Dauerausstellung im Museum

Auf über 450m² Ausstellungsfläche werden Gegenstände des täglichen Lebens aus Landwirtschaft, Handwerk und Haushalt aus der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts gezeigt. Durch viele Bilder wird die Heimatgeschichte Lügendortmunds lebendig. Nehmt an einem Biparcours teil, bei dem es gilt, Fragen zu den Ausstellungsstücken zu beantworten.
• Ab 8 J.
• Treffpunkt im Innenhof
• Es ist englischsprachiges Personal vor Ort
Preise
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44388 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Brotbacken und Butterherstellung
3 Termine
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Lederverarbeitung
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Wolle auf dem Spinnrad selber herstellen
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Bierbrauseminar
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Der Schmied und das heiße Eisen2 Termine
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Barbier im historischen FrisiersalonSchaut euch an, wie früher im Frisiersalon gearbeitet wurde

2 Termine
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Kräuterführung3 Termine
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Kleines Konzert in der „Guten Stube“Ein Konzert der Kirchenmusikerin und Kantorin Hannelore Heinsen
2 Termine
Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Kirchturmuhr von St. MagdalenaLernt die Funktion der Kirchturmuhr kennen

Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e.V.
Nachtwächterführung mit Fackeln um das Haus Dellwig