Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden

800 Wohneinheiten sollen zusammen mit
Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für das zweite das 6.834 m² große Baufeld „Wohnen“ des Areals „Karlsquartier“ werden in dieser Ausstellung gezeigt.
Veranstaltungsort

Hoesch-Museum
Anschrift und Erreichbarkeit
44145 Dortmund
Freier Eintritt in die Dauerausstellung
Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
Sonntagbis
An Feiertagen geschlossen.
Veranstalter

Hoesch-Museum
Anschrift und Erreichbarkeit
44145 Dortmund
Freier Eintritt in die Dauerausstellung
Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
Sonntagbis
An Feiertagen geschlossen.
Weitere Termine

8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
8 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Zweiter Architekturwettbewerb für den neuen NordenVeranstaltungen an diesem Ort

3 Termine
Hoesch-Museum
Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Die Gestaltung des Stahlbungalows L141
5 Termine
Hoesch-Museum
Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Die ersten Jahre der Firma Hoesch
73 Termine
Hoesch-Museum
Heimatgeschichten aus dem RevierHoesch-Museum
Eröffnung - Heimatgeschichten aus dem RevierDer Dortmunder Künstler Michael Wienand erweckt mit seinen dreidimensionalen Papierkunstwerken die alltäglichen Momente des Ruhrgebiets zum Leben
Hoesch-Museum
Tag des offenen Denkmals 2025Auch in diesem Jahr öffnet das Hoesch-Museum wieder seine Türen für die Besucher*innen

Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Das Werk Union seit der Entstehung
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Norbert Tempel - 125 Jahre Dortmunder Eisenbahn
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Ehrenamtliche der 1. Stunde erzählen
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Vergessene Stahlzeit.