Handlungsprogramm Klima-Luft 2030
Bürger*innenkonferenz 2021
Wie soll sich Dortmund im Klimaschutz aufstellen?
Am 13.03.2021 hat eine digitale Bürger*innenkonferenz, für alle Interessierten am Dortmunder Klimaschutz, stattgefunden. Dort wurden in Diskussionsrunden mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und Wirtschaft, der Stadt und des beauftragten Konsortiums die bis dahin entwickelten Maßnahmenvorschläge für die Handlungsfelder Landwirtschaft und Ernährung, Luftqualität, Bauen sowie Erneuerbare Energien und Energieeffizienz separat betrachtet und diskutiert. Dabei waren alle Bürger*innen dazu eingeladen sich vorab oder live per Mail in die Live-Diskussionsrunden einzubringen. In dem Kurzvideo haben wir Ihnen einige Highlights zusammengefasst.
Zusammenschnitte einzelner Handlungsfelder der digitalen Bürger*innenkonferenz
Bekommen Sie durch zusammenfassende Videoaufzeichnungen einen Einblick in die kontroversen Diskussionen in den einzelnen Handlungsfeldern.
Danke fürs Mitmachen!
Die Veranstaltung und der gesamte Beteiligungsprozess war ein voller Erfolg und wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und das rege Interesse am Thema Klimaschutz in Dortmund!