Newsroom

Bildung

Platz für mehr als 830 Kinder: Schulzentrum an der Burgholzstraße feiert Richtfest

Innenstadt-Nord

Dortmund investiert Rekordsummen in den Schul- und Kitabau. In der Nordstadt setzt die Stadt ein Großprojekt um. Ein wichtiger Meilenstein ist jetzt erreicht: An der Burgholzstraße 150 wurde das Richtfest gefeiert.

An der Burgholzstraße entsteht ein zentrales Schul- und Bildungszentrum für die Nordstadt. Schon heute liegen an der Burgholzstraße die Anne-Frank-Gesamtschule, die Libellen-Grundschule und eine Kita. Neu dazu kommen nun eine weitere Kita sowie eine Grundschule und eine Förderschule – mit Platz für insgesamt mehr als 830 Kinder und 120 Mitarbeiter*innen. Zum Gesamtkomplex Burgholzstraße gehören auch zwei bereits fertiggestellte, moderne Dreifach-Sporthallen.

Fertigstellung im Februar 2027 geplant

Menschen in einem Gebäude bei einer Begehung der Baustelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Claudia Eck (Mitte), Projektleiterin bei der Städtischen Immobilienwirtschaft, hat den Gästen des Richtfests bei einer kleinen Tour einen Einblick in das wachsende Gebäude ermöglicht.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Am Mittwoch, 10. September, wurde das Richtfest an der Burgholzsstraße gefeiert – traditionell ein Anlass, den Handwerker*innen zu danken und gute Wünsche für das neue Gebäude auszusprechen. Das übernahm Oberbürgermeister Thomas Westphal höchstpersönlich. Die Stadt investiert rund 80 Mio. Euro in das neue Schul- und Bildungszentrum, das auch ein Ort der Begegnung und der Nachbarschaft wird. Im Februar 2027 steht der Einzug in die neuen Räume an.

Moderne Gebäude bieten 10.000 Quadratmeter Nutzfläche

Zimmermann Falco Hollenbeck schüttelt OB Westphal die Hand.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Zimmermann Falco Hollenbeck sprach am Mittwoch den traditionellen Richtspruch..
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der Gebäudekomplex Burgholzstraße 150 wird künftig eine vierzügige Grundschule, eine viergruppige Kita und die Förderschule Kielhornstraße, die von der Flurstraße dorthin zieht, beheimaten. Die Einrichtungen mit einer gesamten Nutzfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern entstehen auf der Fläche, auf der sich bis zu ihrem Abriss die nicht mehr genutzte Zweigstelle der Anne-Frank-Gesamtschule befand.

Dachgarten und Fassadengrün - klimafreundliche Schule

Moderne Gebäudetechnik und Ausstattung sowie Klimafreundlichkeit machen die neuen Räume zu Wohlfühlorten. Dazu gehört auch ein Dachgarten für die Schulkinder. Holzfassaden und teils begrünte Fassaden sorgen für eine angenehme Atmosphäre auf dem Schulhof. Zusätzlich steht beiden Schulen eine rund 700 Quadratmeter große Veranstaltungsfläche zur Verfügung, indem die mobile Trennwand zwischen den Mensen entfernt wird.

Zahlen und Fakten rund um das Gebäude

  • 8.700 Kubikmeter Beton
  • 950 Tonnen Stahl und
  • 250.000 Meter Kabel werden verbaut.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Ohne Du kein DO!“ macht Station am Fritz-Henßler-Berufskolleg „Ohne Du kein DO!“ macht Station am Fritz-Henßler-Berufskolleg
Mi 10. September 2025
Ein Schüler vom Fritz-Henßler-Berufskolleg nimmt eine Flasche mit dem Aufdruck "Ohne du kein do" entgegen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Nordstadt-Feeling ist mehr als Borsigplatz & Nordmarkt - 5 Ausflugstipps für die Innenstadt-Nord Nordstadt-Feeling ist mehr als Borsigplatz & Nordmarkt - 5 Ausflugstipps für die Innenstadt-Nord
Di 9. September 2025
Menschen mit Fahrrädern am Dortmunder Hafen
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Lichterfest im Fredenbaumpark: Magische Momente (nicht nur) für Familien Lichterfest im Fredenbaumpark: Magische Momente (nicht nur) für Familien
Mo 8. September 2025
Eine Frau jongliert mit brennenden Kugeln an Ketten beim Lichterfest im Fredenbaumpark in Dortmund.
Bild: Anneke Dunkhase
zur Nachricht Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights
Mo 8. September 2025
Eine Gruppe steht vor dem Haus Hof Korte.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zum Welt-Alphabetisierungstag: VHS Dortmund unterstützt Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Zum Welt-Alphabetisierungstag: VHS Dortmund unterstützt Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Mo 8. September 2025
Bild: Stadtteilbibliothek Aplerbeck
zur Nachricht Das Nordbad macht nach den Herbstferien wieder auf Das Nordbad macht nach den Herbstferien wieder auf
Di 2. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet
Mo 1. September 2025
Ein Kind gärtnert auf dem Schulhof
Bild: FABIDO
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte
Do 14. August 2025
Radfahrsteifen auf der Steinstraße. Daneben ein Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Brücke Franziusstraße am Hafen wird abgerissen - Straßenoffensive in Huckarde geht weiter Brücke Franziusstraße am Hafen wird abgerissen - Straßenoffensive in Huckarde geht weiter
Mi 6. August 2025
Bauarbeiter sanieren eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki