Erstaunliche Stauden II
Im Parkeintritt inbegriffen

Erstaunliche Stauden II – Spätsommerliche Blütenpracht im Westfalenpark Dortmund
Nach dem erfolgreichen ersten Termin im Juli lädt der Westfalenpark Dortmund am Samstag, den 23. August 2025, zur zweiten Ausgabe der beliebten Staudenführung im Rahmen der Reihe „Knowhow to go! Führungen mit Fokus“ ein.
Unter dem Titel „Erstaunliche Stauden II“ führt erneut die Stauden-Expertin des Westfalenparks durch die blühenden Hochbeete und Prachtstaudenflächen – dieses Mal mit dem Fokus auf die besonderen Schönheiten des Spätsommers.
Die Teilnehmenden erfahren, welche Pflanzen aktuell die Beete dominieren, wie sich die Blütenbilder im Jahresverlauf verändern und welche Rolle Stauden für die Biodiversität spielen. Welche Arten ziehen Bienen und Schmetterlinge besonders an? Wie lassen sich Stauden ökologisch und zugleich gestalterisch pflegen? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Führung praxisnah beantwortet.
Die Tour richtet sich an alle, die sich für Gartenwissen, naturnahes Gärtnern und die Vielfalt im Pflanzenreich interessieren – ganz gleich, ob Hobbygärtner*in oder neugierige Parkbesucher*in.
Bei der Reihe „Knowhow to go – Führungen mit Fokus“ teilen Mitarbeiter*innen des Westfalenparks unterwegs ihr Wissen mit interessierten Besucher*innen – „Knowhow to go“ eben.
Die Staudenhochbeete, die Stauden am Teich sowie die Beet- und Prachtstauden im Westfalenpark Dortmund bieten jeden Monat ein anderes reizvolles Bild. Gehen Sie mit unserer Stauden-Expertin auf Tour und entdecken Sie, welche Stauden jetzt gerade die Hauptrolle spielen und welche Blüten im Jahresverlauf die Beete prägen. Erfahren Sie außerdem, wie Stauden zum Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität beitragen. Welche Arten sind bei welchen Insekten beliebt? Wie werden Stauden gepflegt? Antworten auf diese und Ihre eigenen Fragen gibt es beim Spaziergang zu den erstaunlichen Stauden im Park.
Weitere Informationen: Bitte denken Sie daran, sich frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Treffpunkt: Eingang Florianstraße
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 20. August 2025 per E-Mail an westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter (0231) 50-26100
Weitere Informationen zur Führungsreihe „Knowhow to go!“ und zum Jahresprogramm des Westfalenparks gibt es unter: www.dortmund.de/westfalenpark
Preise
Im Parkeintritt inbegriffen
Veranstaltungsort

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Westfalenpark Dortmund
Tag der Partner
Westfalenpark Dortmund
Duftführung im Westfalenpark Dortmund
Westfalenpark Dortmund
Lichterfest 2025
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Fahrraddieb
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberkessel
Westfalenpark Dortmund
Seebühne am Sonntag - Schwerter Operettenbühne
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der verzauberte Hund
Westfalenpark Dortmund
Westfalenpark – Florianturm
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die Wetterhexe
Westfalenpark Dortmund
Westfalenpark – Ehem. Parkcafé (heute ParkAkademie)
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der ängstliche Riese
Westfalenpark Dortmund
Perspektivwechsel vom Florianturm mit meineHeimat.ruhr
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der geheimnisvolle Waldgeist
Westfalenpark Dortmund
Seebühne am Sonntag - Chorakademie am Konzerthaus e.V.
Westfalenpark Dortmund
Kasper und das Zaubertier
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die wilde Räuberbande
Westfalenpark Dortmund
Gartenlust – Herbstmarkt
5 Termine
Westfalenpark Dortmund
Die kleine Hexe sucht ein neues Zuhause
10 Termine
Westfalenpark Dortmund
Charles Dickens Weihnachtsmärchen
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Weihnachtsmann