Max Baitinger: Birgit & Sibylla
Ein Comicabend zu Arbeit und Poesie
Birgit ist eine langjährige Verwaltungsangestellte, die ihre Arbeit und die Abläufe im Büro genau kennt. Als die neue Vorgesetzte Aufgaben verteilt, bleibt sie untätig vor dem Bildschirmschoner sitzen und wartet ab. Irgendwann packt Birgit einen Karton mit ihren Habseligkeiten und geht. Die Momentaufnahme einer Figur, die unvermittelt aus ihrem bisherigen Alltag aussteigt.
Sibylla Schwarz wurde in Greifswald geboren, mitten in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Mit 17 starb sie an der Ruhr. In diesem kurzen Leben verfasste sie über hundert Gedichte von großer poetischer Kraft, die von einem erstaunlichen Selbstbewusstsein als Bürgerin und Frau zeugen. Sehr lange gehörte sie zu den bekanntesten Dichterinnen und geriet dann in Vergessenheit.
Max Baitinger wurde 1982 in Penzberg, Oberbayern, geboren. Nach einer Schreinerausbildung begann er, Comics zu zeichnen und studierte Illustration an der Hochschule für Graphik- und Buchkunst in Leipzig. Für seine Graphic Novel Sibylla erhielt er den Comicbuchpreis 2020.
Moderation: Arnold Maxwill
Eine Kooperation vom Fritz-Hüser-Institut, schauraum: comic + cartoon und literaturhaus.dortmund. Eine Veranstaltung im Rahmen der vierten Comic-Lesewoche.
Über die Comic-Lesewoche:
Zum vierten Mal lädt der schauraum: comic + cartoon zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen ein – mit Lesungen, Workshops und Kino-Programm.
Die Comic-Lesewoche bringt bekannte Gesichter der Comic-Szene nach Dortmund, bietet Impulse und Inspiration für Fans sowie alle, die es gerne werden wollen.
Veranstaltungsort
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
literaturhaus.dortmund
Julia Regett "Egal, sagt Aal"Veranstaltung für Kinder im Rahmen des LesArt.Festival
literaturhaus.dortmund
Superheld*innen im AlltagPräsentation der besten Texte aus den Schul-Schreibwerkstätten im Rahmen des LesArt.Festival
literaturhaus.dortmund
Annett Gröschner & André KubiczekLesung und Gespräch im Rahmen des LesArt.Festival
literaturhaus.dortmund
Kaleb Erdmann: Die AusweichschuleEin pointierter, persönlicher, erschütternder Text über ein Phänomen, das uns weltweit umtreibt.
literaturhaus.dortmund
kinder.welten: Maule NörgelmausEs liest das literaturhaus-team
literaturhaus.dortmund
Jina Khayyer: Im Herzen der KatzeEine Familien- und Liebesgeschichte, die Vorstellungen von Nationalität und Zugehörigkeit, von Frausein und Freiheit hinterfragt
literaturhaus.dortmund
kinder.welten: Mama Muh feiert WeihnachtenEs liest das literaturhaus-team