1. Themen
  2. Mobilität & Verkehr
  3. Baumaßnahmen & Projekte
  4. Baustellen online
Tiefbauamt zur Fachbereichsstartseite

Baumaßnahmen & Projekte

Baustellen online

Diese Seite führt Sie zum Online-Dienst "Baustelleninformation" des Tiefbauamtes, der über aktuelle Baumaßnahmen informiert:

Sie finden hier insbesondere Maßnahmen:

  • die einen erheblichen Einfluss auf den Straßenverkehr haben (Sperrungen von Fahrspuren, Vollsperrungen oder Änderungen von Einbahnstraßen).
  • sowie besondere Behinderungen auf Geh- und Radwegen, welche eine großräumige Umleitung nach sich ziehen.

Geringere Beeinträchtigungen (wie z.B. Haltverbote für Umzüge oder Gehwegaufbrüche mit ausreichender Restgehwegbreite) werden nicht dargestellt. Notmaßnahmen und Verlängerungen von Baumaßnahmen, welche die obigen Kriterien erfüllen, werden schnellstmöglich nachgetragen.

Zum Thema

Anmerkungen der Stadtverwaltung:

Sicher haben Sie in der Presse von einer Zunahme der Baustellen im Dortmunder Stadtgebiet gelesen oder die Auswirkungen dieser Baustellen in Ihrem täglichen Leben schon erfahren.

Diese Zunahme an Baustellen resultiert u.a. aus Investitionszunahmen der Stadt, des Landes als auch der Bundesrepublik Deutschland.

Es ist das Ziel, den Sanierungsstau der kommunalen Infrastruktur mit Investitionsrückständen zu beheben.

Diese Sanierung der kommunalen Infrastruktur hat mittelbare, nachhaltige, positive Auswirkungen auf Sie und Ihre Umgebung.

Um die Belastungen durch Baustellen so gering wie möglich zu halten, arbeiten die Stadt Dortmund, die Dortmunder Stadtwerke und ihre Betriebe mit abgestimmten Maßnahmen zusammen, bei denen unterschiedlichen Infrastrukturelemente (Kanal, Leitungen, Straße) "in einem Rutsch" erneuert werden.

Aktuelle Pressemeldungen

zur Nachricht Stadt saniert Schachtdeckel im Bereich der Kreuzung Ophoff Stadt saniert Schachtdeckel im Bereich der Kreuzung Ophoff
Do 10. Juli 2025
zur Nachricht Stadt saniert Fuchteystraße in Huckarde Stadt saniert Fuchteystraße in Huckarde
Do 10. Juli 2025
zur Nachricht Straßenoffensive in Hörde: Arbeiten auf der Wellinghofer Straße beginnen Straßenoffensive in Hörde: Arbeiten auf der Wellinghofer Straße beginnen
Mi 9. Juli 2025
zur Nachricht Stadt saniert Abschnitt der Straße Feldbachacker in Kley Stadt saniert Abschnitt der Straße Feldbachacker in Kley
Mi 9. Juli 2025
zur Nachricht Stadt saniert Abschnitt der Hollandstraße in Brackel Stadt saniert Abschnitt der Hollandstraße in Brackel
Mo 7. Juli 2025
zur Nachricht Stadt beseitigt Verkehrsgefahr auf der Meylantstraße in Wickede Stadt beseitigt Verkehrsgefahr auf der Meylantstraße in Wickede
Fr 4. Juli 2025
zur Nachricht Stadt repariert Tagesbruch in der Max-Brod-Straße in Scharnhorst Stadt repariert Tagesbruch in der Max-Brod-Straße in Scharnhorst
Mi 2. Juli 2025
zur Nachricht Stadt saniert Fahrbahn und Gehwege in Dorstfeld Stadt saniert Fahrbahn und Gehwege in Dorstfeld
Do 26. Juni 2025

Die Straßenoffensive kommt auch nach Dorstfeld: Am Montag, 30. Juni, beginnt die Stadt Dortmund mit der Sanierung der Straßen Grasenkamp und Tengelmannweg.

zur Nachricht Stadt untersucht Kampfmittelverdachtspunkt in der Winterfeldstraße Stadt untersucht Kampfmittelverdachtspunkt in der Winterfeldstraße
Fr 20. Juni 2025
zur Nachricht Sanierungsturbo Straßenoffensive hat den Bezirk Huckarde erreicht Sanierungsturbo Straßenoffensive hat den Bezirk Huckarde erreicht
Mi 18. Juni 2025

Dortmund ist die Stadt der kurzen Wege. Mit 2060 Kilometern Straße gehört Dortmunds Straßennetz zu den Top 5 der deutschen Großstädte. An diesem Netz wird laufend gearbeitet, damit es den täglichen Belastungen standhält. Ein wichtiger Baustein ist die Straßenoffensive.

