Veranstaltungskalender

»Von Dortmund nach Auschwitz«

Mo 3. November 2025
19:00 Uhr
Deutsches Fußballmuseum
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund
Kostenfrei

Uraufführung der Video-Dokumentation

Seit drei Jahren bietet die 21-Gruppe für Auszubildende eine Fahrt in die Gedenkstätte Auschwitz an. Die Teilnehmer beschäftigen sich vor Ort mit Antisemitismus und Rassismus und erforschen Biografien von verfolgten Juden. Über diese besonderen Bildungsreisen ist eine einfühlsame Dokumentation entstanden, die im Fußballmuseum Premiere feiert.

Jetzt anmelden unter anstoss@fussballmuseum.de

Filmkunst & Kino Diskussion / Gespräch

Im Februar 2022 haben die Unternehmen der kommunalen 21-Gruppe in Dortmund mit der what matters gGmbH und weiteren Partnern wie dem Deutschen Fußballmuseum erstmals ein Bildungsprogramm für Auszubildende angeboten: »Von Dortmund nach Auschwitz«. Es beschäftigt sich in mehreren Modulen mit Antisemitismus, Rassismus und der nationalsozialistischen Ideologie. Die Teilnehmenden gehen vor Ort auf Spurensuche und verfolgen Biografien von Jüdinnen und Juden aus unserer Region nach, die während der NS-Zeit deportiert und größtenteils in Auschwitz ermordet wurden. Im Mittelpunkt steht jeweils eine mehrtägige Bildungsreise nach Oswiecim – so der polnische Name von Auschwitz, das auf dem Reißbrett eine »nationalsozialistische Musterstadt« werden sollte und stattdessen zum Schreckensort des Holocaust wurde.

Vier Azubi-Jahrgänge der kommunalen Unternehmen und mehrere Mitarbeitenden-Gruppen von DSW21 haben inzwischen an dem Bildungsprogramm teilgenommen. Im Frühjahr 2025 hat das Videoteam des Unternehmens die Module begleitet: vom Kick-Off und dem Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache über die Auschwitz-Reise bis zum Besuch der Jüdischen Gemeinde. Entstanden ist eine ebenso einfühlsame wie aufwühlende Dokumentation, die am 3. November im Rahmen des Kulturprogramms des Deutschen Fußballmuseums uraufgeführt wird.

Programm:

Talkrunde 1

  • Leonid Chraga, Geschäftsführer der Jüdischen Kultus-Gemeinde Groß-Dortmund
  • Daniel Lörcher, Gründer und Geschäftsführer der what matters gGmbH
  • Harald Kraus, Arbeitsdirektor der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21)
  • Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums

Uraufführung der Film-Dokumentation »Von Dortmund nach Auschwitz«

Talkrunde 2

  • Daniel Gerken, Video-/Audio-Redakteur DSW21
  • Teilnehmende des Bildungsprogramms

Eine Veranstaltung der 21-Unternehmensgruppe im Deutschen Fußballmuseum

Veranstaltungsort

Logo des Deutschen Fußballmuseums

Deutsches Fußballmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund

Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.

Preise: 12 bis 19 Euro

Reguläre Öffnungszeiten
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Netzer - Die Siebzigerjahre
Leinwand im Fußballmuseum zeigt Bilder der Ausstellung
Bild: DFM/Kobow

104 Termine

Di 14. Oktober 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Netzer - Die Siebzigerjahre
zur Veranstaltung Vorhang auf für Inklusion - Theater Bewegt
Fr 24. Oktober 2025
14:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Vorhang auf für Inklusion - Theater Bewegt

Präsentation des Theaterstücks „Fußballheldinnen und -helden“

zur Veranstaltung 10 JAHRE DFM - Das große Geburtstagswochenende
Vorplatz des Fußballmuseums mit großer Leinwand und zahlreichen Fans
Bild: Carsten Kobow / Stiftung DFB Fußballmuseum

2 Termine

Sa 25. Oktober 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

10 JAHRE DFM - Das große Geburtstagswochenende
zur Veranstaltung Dem Fußball seine Dönekes
Mo 27. Oktober 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Dem Fußball seine Dönekes

Ben Redelings begrüßt an diesem Abend Kultfußballer Mario Basler in seinem Wohnzimmer.

zur Veranstaltung Ein Abend mit Pierre Littbarski
Do 30. Oktober 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Ein Abend mit Pierre Littbarski

Auf der Bühne in der Arena wird „Litti“ mit Pit Gottschalk und Christian Pfennig über seine außer- wie in Teilen ungewöhnliche Karriere sprechen

zur Veranstaltung DFB-Pokalauslosung des Achtelfinales 2025/26 LIVE
So 2. November 2025
14:30 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

DFB-Pokalauslosung des Achtelfinales 2025/26 LIVE

Sei live im Publikum und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen

zur Veranstaltung Das 100. Fußballquiz - Große Jubiläumsausgabe Ausgebucht
Do 6. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das 100. Fußballquiz - Große Jubiläumsausgabe

Mit vielen besonderen Überraschungen

zur Veranstaltung Lieder aus der Kurve
Di 11. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Lieder aus der Kurve

Fußballhymnen mit der Band „The Mundorgel Project“

zur Veranstaltung Das Fußballquiz mit Ben Redelings Ausgebucht

8 Termine

Do 20. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das Fußballquiz mit Ben Redelings

Die bunte Welt des Fußballs kompakt in 44 Fragen.