Veranstaltungskalender

Brotbacken und Butterherstellung

Sa 20. September 2025
16:00 bis 17:30 Uhr
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Dellwiger Strasse 130
44388 Dortmund
Erwachsene (ab 08. September)
14,50 €
Rabattierte Frühbucher-Tickets (bis 07. September)
5,00 €
Alle Preise
Zu sehen ist ein langer Tisch im Freien, mit frisch gebackenen Broten. Hinter dem Tisch steht ein Mann, der Bäcker. Hinter ihm steht der Steinofen.
Bild: Friedel Strelzik
Bild: Friedel Strelzik

In dem Holzofen wird nach alter Tradition Brot gebacken und parallel dazu in einem hölzernen Butterfass Butter geschlagen. Anschließend kann beides verkostet werden

• Ab 4 J.

• Innenhof

DEW21 Museumsnacht Mitmach-Aktion Kinder, Jugendliche & Familie

Preise

Programm im Rahmen der 25. DEW21 Museumsnacht. Zutritt nur mit gültigem Veranstaltungsticket
Erwachsene (ab 08. September) 14,50 €
Rabattierte Frühbucher-Tickets (bis 07. September) 5,00 €
Kinder und Jugendliche, 6-17 Jahre 3,00 €
Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei

Veranstaltungsort

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Dellwiger Strasse 130
44388 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Dauerausstellung im Museum
Zu sehen sind das Museum und Wasserschloss von außen. Mittig befindet sich eine kleine Rasenfläche mit einem alten Steinofen.
Bild: Uwe Kolter
Sa 20. September 2025
16:00 bis 23:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Dauerausstellung im Museum
zur Veranstaltung Lederverarbeitung
Auf einem Tisch befinden sich Lederschuhe und Teile eines Lederschuhs und einer Ledertasche sowie zwei kleine Maschinen.
Bild: Friedel Strelzik

3 Termine

Sa 20. September 2025
17:00 bis 18:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Lederverarbeitung
zur Veranstaltung Wolle auf dem Spinnrad selber herstellen
Zu sehen ist eine Frau an einem alten Spinnrad, die mit weißer Wolle spinnt. Im Hintergrund sieht man einige alte Möbel.
Bild: Friedel Strelzik
Sa 20. September 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Wolle auf dem Spinnrad selber herstellen
zur Veranstaltung Bierbrauseminar
Zu sehen ist eine Industrieküche mit verschiedenen Zutaten zum Bierbrauen sowie einige Besucher*innen.
Bild: Friedel Strelzik
Sa 20. September 2025
17:00 bis 20:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Bierbrauseminar
zur Veranstaltung Der Schmied und das heiße Eisen
Zu sehen ist ein Schmied mit Schmiedeeisen. Er bearbeitet Eisen mit einem Hammer. Daneben glüht ein kleiner Haufen Kohle.
Bild: Friedel Strelzik
Sa 20. September 2025
17:00 bis 21:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Der Schmied und das heiße Eisen
zur Veranstaltung Barbier im historischen Frisiersalon

2 Termine

Sa 20. September 2025
17:00 bis 17:30 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Barbier im historischen Frisiersalon

Schaut euch an, wie früher im Frisiersalon gearbeitet wurde

zur Veranstaltung Kräuterführung
Zu sehen ist eine Gruppe auf einem Weg zwischen zwei Feldern mit Kräutern.
Bild: Anke Roßmannek

2 Termine

Sa 20. September 2025
17:15 bis 18:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Kräuterführung
zur Veranstaltung Kleines Konzert in der „Guten Stube“

3 Termine

Sa 20. September 2025
17:30 bis 18:00 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Kleines Konzert in der „Guten Stube“

Ein Konzert der Kirchenmusikerin und Kantorin Hannelore Heinsen

zur Veranstaltung Kirchturmuhr von St. Magdalena

2 Termine

Sa 20. September 2025
18:00 bis 18:30 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Kirchturmuhr von St. Magdalena

Lernt die Funktion der Kirchturmuhr kennen

zur Veranstaltung Nachtwächterführung mit Fackeln um das Haus Dellwig
Zu sehen ist das Wasserschloss von außen bei Nacht. Vor dem Eingang stehen Besucher*innen mit Fackeln in den Händen.
Bild: Friedel Strelzik
Sa 20. September 2025
20:00 bis 20:40 Uhr

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.

Nachtwächterführung mit Fackeln um das Haus Dellwig