortmund
Perspektivwechsel vom Florianturm mit meineHeimat.ruhr
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der geheimnisvolle Waldgeist
Westfalenpark Dortmund
Seebühne am Sonntag - Chorakademie am Konzerthaus e.V.
Westfalenpark Dortmund
Kasper und das Zaubertier
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die wilde Räuberbande
Westfalenpark Dortmund
Gartenlust – Herbstmarkt
5 Termine
Westfalenpark Dortmund
Die kleine Hexe sucht ein neues Zuhause
10 Termine
Westfalenpark Dortmund
Charles Dickens Weihnachtsmärchen
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Weihnachtsmann