Newsroom

Immobilienwirtschaft

Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut

Das Gebäude des Jugendamts am Ostwall 64 wird gerade von der Stadt Dortmund grundlegend und denkmalgerecht saniert. Von außen konnte man davon bisher kaum etwas sehen – das ändert sich jetzt.

Im Frühjahr 2025 haben die Sanierungsarbeiten am Ostwall 64 begonnen. Bereits einige Wochen zuvor hatten die Mitarbeitenden des Jugendamts ihr Interimsquartier an der Voßkuhle 37 bezogen. Seit dem Baustart haben Fachfirmen viele Bereiche entkernt und Schadstoffe fachgerecht entfernt.

Abrissarbeiten bis Mitte Dezember 2025

Abgerissenes Gebäude.
Bild: Stadt Dortmund / Städtische Immobilienwirtschaft
Der Anbau des Gebäudes am Ostwall 64 wird abgebrochen - der Bauschutt muss mit vielen LKW-Ladungen abtransportiert werden.
Bild: Stadt Dortmund / Städtische Immobilienwirtschaft

Passantinnen und Passanten haben von den bisherigen Arbeiten wenig mitbekommen. Für Autofahrer war einzig die gesperrte Rechtsabbiegerspur von der Ruhrallee auf den Ostwall ein Indiz für die Gebäudesanierung. Das ist jetzt anders: Die beauftragte Baufirma hat damit begonnen, den Anbau an der Töllnerstraße abzubrechen – und das geschieht naturgemäß alles andere als unauffällig. Nach Ende der Abbrucharbeiten eröffnet sich ein neuer, ungewohnter Blick: Von der Kreuzung Märkische Straße/Töllnerstraße aus wird der Innenhof des aus drei Gebäudeteilen bestehenden Gebäude-Ensembles gut zu sehen sein.

Der Anbau ist nicht denkmalgeschützt und wird bereits seit einigen Jahren nicht mehr genutzt. Noch bis etwa Mitte Dezember werden die Abrissarbeiten sowie die Aufbereitung und der Abtransport des Bauschutts dauern. Um die große Menge Schutt zu bewältigen, sind viele LKW-Fahrten nötig. Dadurch kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Töllnerstraße und der Löwenstraße kommen.

Welche Baumaßnahmen stehen an?

Das Jugendamt wird bis 2029 denkmalgerecht grundsaniert. Neben der Schadstoffsanierung und der energetischen Sanierung der Fassaden und der Dächer bekommt der Komplex eine runderneuerte Gebäudetechnik und zeitgemäße Büroräume. Das Gebäude wird barrierefrei und erhält im Zuge der Umgestaltung auch neue Freianlagen und neue Bäume, nachdem ein Teil des Bestandes für die Sanierung weichen musste.

Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Fr 21. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City
Fr 21. November 2025
Zwei Frauen mit Schild in einem Ladenlokal
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung
Fr 21. November 2025
Swetlana Berg, Leiterin der Bahnhofsmission Dortmund.
Bild: Diakonie/Bahnhofsmission
zur Nachricht Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern
Do 20. November 2025
Der Cinestar-Komplex am Hauptbahnhof wurde vollständig modernisiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Informieren und mitreden: Eine neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten Informieren und mitreden: Eine neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten
Mi 19. November 2025
Scharnhorst
Im Vordergrund ein Feuerwehrmann von hinten, im Hintergrund Löscharbeiten an einem Auto auf einer Straße.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege
Mi 19. November 2025
Eine Frau überrascht mit einer Farbpalette ein Kind.
Bild: Stadt Dortmund / Anneke Dunkhase
zur Nachricht Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher
Mo 17. November 2025
Friedensplatz währen der Silvesterparty
Bild: Stadt Dortmund / Chris Stemann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Schauspiel-Ensemble sitzt verteilt auf Stufen auf der Bühne und singt zusammen.
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD
Mi 12. November 2025
Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen über den Westenhellweg.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein
Di 11. November 2025
Gruppenbild mit Erzieherinnen, Erziehern und Kindern in der Kita Kleyer Weg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst
Fr 7. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung
Do 6. November 2025
Ein Mitarbeiter der Stadt mit einer Warnweste belegt einen Straßenabschnitt mit roter Farbe.
Bild: Dimitri Meyer