zur Nachricht Stadt überprüft Kampfmittelverdachtspunkte im Evinger Posthornweg Stadt überprüft Kampfmittelverdachtspunkte im Evinger Posthornweg
Do 12. Juni 2025
zur Nachricht Stadt saniert Fahrbahn der Schafackerstraße in Dorstfeld Stadt saniert Fahrbahn der Schafackerstraße in Dorstfeld
Do 12. Juni 2025
zur Nachricht Stadt Dortmund saniert Unterfeldstraße in Huckarde Stadt Dortmund saniert Unterfeldstraße in Huckarde
Mi 11. Juni 2025
zur Nachricht Stadt Dortmund saniert Fahrbahn der Straße Kammerstück Stadt Dortmund saniert Fahrbahn der Straße Kammerstück
Fr 6. Juni 2025
zur Nachricht Die Straßenoffensive geht weiter: Stadt saniert mehrere Straßen im Bezirk Huckarde Die Straßenoffensive geht weiter: Stadt saniert mehrere Straßen im Bezirk Huckarde
Fr 6. Juni 2025

Die Straßenoffensive kommt nach Huckarde. Am Dienstag, 10. Juni, geht es an der Erenbertstraße los mit der systematischen Sanierung von (Anlieger-)Straßen im Quartier.

Services

Baustellenauskunft

Erfahren Sie hier, wie Sie Beschwerden, Anregungen oder Fragen zu aktuellen oder geplanten Baumaßnahmen an das Tiefbauamt richten können.

Baustellen - temporäre Verkehrsregelung

Sie möchten aufgrund einer Baustelle eine Straßensperrung beantragen? Erfahren Sie hier mehr zu den Vorgaben, Gebühren, Fristen & weiteren Hinweisen.

Sondernutzungserlaubnis im Rahmen von Baustellen

Für die Inanspruchnahme der öffentlichen Wegeflächen im Rahmen einer Baumaßnahme ist ein Sondernutzungsantrag erforderlich. Mehr Details – hier.

Online-Service

Zuständigkeiten & Ansprechpartner*innen:

Diese Website wird durch die Straßenverkehrsbehörde im Tiefbauamt der Stadt Dortmund mit Inhalt befüllt.

Die Straßenverkehrsbehörde ist nicht Bauherr*in oder Ausführer*in der hier aufgeführten Maßnahmen. Auftrag der Straßenverkehrsbehörde ist die Sicherstellung der der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen auf Grundlage der StVO und anderer Rechtsnormen.

Sofern Sie daher inhaltliche Fragen zum zeitlichen oder räumlichen Ablauf einer Baustelle haben, wenden Sie sich bitte direkt an den/die Bauleiter*in der entsprechenden Baufirma. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in den Details der jeweiligen Maßnahme.

Kontakt

Stadt Dortmund - Tiefbauamt - Baustellen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund
Telefonische Erreichbarkeit
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Vorbereitende Untersuchungen in Unterdorstfeld und Union West / Umfeld SMART RHINO

Vorbereitende Untersuchungen in Unterdorstfeld und Union West für städtebauliche Verbesserungen und Modernisierung.

Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

Informationen zum Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

Hafenentwicklung: Gestaltung Speicherstraße-Süd

Die Hafenentwicklung: Ein neuer Lebensraum am Wasser. Speicherstraße-Süd wird erneuert, Plätze und Aufenthaltsbereiche entstehen. Mehr Infos hier.

Citymanagement

Das Citymanagement Dortmund stärkt gemeinsam mit Händler*innen, Immobilieneigentümer*innen und vielen anderen City-Akteur*innen das Herz der Stadt.

Platz der Deutschen Einheit

Informationen über den Platz der Deutschen Einheit in Dortmund, gegenüber des Südeingangs vom Dortmunder Hauptbahnhof.

Die Quartiere der Nordstadt

Informationen zu den Quartieren der Dortmunder Nordstadt.

Bauvorhaben

Bauvorhaben, Grundstücksentwässerung, Entwässerungsnetz

Bauprojekte der Stadterneuerung

Ansprechende öffentliche Räum und viel Grün, bessere Spielplätze, Begegnungsorte und Wege - das schafft Stadterneuerung in Westerfilde & Bodelschwingh

Kostenlose Beratung zu Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien

Kostenlose Beratung zu Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Umgang mit Bodenbelastungen

Der Verdacht auf Bodenbelastung ist nach § 2 des Landesbodenschutzgesetzes unverzüglich zu melden. Weitere Details & Kontaktinfos finden Sie hier.

Freistuhl

Informationen über die Straße Freistuhl in der Stadt Dortmund, die eine Verbindung vom Königswall zur Kampstraße bildet.

Quartiersfonds

Quartiersfonds der Nordstadt Dortmund

Kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen

Erfahren Sie mehr über unsere kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr

Informationen zur Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund. Mehr hier.

Kleppingstraße

Informationen zur Kleppingstraße in Dortmund, sie erstreckt sich vom Südwall in Süd-Nord-Richtung bis unmittelbar vor die Reinoldikirche.