Stadtentwicklung
Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City
Gleich drei Neueröffnungen im November hat das Citymanagement mit dem Anmietungs-Fonds unterstützt.
Ein gemeinnütziger Verein, ein Second-Hand-Kaufhaus und eine Änderungsschneiderei haben mit der Förderung leere City-Ladenlokale bezogen.
Top-Ware aus zweiter Hand
Im neuen Geschäft Kaufso gibt es seit 8. November am Freistuhl 3 Secondhand-Waren vom Antik-Möbel bis zur Hi-Fi-Anlage. Betreiber ist das Unternehmen Help2007, das Haushaltsauflösungen anbietet und in Derne bereits ein Sozialkaufhaus unterhält. Die neue City-Dependance soll einen Schwerpunkt vor allem auf höherwertige Artikel aus zweiter Hand legen. Angesprochen wird so neben Schnäppchenjägerinnen und -jäger auch eine zahlungskräftigere Zielgruppe mit Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Qualität.
Hochwertiges Schneiderhandwerk
Erkan Temizkanoglu bietet seit dem 15. November am Westenhellweg 114 in seiner Änderungsschneiderei hochwertige Änderungs- und Reparaturarbeiten für Stoffe und Bekleidung an. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Schneiderhandwerk und konnte mit seiner Arbeit zahlreiche Stammkunden binden. Besonderes Augenmerk legt er auf individuelle Beratung.
Migrantinnenverein mit breitem Angebot
Der
Alle drei Einrichtungen zahlen nun für die kommenden zwei Jahre nur 20 Prozent der früheren Miete für ihre Ladenlokale. Die Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten 70 Prozent der Altmiete, die Differenz übernimmt die Stadt mithilfe der Förderung aus dem Programm
„Wir fördern Nutzungen, die zu Quartier und Immobilie passen, eine langfristige Perspektive haben und die City beleben“, erklärt Citymanager Tilmann Insinger. „Weitere Interessentinnen und Interessenten mit leeren Ladenlokalen oder neuen Nutzungsideen sind jederzeit willkommen“, ergänzt er – und stellt bereits weitere geförderte Eröffnungen für die ersten Monate des kommenden Jahres in Aussicht.
Das Citymanagement freut sich über weitere Anträge und Beratungen zum Anmietungs-Fonds. Wer das Team direkt vor Ort treffen möchte, kommt donnerstags zwischen 13 und 17 Uhr oder freitags zwischen 8 und 13 Uhr zum PROJEKTOR, Kleppingstraße 28 – mitten in der Dortmunder City.
Weitere Nachrichten