Freizeit
Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern
„Lichtspielhaus“ war gestern. Kinos von heute sollen attraktive Erlebnis- und Freizeitorte sein. Nach rund einem Jahr intensiver Modernisierungsarbeiten bei laufendem Spielbetrieb präsentiert sich Dortmunds größtes Kino, das Cinestar am Rande der Nordstadt, nun vollständig erneuert.
Bereits im vergangenen Jahr war der neue IMAX-Kinosaal (mit dem einzigen 4K-Laserprojektor in NRW und 200-qm-Leinwand) eröffnet worden. Jetzt sind auch sämtliche weitere Bereiche des Hauses modernisiert – vom Foyer über die Sanitäranlagen bis hin zu allen 14 Kinosälen. Die Flure wurden zu Sitz- und Ruhezonen im Lounge-Stil umgestaltet. Neu ist auch ein deutschlandweit einzigartiges Angebot. Gesamtinvestition: sieben Millionen Euro.
Ein völlig neues Konzept: der Marketplace
Eines der Herzstücke des neuen Gesamterlebnisses ist der weitläufige Marketplace, ein völlig neues Selbstbedienungs-Servicekonzept, das ein breiteres gastronomische Sortiment mit Snacks und Getränken sowie Film-Merchandise anbietet.
Bereicherung für die Dortmunder Kino-Landschaft
Zum Abschluss der Modernisierung des 1997 eröffneten Cinestar war auch Dortmunds Bürgermeisterin Ute Mais zu Gast und bedankte sich für die Investition: „Sie machen nicht nur Ihr Unternehmen schöner, sondern tun auch viel für das Umfeld. Sie bereichern auch unsere Kino-Landschaft in Ergänzung zu den vielen kleinen Kinos in unserer Stadt. Das ist Dortmunder Vielfalt.“
Das ist der modernisierte Cinestar-Komplex
Bekenntnis zu Dortmund
Die Cinestar-Gruppe sieht in dem modernen Neustart auch ein klares Bekenntnis zum Standort und ein Signal an die Stadt: „Dortmund ist traditionell bundesweit eines unser Top-Häuser. Mit der Fertigstellung aller Modernisierungsmaßnahmen haben wir das Cinestar Dortmund auf ein völlig neues Level gehoben. Wir haben ein Kino geschaffen, das Filmgenuss, Komfort und Erlebnis perfekt miteinander verbindet“, sagt Oliver Fock, Cinestar-Geschäftsführer der Cinestar-Gruppe.
Sein geschäftsführender Partner Michael Strohmenger ergänzt: „Kinos sind Kultur- und Begegnungsorte – sie tragen maßgeblich zur Lebensqualität und Attraktivität einer Stadt bei. Mit dem neuen Cinestar Dortmund wollen wir ein Zeichen setzen: für Innovation, für Lebensfreude und für das Kino als Erlebnisraum.“
Interessant für Kino-Fans: Am kommenden Wochenende feiert das Cinestar die Modernisierung mit einer
Weitere Nachrichten