Gesundheitsamt

Umweltmedizin

Umweltbelastungen und Gesundheit

Durch die unterschiedlichsten natürlichen und künstlichen beziehungsweise menschengemachten Umwelteinflüsse und Umweltbelastungen können gesundheitliche Gefahren entstehen: durch Schadstoffe, aber auch über Schimmel oder anhand von Überträgern von Infektionskrankheiten (Vektoren) wie Mücken, Zecken oder Parasiten.

Das Gesundheitsamt kann mit der Abteilung Umweltmedizin auf viele Fragen rund um solche Umweltbelastungen beraten.

Toxikologische Schadstoffe

Die Toxikologie untersucht und beschreibt die gesundheitsschädlichen Wirkungen einzelner Chemikalien oder Stoffgemische.

Messungen auf toxikologische Stoffe können vom Gesundheitsamt leider nicht durchgeführt werden, Sie können aber bereits erhobene Befunde wie z.B. Blut- und Urinuntersuchungen sowie Raumluft- und Materialanalysen hier bewerten lassen. Besteht Verdacht auf auf eine gesundheitliche Gefährdung durch toxikologische Schadstoffe, können in Einzelfällen auch umfassendere Studien begleitet werden, wie z.B. im Fall der PCB-Belastungen im Umfeld der Firma Envio bereits geschehen.

Schimmel

Im Bereich Umweltmedizin des Gesundheitsamtes bewerten wir uns vorgelegte Unterlagen von Befunden und auch z.B. Raumluft- und Materialanalysen bei Schimmelbefall im Rahmen der fachlichen Zuständigkeit. Wir können Ihre Fragen beantworten und Befunde und notwendige weitere Maßnahmen mit Ihnen besprechen.

Eigene Schimmelpilzuntersuchungen sowie Messungen der Sporenmengen können wir jedoch leider weder zuständigkeitshalber noch organisatorisch durchführen/veranlassen und wir können auch keine eigenen Kontrollen vor Ort anbieten oder Ortbesichtigungen vornehmen.

Entsprechende Untersuchungen müssten von Ihnen und eventuell durch Betreiber*innen von Einrichtungen veranlasst und getragen werden. Bei Mietverhältnissen ist der Vermieter*die Vermieterin zu informieren. Entsprechende Untersuchungsergebnisse können dann nachfolgend auf Wunsch gerne von uns auf mögliche Gefährdungen geprüft werden und eine Beratung angeschlossen werden.

Nachfolgend finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen um Schimmelpilze und Links zu weiteren Informationen.

Gesundheitsamt Dortmund - Umweltmedizin

Mehr zum Thema