Ambientetrauungen
Überblick der Trauorte
Altes Hafenamt

- Aufgrund von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen werden vorerst keine neuen Termine für das Jahr 2025 vergeben.
- Bereits vereinbarte Termine werden selbstverständlich weiterhin stattfinden.
- Sobald wieder Trauungen im Alten Hafenamt möglich sind, wird dieser Ambientetrauort erneut zur Verfügung stehen.
Flughafen Dortmund

Wer den Weg zwischen Standesamt und Flitterwochen verkürzen möchte, kann direkt am Dortmunder Airport die Ringe tauschen. Genießen Sie auf dem Balkon des Trauzimmers den Panoramablick auf die Start- und Landebahn und heben zu einem Flug in den "siebten Ehe-Himmel" ab.
Haus Schulte-Witten

Das Haus Schulte-Witten im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld ist ein 1880 erbautes Herrenhaus, welches unter Denkmalschutz steht. In den Jahren 1913–1915 wurde das Gebäude im Auftrag von Heinrich Schulte-Witten umfangreich im Stil des Neobarocks und des Neoklassizismus erweitert. Im Uhrturm des Hauses wurde im Sommer 1989 ein elektronisches Glockenspiel installiert, welches täglich um 10:05, 12:05, 15:05 und 19:05 Uhr erklingt.
Historisches Hansa-Sudhaus

Dieses denkmalgeschützte Juwel an der Steigerstraße bietet mit seinem außergewöhnlichen Ambiente den geeigneten Rahmen für besondere Anlässe. Zwischen kupferglänzenden Sudkesseln können die Brautleute den Bund fürs Leben eingehen und das "Ja" zueinander sagen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit frisch gezapften Dortmunder Bierspezialitäten auf einen glücklichen gemeinsamen Lebensweg anzustoßen.
Hoesch-Museum

Tradition und Zukunft verbinden sich hier an diesem authentischen Ort in der Eberhardstraße: Einerseits schwere Stahlarbeiterwerkzeuge, Arbeitszenen sowie Porträts der Hoeschianer, andererseits Visionen des neuen Dortmunds. Sie bilden den Hintergrund für außergewöhnliche Fotoaufnahmen des Brautpaares.
Industriedenkmal Kokerei Hansa

Rostige Rohre, hölzerne Kühltürme, klare Backsteinarchitekturen und exotische Pflanzen stellen einen außergewöhnlichen Rahmen für den schönsten Tag Ihres Lebens dar.Geben Sie sich das Ja-Wort vor dem "stählernen Riesen" in der Kompressorenhalle oder am ehemaligen "Ort der Maloche" in der lichtdurchfluteten Waschkaue.
Kapelle Wischlingen

Mit weißem Mauerwerk und schlichten hohen Fenstern ist sie der einzige sakrale Fachwerkbau in Dortmund. An dieser Stelle wurde der erste evangelische Gottesdienst auf westfälischem Boden gefeiert.
Kulturzentrum balou e.V.

Das café balou bietet mit seine hohen Decken, den großen lichtdurchfluteten Fenstern und dem Eichenboden ein charmantes Ambiente für vielfältige kulturelle Veranstaltungen: Lesungen, Konzerte, Theater, Tanz und private Feiern aller Art.Seit Februar 2016 kann das café balou nun auch als Ort für eine "Ambiente-Trauungen" gebucht werden.
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen können keine Termine für das Jahr 2025 vergeben werden.
Sobald wieder Trauungen im Museum für Kunst-und Kulturgeschichte möglich sind, wird dieser Ambientetrauort erneut zur Verfügung stehen.

