Veranstaltungskalender

Ein Abend mit Olaf Thon

Do 29. Januar 2026
19:00 Uhr
Deutsches Fußballmuseum
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund
Ticket
29,00 €
VIP-Ticket
69,00 €
Alle Preise

Weltmeister, Eurofighter, Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger: Das neue Jahr beginnt im Legenden-Podcast „Wie war das damals?“ mit einem Hochkaräter

Im Gespräch mit Pit Gottschalk und Christian Pfennig wird der gebürtige Gelsenkirchener über seine außergewöhnliche Karriere beim FC Schalke 04 und FC Bayern München sowie in der deutschen Nationalmannschaft sprechen. Die Menschen im Publikum haben die Chance, eigene Fragen zu stellen sowie Selfies und Autogramme „abzustauben“.

Diskussion / Gespräch

Wie war das damals, als er mit gerade einmal 17 Jahren in seiner ersten Profi-Saison gleich alle 38 Meisterschaftsspiele bestritt? Welche Erinnerungen hat er an den 2. Mai 1984 und wie wichtig war jenes legendäre Halbfinale im DFB-Pokal gegen den turmhohen Favoriten FC Bayern München für seine persönliche Entwicklung? Warum wechselte er im Sommer 1988 nicht nach Italien und nicht nach Madrid, wo die Interessenten Schlange standen, sondern zum FC Bayern? Welchen Stellenwert genoss er bei Teamchef Franz Beckenbauer in der Nationalmannschaft – und was dachte er im WM-Halbfinale 1990 gegen England auf dem Weg zum Elfmeterpunkt? Wie war das, als ihn Trainer Erich Ribbeck von der angestammten Position im zentralen Mittelfeld ins Abwehrzentrum versetzte – und als was sieht er sich selbst in der Rückschau; Regisseur oder Libero? Und wie war das wirklich, als er zur Saison 1994/95 zum FC Schalke zurückkehrte und mit den Königsblauen den UEFA-Cup 1997 sowie den DFB-Pokal 2001 und 2002 gewann?

Über all das wird Olaf Thon mit Pit Gottschalk und Christian Pfennig sprechen.

Ebenso darüber, inwieweit Vater Günther, der für die STV Horst-Emscher in der Regionalliga West und damit in der damals zweithöchsten Liga spielte, seine Karriere prägte. Was ihm seine Ausbildung zum Schweißer bei den Stadtwerken Gelsenkirchen gebracht hat. Und was er heute eigentlich macht.

Das Gespräch wird aufgezeichnet und später als weitere Episode des Podcast „Wie war das damals?“ veröffentlicht.

Einlass: 18:30 Uhr

Preise

Karten für das Publikum gibt es in zwei Kategorien. Das VIP-Paket beinhaltet neben dem Bühnengespräch ein exklusives Meet & Greet mit Olaf Thon in der Halbzeitpause der Veranstaltung; Getränke und Pausensnack inklusive.
Ticket 29,00 €
VIP-Ticket 69,00 €

Veranstaltungsort

Logo des Deutschen Fußballmuseums

Deutsches Fußballmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund

Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.

Preise: 12 bis 19 Euro

Reguläre Öffnungszeiten
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstalter

Logo des Deutschen Fußballmuseums

Deutsches Fußballmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund

Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.

Preise: 12 bis 19 Euro

Reguläre Öffnungszeiten
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Netzer - Die Siebzigerjahre
Leinwand im Fußballmuseum zeigt Bilder der Ausstellung
Bild: DFM/Kobow

84 Termine

Do 6. November 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Netzer - Die Siebzigerjahre
zur Veranstaltung Das 100. Fußballquiz - Große Jubiläumsausgabe Ausgebucht
Do 6. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das 100. Fußballquiz - Große Jubiläumsausgabe

Mit vielen besonderen Überraschungen

zur Veranstaltung Lieder aus der Kurve
Di 11. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Lieder aus der Kurve

Fußballhymnen mit der Band „The Mundorgel Project“

zur Veranstaltung Die Nacht von Sevilla
Di 18. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Die Nacht von Sevilla

Fußballdrama in fünf Akten

zur Veranstaltung Das Fußballquiz mit Ben Redelings Ausgebucht

8 Termine

Do 20. November 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das Fußballquiz mit Ben Redelings

Die bunte Welt des Fußballs kompakt in 44 Fragen.

zur Veranstaltung DFB-Pokalauslosung des Viertelfinales 2025/26 LIVE
So 7. Dezember 2025
16:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

DFB-Pokalauslosung des Viertelfinales 2025/26 LIVE

Sei live im Publikum und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen

zur Veranstaltung „Ich liebe Fußball“-Talk
Mo 2. März 2026
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

„Ich liebe Fußball“-Talk

Moderator Matthias Killing begrüßt Marina Hegering, Horst Hrubesch und Markus Högner