Veranstaltungskalender

Ein Abend mit Pierre Littbarski

Do 30. Oktober 2025
19:00 Uhr
Deutsches Fußballmuseum
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund
Ticket
29,00 €
VIP-Ticket
69,00 €
Alle Preise

Auf der Bühne in der Arena wird „Litti“ mit Pit Gottschalk und Christian Pfennig über seine außer- wie in Teilen ungewöhnliche Karriere sprechen

– und sich dabei an so manches Abenteuer erinnern. Weltenbummler, Weltmeister, Publikumsliebling: Pierre Littbarski kommt am 30. Oktober (19 Uhr) ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund. Das Publikum hat die einmalige Chance, eigene Fragen einzuwerfen – und Selfies und Autogramme „abzustauben“.

Diskussion / Gespräch Sport

Pierre Littbarski, der neben dem WM-Titel 1990 mit „seinem“ 1. FC Köln zudem DFB-Pokalsieger 1983 wurde, hat in seiner sportlich herausragenden Karriere neben Titeln auch besondere Momente gesammelt. Er spielte 73-mal für Deutschland, u.a. bei drei Welt- und zwei Europameisterschaften, stand auch bei der legendären „Nacht von Sevilla“ im WM-Halbfinale 1982 gegen Frankreich auf dem Platz. Anfang der 90er-Jahre ging „Litti“ als einer der ersten ausländischen Spieler in die neu gegründete J-League nach Japan – wo er heute noch unter seinem Spitznamen als Figur im Japanisch-Lehrbuch Japanisch im Sauseschritt auftritt. Als Trainer arbeitete er später in Japan, Australien, Iran, Liechtenstein und Deutschland.

Wie war das damals, als er als Jungspund aus der A-Jugend von Hertha Zehlendorf zum amtierenden Deutschen Meister nach Köln kam - und dort auf Anhieb mit Roger van Gool, dem damals wohl teuersten Bundesliga-Transfer, um den Platz im Sturm konkurrierte? Wie war das, als er 1983 mit dem FC im heimischen Müngersdorfer Stadion im Stadtderby gegen Fortuna Köln den DFB-Pokal gewann? Wie war das 1986 bei seinem Wechsel zu Racing Paris, wo der Großindustrielle Jean-Luc Lagardère eine Mannschaft um ihn, den Uruguayer Enzo Francescoli und weiteren internationalen Stars aufbauen wollte? Und wie bei seiner Rückkehr zum FC, als er selbst dem Verein ein Darlehen für die Abwicklung seines eigenen Transfers zur Verfügung stellte?

Über all das wird Pierre Littbarski mit Pit Gottschalk und Christian Pfennig sprechen.

Das Gespräch wird aufgezeichnet und später als weitere Episode des Podcast „Wie war das damals?“ veröffentlicht.

Karten für das Publikum gibt es in zwei Kategorien. Das VIP-Paket beinhaltet neben dem Bühnengespräch ein exklusives Meet & Greet mit Pierre Littbarski in der Halbzeitpause der Veranstaltung; Getränke und Pausensnack inklusive.

Preise

Ticket 29,00 €
VIP-Ticket 69,00 €

Veranstaltungsort

Logo des Deutschen Fußballmuseums

Deutsches Fußballmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund

Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.

Preise: 12 bis 19 Euro

Reguläre Öffnungszeiten
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Netzer - Die Siebzigerjahre
Leinwand im Fußballmuseum zeigt Bilder der Ausstellung
Bild: DFM/Kobow

104 Termine

Di 14. Oktober 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Netzer - Die Siebzigerjahre
zur Veranstaltung Vorhang auf für Inklusion - Theater Bewegt
Fr 24. Oktober 2025
14:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Vorhang auf für Inklusion - Theater Bewegt

Präsentation des Theaterstücks „Fußballheldinnen und -helden“

zur Veranstaltung 10 JAHRE DFM - Das große Geburtstagswochenende
Vorplatz des Fußballmuseums mit großer Leinwand und zahlreichen Fans
Bild: Carsten Kobow / Stiftung DFB Fußballmuseum

2 Termine

Sa 25. Oktober 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

10 JAHRE DFM - Das große Geburtstagswochenende
zur Veranstaltung Dem Fußball seine Dönekes
Mo 27. Oktober 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Dem Fußball seine Dönekes

Ben Redelings begrüßt an diesem Abend Kultfußballer Mario Basler in seinem Wohnzimmer.

zur Veranstaltung DFB-Pokalauslosung des Achtelfinales 2025/26 LIVE
So 2. November 2025
14:30 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

DFB-Pokalauslosung des Achtelfinales 2025/26 LIVE

Sei live im Publikum und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen

zur Veranstaltung »Von Dortmund nach Auschwitz«
Mo 3. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

»Von Dortmund nach Auschwitz«

Uraufführung der Video-Dokumentation

zur Veranstaltung Das 100. Fußballquiz - Große Jubiläumsausgabe Ausgebucht
Do 6. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das 100. Fußballquiz - Große Jubiläumsausgabe

Mit vielen besonderen Überraschungen

zur Veranstaltung Lieder aus der Kurve
Di 11. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Lieder aus der Kurve

Fußballhymnen mit der Band „The Mundorgel Project“

zur Veranstaltung Das Fußballquiz mit Ben Redelings Ausgebucht

8 Termine

Do 20. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das Fußballquiz mit Ben Redelings

Die bunte Welt des Fußballs kompakt in 44 Fragen.