Sie suchen nach einem stilvollen Ambiente für Ihre standesamtliche Hochzeit? - Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund können Sie sich im außergewöhnlichen Flair des gehobenen Bürgertums um die Wende des 19. Jahrhunderts trauen lassen.
Pulsschlag Bürgerhaus Dorstfeld2

Das Dorstfelder Bürgerhaus ist die ehemalige Waschkaue des Schacht 2/3. Der besondere Charme des Ortes entsteht aus der Mischung von altem und neuem Design.
Santa Monika

Das Motorschiff Santa Monika 1 im Dortmunder Stadthafen kann an jedem Wochentag inklusive Kapitän gechartert werden. Auf Wunsch findet nach der Zeremonie ein Kurztrip mit maritimem Menü statt.
SIGNAL IDUNA PARK

Der SIGNAL IDUNA PARK ist Ort der Emotionen und Ihre Trauung wird Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.
Wasserburg Haus Wenge

Ende des 16. Jahrhunderts wurde das Haus errichtet und ist damit heute das einzige im Raum Dortmund erhaltene Adelshaus des 16. Jahrhunderts mit gotischen Formen, und das älteste Backsteingebäude der Stadt.Die Ambiente-Trauungen finden stilvoll im „großen Saal“, dem Kaminzimmer statt. Die Umgebung des Hauses, mit seinem schönen Parkgelände, ist ideal für die anschließenden Hochzeitsfotos geeignet.
Wasserschloss Haus Rodenberg

Das Wasserschloss Haus Rodenberg steht wieder für Trauungen zur Verfügung.
Wibbelings Hof

Der Wibbelings Hof bietet mit seinem außergewöhnlichen Ambiente den geeigneten Rahmen für besondere Anlässe. Die Trauungen können in der Deele des alten Erntelagers oder im modernen Anbau mit großflächigen Fenstern und freien Blick in die Natur durchgeführt werden. Die gepflegten Außen- und Gartenanlagen ermöglichen anschließend wunderschöne Hochzeitsfotos in der Natur.
Zeche Gneisenau

Bergleute mussten Vertrauen zueinander haben, sich aufeinander verlassen können, Aufgaben und Gefahren gemeinsam lösen und füreinander einstehen. Kein schlechter Grund also, sich an einem Ort das Eheversprechen zu geben, an den Generationen von Bergleuten vorgelebt haben, was Vertrauen für ein gemeinsames Ziel bedeutet und als Paar an diesem Ort der Ruhrgebietsgeschichte den Förderkorb zur zukünftigen Seilfahrt des Lebens, begleitet durch das traditionelle Schachtgeläut Richtung Zukunft freizugeben.
LWL-Museum Zeche Zollern

Die Trauungen finden in der Lohnhalle und Alten Verwaltung statt. Die historischen Räumlichkeiten bieten Platz für große und kleine Hochzeitsgesellschaften, ein anschließender Empfang ist möglich.
Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Standesamt
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Feiern Sie den perfekten Kindergeburtstag im Westfalenpark: Kreative Workshops und Abenteuer in Natur und Wissenschaft warten!
Jugendfreizeitstätte Rahm: Legende seit 1983, Mitbestimmung, Wertschätzung, Freizeitangebote, Billard, Kicker, Darts. Willkommen in der JFS Rahm!
Kinder- & Jugendförderung in jedem Stadtbezirk Dortmund. Attraktive Freizeitangebote, Bildungsarbeit, Beteiligung & Unterstützung für junge Menschen.
Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Informationen über strukturierte Hilfen für eine gelingende Integration, für neuzugewanderte Menschen mit Problemlagen
Das Familienbüro in Dortmund ist für Sie da: Ihre Anlaufstelle für umfassende Eltern- und Familienunterstützung. Hier mehr erfahren.
Informationen über die Sprechstunde für nicht krankenversicherte Kinder in Dortmund
Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Hombruch.
Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Lütgendortmund.
Informationen zu Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund
Kostenlose Psychologische Beratung in Lütgendortmund für Familien, Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene. Hilfe bei persönlichen Problemen.
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Wer den Weg zwischen Standesamt und Flitterwochen verkürzen möchte, kann direkt am Dortmunder Airport die Ringe tauschen.
Das Jugendamt Dortmund unterstützt Eltern & Familien mit vielfältigen Angeboten. Erfahren Sie mehr im Familienportal über Projekte & Veranstaltungen.
DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.