Dortmund und Globale Städte-Diplomatie
Starke Städte
Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 und die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump erschien der Artikel „Starke Städte sorgen für außenpolitische Stabilität“ in Internationale Politik – Das Magazin für globales Denken der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Martin van der Pütten und Ayan Huseynova vom Team Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund fordern: „Die neue Bundesregierung muss im internationalen Kontext Städte umfangreicher einbinden. Die wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen sind zu groß, um nebeneinanderher zu arbeiten – insbesondere mit Blick auf das transatlantische Verhältnis.“
Den vollständigen
Downloads
-
(DE) "Starke Städte sorgen für außenpolitische Stabilität" von Martin van der Pütten - veröffentlicht in "Internationale Politik" (24. Januar 2025), 162 KB, PDF -
(EN) "Strong Cities Ensure Stability in Foreign Policy" by Martin van der Pütten - published in "Internationale Politik" (January 24th, 2025) , 156 KB, PDF
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Büro für Internationale Beziehungen

Koordinator Globale Städte-Diplomatie
Referentin Städte-Diplomatie