Veranstaltungskalender

Das Hoesch-Museum und das Stahlhaus

Sa 15. November 2025
14:00 Uhr
Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund

Mit seinen 141 Quadratmetern ist das Stahlhaus „L141“ das größte Ausstellungsstück des Dortmunder Hoesch-Museums. Seit Mitte Mai 2025 erweitert das ehemalige Wohnhaus aus dem Jahr 1964 das Museumskonzept. Damit der Bungalow aus Stahl aber seinen Platz auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte einnehmen konnte, war ein aufwendiger Umzug nötig.

Als überbreiter Schwertransport wurde das Haus im November 2022 in zwei Teilen von seinem alten Standort in Kleinholthausen auf zwei Lkw versetzt. Die NRW-Stiftung hat die Translozierung mit einer Förderung von bis zu 250.000 Euro unterstützt. Zwischen Wohnzimmer und Gäste-Bad wird hier Industrie- und Architekturgeschichte erlebbar.

Führung Sonstiges

Die Nordstadtblogger-Redaktion organisiert eine private Führung durch das Hoesch-Museum und das Stahlhaus (Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund). Sie wird von Museumsleiterin Isolde Parussel und Karl Lauschke, Vorsitzender der Freunde des Hoeschmuseums, übernommen.

Anschließend sind die Teilnehmer*innen zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Museum eingeladen. Dabei sein wird auch der früherer Betriebsratsvorsitzende Hans-Otto Wolf, der über das Arbeiten bei Hoesch berichten und auch Fragen der Gäste beantworten wird.

INFO: Wegen der begrenzten Zahl der Teilnehmenden ist eine Anmeldung bzw. eine Anmeldebestätigung dringend notwendig.

Anmeldung: Per E-Mail bis 01. November unter veranstaltung@nordstadtblogger.de.
Das Team der Nordstadtblogger bestätigt dann, ob eine Teilnahme möglich ist.

Veranstalter: Nordstadtblogger und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Veranstaltungsort

Hoesch-Museum

Anschrift und Erreichbarkeit
Außenansicht Eingangsbereichs des Hoesch-Museums vor bewölktem Himmel.
Bild: Jürgen Spiler
Anschrift:
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund

Freier Eintritt in die Dauerausstellung

Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    bis

An Feiertagen geschlossen.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Heimatgeschichten aus dem Revier
Zu sehen ist eine dreidimensionale Zeichnung mit Schrebergarten, Wohnhäusern und rauchenden Schloten zu sehen.
Bild: Michael Wienand

41 Termine

So 2. November 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

Heimatgeschichten aus dem Revier
zur Veranstaltung Öffentliche Führung durch das Hoesch-Stahlhaus L141
Die Außenterasse des Stahlhauses mit zwei blauen Gartenstühlen.
Bild: Nils Röscher

2 Termine

So 2. November 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Hoesch-Museum

Öffentliche Führung durch das Hoesch-Stahlhaus L141
zur Veranstaltung Künstlergespräch zur Ausstellung "Heimatgeschichten aus dem Revier"
Ein Mann mit schwarzem Hut zeigt auf ein Bild an der Wand.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

8 Termine

So 2. November 2025
13:00 bis 16:00 Uhr

Hoesch-Museum

Künstlergespräch zur Ausstellung "Heimatgeschichten aus dem Revier"
zur Veranstaltung Öffentliche Familienführung
Drei Kinder in Hitzeschutzanzügen mit Helmen und Geräten stehen vor einer abgeschnittenen Gichtgasleitung.
Bild: Hoesch-Museum

2 Termine

So 2. November 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Hoesch-Museum

Öffentliche Familienführung
zur Veranstaltung Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
Der Borsigplatz in Dortmund, im Hintergrund Häuser.
Bild: Borsigplatz Verfuehrungen/Annette Kritzler

2 Termine

So 9. November 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
zur Veranstaltung Öffentliche Führung: Stahlzeit in Dortmund
Besucherbegleiter gibt eine Führung durch die Ausstellung
Bild: Hoesch-Museum

7 Termine

So 9. November 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Hoesch-Museum

Öffentliche Führung: Stahlzeit in Dortmund
zur Veranstaltung St. Martins-Umzug in Schwarz-Gelb
Martinslaternen in verschiedenen Formen und Größen bei einem Laternenumzug.
Bild: Adobe Stock
Mo 10. November 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

St. Martins-Umzug in Schwarz-Gelb
zur Veranstaltung Schwarzgelber Martinszug
Mo 10. November 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Schwarzgelber Martinszug

Das Borsigplatzquartier wird vom Schein der Martinslaternen erhellt.

zur Veranstaltung Museumsgespräch: Norbert Tempel - 125 Jahre Dortmunder Eisenbahn
Ein Foto der Dortmunder Eisenbahn
Do 13. November 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Norbert Tempel - 125 Jahre Dortmunder Eisenbahn
zur Veranstaltung Führung auf Ukrainisch: Vom Stein zum Stahl
Zwei Personen schauen sich Ausstellungsstücke an
Bild: Hesham Elsherif
So 30. November 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Führung auf Ukrainisch: Vom Stein zum Stahl
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Ehrenamtliche der 1. Stunde erzählen
Videoausschnitt von 2004. Zu sehen ein Raum, in dem viele verschiedene Objekte stehen.
Bild: Paul Czerner
Do 5. Februar 2026
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Ehrenamtliche der 1. Stunde erzählen
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Vergessene Stahlzeit.
Teilansicht von Gewölben in der Südansicht der Steinhäuser Hütte mit Blick nach Westen.
Bild: Archäologie am Hellweg eG
Do 26. Februar 2026
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Vergessene Stahlzeit.
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Lesung mit Brigitta M. Schulte
Eine Frau mit kurzen grauen Haaren und einer Brille mit dickem schwarzen Rahmen blickt in die Kamera.
Bild: STROUX edition © Masako Kato
Do 26. März 2026
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Lesung mit Brigitta M. Schulte